unterschiedliche Eltern bei Traueintrag Sonnenleiter oo Beer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1526

    unterschiedliche Eltern bei Traueintrag Sonnenleiter oo Beer

    Hallo,


    Ich stelle mein Hilfsgesucht einmal hier bei Allgemeines ein, im Banat Forum gab es leider keinen Hinweis oder eine Meinung zu meiner Frage.


    Ich habe hier eine Unstimmigkeit, mit der ich nicht weiß, wie umzugehen. Ist es hier möglich, dass es einen Schreibfehler gibt? Oder habe ich den falschen Eintrag gefunden? (Das es Schreibfehler gibt, hatte ich leider schon häufiger).

    Im Traueintrag 8.2.1819 in Karlsdorf heiratet:
    der Witwer Anton Beer aus Kubin 20J & Angelica filia Josephi Sonenlaiter (Jgfr). 18 Jahre

    https://www.familysearch.org/ark:/61...3831&cat=12905

    in den folgenden Geburten der Kinder in Kubin, wird Angelica nata Sonnenleider (Sonnenleiter) immer genannt.

    Die Nennung des Alters und der doch nicht so häufige Vorname und Name und in der Gegend, lies auf eine Geburt ca. 1800 schließen.
    Die einzige Angelica fand ich * 12.2.1801 in Ostern aber mit anderen Eltern: Paulus & Catharina Sonnenleitner. (In Karlsdorf fand ich keinen Eintrag).

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Können das die richtigen Eltern sein? Von Paulus und Catharina findet man in Ostern noch 2 weitere Kinder Josephus *1799 (heiratet 1822 auch in Karlsdorf als Eltern sind Paul und Susanna genannt. Braut heißt auch Susanna - wieder ein Schreibfehler?) und Joannes *1796. Die Ehe von Paul und Catharina Maichlin in Ostern ist 2.7.1792.

    P.S.
    Den Todeseintrag konnte ich nicht finden, da die Bücher 1851 aufhören.

    In Karlsdorf gibt es mehrfach Sonnenleitner: 1819 heiratet wenige Tage nach Angelica (gleiche Seite) noch ein Sonleitner, Joannes 21J. *ca. 1797 in Karlsdorf. Weiterhin findet sich in Karlsdorf am 23.5.1811 die 2. Ehe von Paulus (Witwer) Sonnenleiter 48J und Catharina (Witwe) Singer. Zu Paul Sonn(en)leitner gibt es in Karlsdorf viele Einträge (mehrfach Heiraten und Geburten) - auch seine vorherige Frau Catharina starb hier Feb. 1811.

    Was mach ich mit Angelica? Ist sie die Tochter von Paul und einer Catharina in Ostern geboren und später vll. nach Karlsdorf gezogen? Oder habe ich einfach noch nicht den richtigen Eintrag oder Ort gefunden. Was empfehlt Ihr?


    Dankeschön
    Angehängte Dateien
  • XodoX
    Erfahrener Benutzer
    • 03.07.2022
    • 231

    #2
    Beim Heiratseintrag eine Reihe darunter sehe ich "Sonleitner". Gehört das zur selben Familie?

    Könnte aber ein relativ häufiger Vorname in der Gegend gewesen sein und es sich tatsächlich um eine Cousine oder so handeln und deswegen die verschiedenen Vornamen der Eltern.

    Ich würde alles durchsuchen und versuchen Verbindungen herzustellen. Falls der Geburteneintrag die Cousine deiner gesuchten Person ist, die ihr Kind einfach auch so genannt haben (daher die anderen Vornamen der Eltern), müssten sich ja noch andere Geburteneinträge finden und Zusammenhänge erschließen lassen. So mache ich das immer dann.
    Der Geburteneintrag ist von 1796 und 1799 (Februar). Geheiratet haben aber Josephus Sonnenleitner und Susanna im Jahr 1799. Jetzt kann ich nicht genau erkennen, wann im Jahr 1799. Da steht zwar November, aber auf der Seite davor Februar. Dazwischen nichts. Wenn die tatsächlich erst im November 1799 geheiratet haben, dann ist die Geburt im Februar 1799 mit den Eltern Paulus und Catharina Sonnenleitner wahrscheinlich tatächlich jemand anderes (Bruder vielleicht). Also einmal Paul/Sunanna und einmal Paul/Catharina. Möglich, dass nur ein Vorname angegeben wurde und die Brüder meinetwegen Paul Josef und Paul Wilhelm hießen, aber man halt nur Paul (Rufnahme oder Platzmangel) geschrieben hat. Paulus und Catharina hatten ein Kind schon 1796 uund müssen dann wohl davor geheiratet haben.
    Zuletzt geändert von XodoX; 14.06.2023, 15:02.

