Zeitliche Einordnung von vier Fotos aus dem Sudetenland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1149

    Zeitliche Einordnung von vier Fotos aus dem Sudetenland

    Hallo zusammen,

    mir fällt es schwer die vier angehängten Fotos zeitlich einzuschätzen. Es gibt zum Glück neben der Kleidung auch Orden, Schmuck, Uhren, etc. zu sehen, was vielleicht hilfreich sein kann.

    Örtlich befinden wir uns hier (zumindest Foto 1, 3 und 4) im Sudetenland (Österreich Schlesien/Mähren).

    Die Rückseiten von Foto 1, 3 und 4 sind leider komplett leer. Bei Foto 2 steht "Souvenir. Kühle & Miksche Wien" (Die Firma Kühle & Miksche war ein Lithographische Anstalt die fast ganz Europa mit ihren Carte de Visite belieferte.)

    Zusatzfrage: Ist die Frau auf Foto 1 und Foto 2 identisch?

    Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Einschätzungen!

    LG Benjamin
    Angehängte Dateien
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4429

    #2
    Hallo Benjamin

    Die beiden Frauen auf Foto 1 und 2 sehen sich zwar sehr ähnlich, aber sind in unterschiedlichem Alter. Ich glaube nicht, dass diese beiden Fotos aus so weit auseinanderliegenden Zeiten stammen, dass es sich um ein und dieselbe Frau handeln kann. Ich schätze die Frau auf dem Foto 1 auf 50-60 Jahre, auf dem Foto 2 schätze ich die Frau auf 20-30 evtl. 35, den Mann auf 40-50 Jahre.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 1997

      #3
      Hallo,
      ich habe mir zum Vergleich extra mal die alten Fotos aus meiner Familie angesehen (ungefähr ähnlicher Zeitraum und Herkunftsort).
      Daher meine Schätzung:

      Bild 2 ca. 1900-1910
      Bild 1 ca. 1910-1920
      Bild 4 ca. 1920-1930
      Bild 3 vermutlich nach 1925

      Evtl. ist das Kleinkind in Bild 2 (trotz Kleidchen) sogar der gleiche Junge in Bild 1, halt nur älter!?
      Zuletzt geändert von AlfredS; 23.06.2023, 23:10.
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Benjamin16
        Erfahrener Benutzer
        • 26.08.2018
        • 1149

        #4
        Hallo Svenja, Hallo Alfred,

        vielen Dank für eure Einschätzungen, sehr hilfreich!

        Ich hätte die CdV (Foto 2) jetzt fast früher eingeschätzt. Das war ein Hinweis für mich, dass es sich bei den beiden Frauen eben doch um die selbe Person handeln könnte. Der zweite Hinweis waren die Ohrringe, welche für mich gleich aussehen, aber vielleicht war das auch ein Standardmodel.

        Gibt es noch andere Einschätzungen/Meinungen? Die werden gerne angenommen

        LG Benjamin
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19955

          #5
          Alles aus dem 20. Jahrhundert.
          Vom Alter her:

          2. Bild vor WK 1,
          3. Bild ca. WK 1,
          1. Bild ca. WK 1,
          4. Bild Mitte der 1920er.
          Von Fibinger in Bergstadt kann man laut Netz andere Außenaufnahmen käuflich erwerben.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Benjamin16
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2018
            • 1149

            #6
            Hallo Horst,

            vielen Dank für deine ergänzende Einschätzung. Sehr hilfreich!

            LG Benjamin

            Kommentar

            • Benjamin16
              Erfahrener Benutzer
              • 26.08.2018
              • 1149

              #7
              Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
              Von Fibinger in Bergstadt kann man laut Netz andere Außenaufnahmen käuflich erwerben.
              Hallo Horst,

              wobei die beiden eben von mir gefundenen Außenaufnahmen von Fibinger in Bergstadt einmal von 1879 und einmal von 1880 sind...ist dann das obige Foto doch eventuell früher zu datieren?

              Übrigens steht auf der Hausnummer 101, aber ich habe leider keine Ahnung in welchem Ort sich das befindet und wer diese Personen sein könnten

              LG Benjamin

              Kommentar

              • sternap
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2011
                • 4072

                #8
                ich hätte bild 1 und 2 jedenfalls vor der jahrhundertwende gesehen.
                bild 1 und 2 sehe ich nicht identisch, die oberen augenlider und die stirn sind zu unterschiedlich.
                gleicht ist jedoch ein schmales gesicht und ein kürzerer, breiter beginnender hals.
                Zuletzt geändert von sternap; 05.07.2023, 22:53.
                freundliche grüße
                sternap
                ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                Kommentar

                • Zita
                  Moderator
                  • 08.12.2013
                  • 6133

                  #9
                  Hallo,

                  am 3. Bild sind keine erwachsenen Männer zu sehen - ein Hinweis auf den 1. WK?

                  LG Zita

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X