Scharschmied in Kemnitz in der Lausitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landend
    Benutzer
    • 13.02.2023
    • 59

    Scharschmied in Kemnitz in der Lausitz

    Guten Tag,

    mein Vorfahre Friedrich Scharschmied (Konvertit und Töpfermeister) heiratet 1806 im böhmischen Schmiedeberg (Kovarska) (linke Seite, erster Eintrag). Nachträglich wurden bei ihm (von wem auch immer) seine Eltern miteingetragen: (Georg?) Friedrich Scharschmied und Sophia Illing. Auch im OFB Schmiedeberg sind die Eltern unter diesen Namen eingetragen.

    1816 taucht die Familie mit einer Kindstaufe in Radis (Hradiste) bei Klösterle an der Eger auf, dabei wird beim Vater Friedrich Scharschmied notiert: "Friedrich Scharschmied, Hirt in Radis, ehl. Sohn des + Johann Scharschmied Taglöhners aus Kemnitz in der Lausitz und der Sophia Beckin aus Kemnitz" (letzter Eintrag unten)
    Interessanterweise heißt Friedrichs Vater hier Johann Scharschmied und seine Mutter Sophia auf einmal Beck mit Nachnamen statt Illing.

    Meine Fragen dazu:
    Welches Kemnitz in der Lausitz ist gemeint? Es gibt ja ein Kemnitz in der Oberlausitz (Ortsteil von Bernstadt auf dem Eigen) und ein Kemnitz in der Niederlausitz (Kamienica nad Nysą Łużycką).
    Hat vielleicht jemand Zugriff zu den entsprechenden Kirchenbüchern und kann nachschauen, ob dort der Name Scharschmied (vielleicht auch Schaarschmidt geschrieben) auftaucht? Falls ja, in der Kombination Vater (Johann) Friedrich, Mutter Sophia und Sohn Friedrich?
    Im Forum zur Region Böhmen, Mähren, Sudetenland habe ich seit Wochen keine Resonanz erhalten, vielleicht hat hier jemand ein Stück vom Faden?

    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß
    Landend
    Zuletzt geändert von Landend; 21.06.2023, 12:12. Grund: Änderung Überschrift
Lädt...
X