    Kommentar

    • debert
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2012
      • 1526

      #3
      FN Sonn(en)leiter im Banat

      Hallo XodoX,

      vielen Dank für deine Antwort. Freue mich über eine Rückmeldung - leider verstehe ich deinen Ansatz nicht ganz. Habe aber nochmals nach allen Sonnenleiter gesucht.


      Ausgehend vom Traueintrag 1819 in Karlsdorf, ist Angelica/Angela Sonnenleiter 18J ca. 1801 geboren. Es ist nur der Vater: Joseph genannt.

      Der Eintrag weiter unten von Joannes 21J könnte der geborene Johannes aus Ostern sein. (Nur eine Vermutung). Ja, in Karlsdorf finden sich Einträge zu Sonnenleiter - aber keinen einzigen mit Bezug/Verbindung zu Angelica oder den genannten Vater Joseph. Für Karlsdorf beginnen die Bücher leider erst 1805 online - das macht die Sache nicht besser. Aber auch um diese Zeit gibt es keine Einträge zu dem FN Sonn(en)leitner.
      Erst ab

      - 1810 29.10.Trauung Cath. Sonnleiter Jgf. aus Karlsdorf oo Joseph. Schrodis
      - 1811 Trauung 23.5.1811 Witwer Paul Sonnleitner 48J Witwe Cath. Singer
      - 1811 Trauung 17.8.1811 Joseph. Schrodis: Cath. Sonnleiter wird als Mutter genannt
      - 1813 gibt es ein Taufe 23.2. Apoll. Schradis: hier ist die Mutter Cath. Sonnleiter
      - 1815 Trauung 21.1.1815 Schrodis - hier ist die Mutter Cath. Sonnleiter
      - 1819: Trauung 8.3.1819 Joannes Sonleitner 21J (*1798) Varg
      - 1822 Trauung 8.1.1822 Joseph Sonnleuter *1799 (V: Paul M: Susanna)
      - 1826 Trauung 23.1.1826 Margaretha Sonnl. * 1809 (V. Paul) oo Schentzinger
      - 1828 Trauung 18.2.1828 Michael Sonnl. * 1808 (V. Paul)

      Margarethas und Michaels Geburt findet sich nicht in Karlsdorf.
      - 25.8.1809 Taufe Margaretha Soanenleitner V: Paul M: Catharina in Ernsthausen, Sartscha (Szarchia)

      Paul war auf jeden Fall vor 1811 in Karlsdorf. Seine 1. Ehefrau stirb 12.3.1811 und er heiratet 23.11.1811 erneut eine Catharina Karlsdorf.

      In den späteren Eintragungen Ihrer eigenen Kinder von Angelica mit Beer in Kubin, konnte ich keine weiteren Hinweise zur Familie von Angelica finden.

      Daher habe ich meine Suche ausgeweitet und bin auf die Einträge in Ostern gestoßen. (Der Vorname Angelica ist mir generell nur sehr sehr selten untergekommen - daher die Hoffnung).


      Paul Sonleitner Trauung Juli 1792 mit Catharina Maichlin in Ostern
      Kinder: Angela Sonnenleitner * 12.2.1801 Ostern/ Kiskomlós Nr. 61
      Josephus Sonnenleitner *18.2.1799 Ostern/ Kiskomlós
      Joannes Dominicus Sonnenleitner * 7.8.1796 Ostern/ Kiskomlós Nr. 61

      Der 1799 in Ostern geborene Josephus (V: Paulus) könnte 1822 in Karlsdorf geheiratet haben – Idee: Familie ist von Ostern nach Karlsdorf gezogen.


      Paul Sonnleiter 3. Trauung 24.5.1831 in Karlsdorf 70 Jahre alt Witwer Carlsdorfer oo Theresia Hochbar 56 Jahre.

      Paul vermutliche Geburt 1761 - 1762



      Das hilft mir alles noch nicht so viel weiter, außer, dass ich den Namen mittlerweile auch ein paar Mal in Deutschland gefunden habe - vll irgenwann der Ursprung.













