Registernummer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • plutojul
    Benutzer
    • 24.01.2023
    • 61

    Registernummer?

    Hallo an alle,
    ich bin dabei eine neue Urkunde zu beantragen. In dem Formular steht "ggf. Registernummer falls bekannt". Auf der Geburtsurkunde meiner Oma steht, dass ihre Eltern in "16/1915 Waltrop" geheiratet haben. Ist 16 somit die Nummer des Eheregisters? Oder nur die Nummer des Standesamtes?



    LG
    Zuletzt geändert von plutojul; 22.06.2023, 14:42.
    GaLiGrü
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2677

    #2
    Hallo,

    ich würde es als Registernummer des StA Waltrop deuten.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Spargel
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2008
      • 1352

      #3
      Hallo,

      die katholischen Heiratsbücher von Waltrop, St. Peter aus 1915 sind online bei
      Matricula einzusehen.
      Gruß
      Joachim
      Andreas Michler *um 1714,
      kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Fürth/Odenwald, Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

      Kommentar

      • plutojul
        Benutzer
        • 24.01.2023
        • 61

        #4
        Hi!
        Vielen Dank dafür, aber leider steht das gesuchte Paar dort leider nicht drin.
        GaLiGrü

        Kommentar

        • Niederrheiner94
          Erfahrener Benutzer
          • 30.11.2016
          • 786

          #5
          Guten Abend!


          Die Nummern in einem solchen Band (Register) stehen für die jeweilige Urkunde. Auch wenn es ein Namensregister geben sollte, ist es anhand der Nummer immer recht leicht die entsprechende Urkunde im Band zu finden. In diesem Fall ist es die Urkunde mit der Nummer 16 im Jahrgang 1915.



          Viele Grüße
          Fabian

          Kommentar

          • AlfredS
            Erfahrener Benutzer
            • 09.07.2018
            • 1993

            #6
            Zitat von Niederrheiner94 Beitrag anzeigen

            Die Nummern in einem solchen Band (Register) stehen für die jeweilige Urkunde. Auch wenn es ein Namensregister geben sollte, ist es anhand der Nummer immer recht leicht die entsprechende Urkunde im Band zu finden. In diesem Fall ist es die Urkunde mit der Nummer 16 im Jahrgang 1915.

            Ergänzend sei angemerkt: Die Nummern werden laufend vergeben (nach Datum der Erstellung) und starten immer mit 1 in jedem neuen Jahr.


            PS: Schon drangedacht?
            Der standesamtliche Eintrag muss ja nicht automatisch mit einer (falls durchgeführten) kirchlichen Eheschließung zeitlich übereinstimmen. Bei 1915 sind wir ja mitten im 1. Weltkrieg...
            Zuletzt geändert von AlfredS; 22.06.2023, 18:15.
            Gruß, Alfred

            Kommentar

            Lädt...
            X