      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30144

        #4
        Hallo,

        ich würde noch weiter zurückgehen mit der Suche und die Geburt des Vaters Paul und/oder Joseph bzw Joseph Paul suchen.

        Findest Du 2 Geburten sind es 2 Männer, gibt es einen Joseph Paul, dann wird er mal so mal so genannt.

        Wobei für mich die Kombination Joseph Paul eher ungewöhnlich klingt, ich kenne eher Johann(es) Paul. Aber das mag auch regional verschieden sein.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1526

          #5
          Danke, guter Tip das werde ich versuchen.
          Wenn Joseph, ist es bestimmt ein richtiger Schreibfehler - vll. durch den Sohn, der kurz darauf geheiratet hat (auf der gleichen Seite). Von einem Joseph habe ich bisher kaum etwas gefunden.


          Gibt es noch eine Quelle, die KB Einträge von Karlsdorf vor 1805 zu finden? Das würde soooooo helfen.


          Dankeschön



          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich würde noch weiter zurückgehen mit der Suche und die Geburt des Vaters Paul und/oder Joseph bzw Joseph Paul suchen.

          Findest Du 2 Geburten sind es 2 Männer, gibt es einen Joseph Paul, dann wird er mal so mal so genannt.

          Wobei für mich die Kombination Joseph Paul eher ungewöhnlich klingt, ich kenne eher Johann(es) Paul. Aber das mag auch regional verschieden sein.

          Kommentar

          • XodoX
            Erfahrener Benutzer
            • 03.07.2022
            • 231

            #6
            Was ich meine ist, dass die 2 Geburten 1796 und 1799 wahrscheinlich nicht zu deinen gesuchten Personen passen, da deine gesuchten Personen erst nach den Geburten geheiratet haben und dass das dann wahrscheinlich tatsächlich 2 verschiedene Paare waren.
            Josephus Sonnenleitner und Susanna haben im November 1799 geheiratet. Februar 1799 mit den Eltern Paulus und Catharina Sonnenleitner sind damit wahrscheinlich ein anderes Paar und kein Schreibfehler o.ä. Paulus und Catharina hatten auch schon ein Kind 1796 und waren schon verheiratet 1796.

            Das Kind von 1801 mit dem Namen Angelica gehört also auch zu Paulus und Catharina und Joseph/Susanna sind dann wahrscheinlich ein anderes Paar und nicht die Eltern von deiner gesuchten Person. Sie scheinen nur ein Kind gehabt zu haben, was dann auch Angelica hieß. Der Heiratseintrag sagt ja nicht, wo Angelica geboren wurde und könnte daher ja auch woanders geboren wurden sein. Ist bei mir kürzlich auch vorgekommen. Die Eltern haben dann plötzlich um 1800 ein paar Jahre 15 km woanders gewohnt, hatten da auch Kinder und sind wieder zurück und.

            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1526

              #7
              Sonnleutner Sonnleitner Karlsdorf

              Bei der weiteren Suche nach FN Sonnleitner in Karlsdorf bin ich noch auf einen Traueintrag und die Geschichte gestolpert:

              Also Paul Sonnleitner war schon 1803 vor Ort: Es heiratet seine Tochter Margaretha Carol Schenzinger.

              Ich habe eine spannende Quelle zur Geschichte des Ortes gefunden:Geschichte der Gemeinde Banatski Karlovar 1803-1934

              Hier wird beschrieben, dass die Ansiedlung erst 1802/3 erfolgte aus Deutschland und anderen Orten in der Umgebung. Die Namen der Familien sind auch genannt. Sogar die Grundbesitzer 1808 genannt:

              Paul Sonnleutner / Sonnleitner (heutige Schreibweise). D.h. Paul habe ich mehr oder weniger gefunden. Auch ist es gut möglich, dass er vorher in Ostern war. Er wird nicht in der Liste der Namen mit Herkunftsorten geführt.
              Immer noch kein Joseph!
              Ich nehme mir heute noch die Sterbeeinträge vor. Hier gab es leider gar keinen Treffer für den FN Sonnleiter.




              Nachdem ich das Buch gelesen habe und nun etwas mehr über die Geschichte des Ortes weiß, kann Angelica 1800 nicht in Karlsdorf geboren worden sein - da es den Ort damals noch nicht gab.
              Zuletzt geändert von debert; 16.06.2023, 09:23. Grund: Egänzung

              Kommentar

              • mariechen_im_garten
                Erfahrener Benutzer
                • 23.11.2014
                • 1582

                #8
                Paul Sonnleitner heiratet seine Tochter?

                Liebe Grüße Mimi
                Liebe Grüße Mimi

                Kommentar

                • debert
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.03.2012
                  • 1526

                  #9
                  Nein: Es heiratet seine Tochter. Seine Tocher heiratet.




                  Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
                  Paul Sonnleitner heiratet seine Tochter?

                  Liebe Grüße Mimi

                  Kommentar

                  • debert
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.03.2012
                    • 1526

                    #10
                    Hallo XodoX,

                    Danke: Jetzt verstehe ich, was du meinst.
                    Jedoch: Josephus und Susanna heiraten 1822. Er ist 1799 geboren und ich vermute das ist der 1799 in Ostern geborene Sohn von Paul und Catharina.

                    Paulus konnte ich recht gut verfolgen, in verschiednen Orten mit mehreren Ehen und Kindern. Ehe 1792 + 3 Kinder (1796, 1799, 1801 Agnelica) in Ostern. Dann Karlsdorf.

                    Seit 1803 findet man ihn in Karlsdorf (zur Trauung seiner Tochter Margaretha * Ernsthausen 1809, der Geburtsort verwundert mich ein wenig).

                    Nach dem lesen der Geschichte zu Karlsdorf, kann meine gesuchte Angelica nicht dort geboren sein. Da hast du recht. 1800/01 gab es den Ort noch nicht. Ich bin von Karlsdorf ausgegangen, da der Ort der Heirat der Wohnort der Braut ist - aber jetzt nicht der Geburtsort. Vll. bekomme ich irgendwie Ihren Todeseintrag. Ich habe mir einige Unterlagen vor Ort von einem Forscher suchen lassen.

                    Leider gehen die Sterbeeinträge in Karlsdorf nicht sehr weit und ich weiß noch nicht, wie ich nach dem + von Paul oder Joseph suchen kann.

                    Zitat von XodoX Beitrag anzeigen
                    Was ich meine ist, dass die 2 Geburten 1796 und 1799 wahrscheinlich nicht zu deinen gesuchten Personen passen, da deine gesuchten Personen erst nach den Geburten geheiratet haben und dass das dann wahrscheinlich tatsächlich 2 verschiedene Paare waren.
                    Josephus Sonnenleitner und Susanna haben im November 1799 geheiratet. Februar 1799 mit den Eltern Paulus und Catharina Sonnenleitner sind damit wahrscheinlich ein anderes Paar und kein Schreibfehler o.ä. Paulus und Catharina hatten auch schon ein Kind 1796 und waren schon verheiratet 1796.

                    Das Kind von 1801 mit dem Namen Angelica gehört also auch zu Paulus und Catharina und Joseph/Susanna sind dann wahrscheinlich ein anderes Paar und nicht die Eltern von deiner gesuchten Person. Sie scheinen nur ein Kind gehabt zu haben, was dann auch Angelica hieß. Der Heiratseintrag sagt ja nicht, wo Angelica geboren wurde und könnte daher ja auch woanders geboren wurden sein. Ist bei mir kürzlich auch vorgekommen. Die Eltern haben dann plötzlich um 1800 ein paar Jahre 15 km woanders gewohnt, hatten da auch Kinder und sind wieder zurück und.

                    Kommentar

                    • XodoX
                      Erfahrener Benutzer
                      • 03.07.2022
                      • 231

                      #11
                      Zitat von debert Beitrag anzeigen
                      Hallo XodoX,

                      Danke: Jetzt verstehe ich, was du meinst.
                      Jedoch: Josephus und Susanna heiraten 1822. Er ist 1799 geboren und ich vermute das ist der 1799 in Ostern geborene Sohn von Paul und Catharina.

                      Ich meinte diesen Eintrag z.B. Das ist das eine Paar. das andere Paar hatte auch eine Tochter 1801 mit dem Namen Angelica.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von XodoX; 16.06.2023, 11:46.

                      Kommentar

                      • debert
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.03.2012
                        • 1526

                        #12
                        Hallo
                        Das ist der Geburtseintrag von Joannes am 7.8.1796 mit den Eltern Paul und Catharina, Hausnr. 61 in Ostern.
                        Ja - das ist eine Familie: Heirat Juli 1792 (Paul Sonleiter&Catharina Maichlin).
                        Joannes scheint K1 in Ostern Nr.61 zu sein, danach kommen dort: Joseph 1899 und Angela 1801 - alle die gleichen Eltern und gleiche Hausnummer.

                        Wer ist das 2. Paar? sorry - irgendwie steh ich wohl auf dem Schlauch.

                        Zitat von XodoX Beitrag anzeigen
                        Ich meinte diesen Eintrag z.B. Das ist das eine Paar. das andere Paar hatte auch eine Tochter 1801 mit dem Namen Angelica.

                        Kommentar

                        • XodoX
                          Erfahrener Benutzer
                          • 03.07.2022
                          • 231

                          #13
                          Du suchst doch die Eltern von Angelica. Den Eintrag, den du da gefunden hast, hat andere Eltern.
                          Ich sage nur, dass das ein anderes Paar ist und kein Fehler, so wie es aussieht. Vielleicht der Bruder oder so, der dann natürlich auch Sonnenleitner hieß. Ich bin der Meinung, dass der Eintrag aus dem Jahr 1901 zu dem anderen Paar gehört. Wo genau nun deine gesuchte Person ist, weiß ich nicht, aber ich würde alles durchsuchen und auch die Geschwister aufschreiben, um Verbindungen gherstellen zu können.
                          Sie kann natürlich auch ganz woanders geboren sein, weil die umgezogen sind. Das weiß ich natürlich nicht. Wenn du die Heiraten aber duchgehst, solltest du ja alle Paare finden, die diesen Namen hatten und dort geheiratet haben.

                          Ich benutze FamilySearch auch kaum und kann nicht sagen, wie gut die Suchergebnisse der Kirchenbücher sind und ob man da nicht vielleicht doch mal selber nachblättern sollte.

                          Kommentar

                          • debert
                            Erfahrener Benutzer
                            • 22.03.2012
                            • 1526

                            #14
                            Danke,

                            Ja ich suche die Eltern von Angelica.
                            Die Suche bei Family search funktioniert mäßig, daher bin ich die KB vollständig durchgegangen ( Karlsdorf, Kubin, Ostern) und habe genau das gemacht - alle Sonnleiters aufgeschrieben. Die KB gibt es nur dort. Leider finde ich gar keinen passenden Joseph als Vater. Nur daher kam die Idee eines Schreibfehlers und da das Datum und der Vornamen bei Paul passte - habe ich mir die Familie entsprechend genauer angesehen und glaube es könnte die Richtige sein. Aber es ist halt Paul und nicht Joseph.
                            Sonst weiß ich nicht wo und wie Ich suchen soll. Es gibt einfach keine weitere Angelica.
                            Grüße


                            Zitat von XodoX Beitrag anzeigen
                            Du suchst doch die Eltern von Angelica. Den Eintrag, den du da gefunden hast, hat andere Eltern.

                            Sie kann natürlich auch ganz woanders geboren sein, weil die umgezogen sind. Das weiß ich natürlich nicht. Wenn du die Heiraten aber duchgehst, solltest du ja alle Paare finden, die diesen Namen hatten und dort geheiratet haben.

                            Ich benutze FamilySearch auch kaum und kann nicht sagen, wie gut die Suchergebnisse der Kirchenbücher sind und ob man da nicht vielleicht doch mal selber nachblättern sollte.
                            Zuletzt geändert von debert; 16.06.2023, 19:06.

                            Kommentar

                            • XodoX
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.07.2022
                              • 231

                              #15
                              Ich meinte natürlich 1801 und nicht 1901.

                              Also ich würde dann wahrscheinlich alles durchsuchen. Hast du gemacht? Ich frage nur, weil das ja über 1300 Seiten sind.

                              Ansonsten würde ich mal bei https://ofb.genealogy.net/ vorbeischauen. Da sind ein paar Orte aus Banat mit drin. Sonnenleitner finde ich da zwar nicht, aber gucke mal, welche Orte es da gibt und vielleicht ist da einer mit dabei, wo dein Ostern in der Nähe war. Dann würde ich die Person kontaktieren, die da dier Kirchenbücher in der Gegend durchsucht hat (auf den Ort klicken und dann ganz rechts). Die müssen ja Erfahrung mit der Gegend haben und vielleicht kann dir da jemand helfen oder hat eine Idee (z.B. auch, ob es noch mehr Kirchenbücher vor Ort gibt, wo man den Sterbeeintrag finden könnte etc.)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X