wie vorgehen: Susanna Pauly

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vonones
    Benutzer
    • 13.05.2023
    • 49

    wie vorgehen: Susanna Pauly

    Verehrte KollegInnen,


    leider hat mein Stammbaum noch erhebliche Lücken.
    Nachdem die Nutzerin (blöder Name!) "Beggusch" mir ein paar Urkunden übersetzt hat, komme ich mit meinen Ideen ans Ende.
    Alle mir zur Verfügung stehenden Unterlagen sind ausgewertet.
    Mit Familysearch konnte ich ein paar Daten zufügen, aber auch da ist jetzt für mich (nach meinem derzeitigen Stand) nichts mehr zu holen.


    Ich habe mal einen Ausschnitt als Anlage eingestellt.
    Es interessiert mich v. A. eine Person Namens Susanna Pauly (Mitte links).
    Diese war mit dem Winzer Nicolaus Schappe in Graach verheiratet, der am 16.10.1913 daselbst verstorben ist.
    Sie haben einen Sohn Anton, der am 14.8.1876 in Graach geboren wurde.


    Wie gehe ich jetzt am Besten vor?
    Ich habe herausgefunden, dass das Bistum Trier verschiedene Kirchenbücher dieser Region hat (s. Anlage 2).
    Das sagt mir als Laie jetzt erst mal nichts.
    Wie komme ich an die Daten der Kirchenbücher und darüber zu Infos zu Susanna Pauly oder ihrer Eltern?


    Es gibt noch einen Winzer Pauly in Graach. Diesen habe ich mal kontaktiert, aber eine Susanna Pauly ist ihm nicht bekannt. Er vermutet, das es sich um eine Schwester einer Seitenlinie handelt.


    Über Tips für das weitere Vorgehen wäre ich dankbar.


    Viele Grüße


    Vonones
    Angehängte Dateien
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1554

    #2
    Hallo Vonones,

    zu deiner Frage nach der Verfügbarkeit der KB kann ich leider nichts beitragen.
    Bei Ancestry habe ich ergänzend zu deiner Graphik noch das gefunden:

    Name Josephus Schappe
    Geschlecht Male (Männlich)
    Geburtsdatum 27. Apr
    Taufdatum 28. Apr 1874
    Taufort Katholisch,Graach,Rheinland,Prussia
    Vater Nicolai Schappe

    Mutter Susannae Pauly
    FHL-Filmnummer 584962

    Name Nicolaus Schappi
    Geschlecht Male (Männlich)
    Taufdatum 31. Jan 1844
    Taufort Katholisch,Graach,Rheinland,Prussia
    Vater Jacobi Schappi

    Mutter Catharinae Kuebel
    FHL-Filmnummer 462721

    Name Maria Catharina Kuebels
    Geschlecht Female (Weiblich)
    Heiratsdatum 15 Feb 1831
    Heiratsort Katholisch, Graach, Rheinland, Prussia
    Ehepartner Jacobus Schappe
    FHL-Filmnummer 462721

    Der Schriftsetzer Nikolaus Wilhelm SCHAPPE, wohnhaft Ehrang, ledig *15.08.1915 Graach +09.06.1940 Westfront, Sohn v. +Winzer Anton SCHAPPE, zuletzt in Graach u. Margareta BLÄSIUS in Ehrang

    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Vonones
      Benutzer
      • 13.05.2023
      • 49

      #3
      Hallo Gaby,


      vielen Dank für deine Recherche bei Anchestry!


      Ich habe ja noch viele Baustellen in meinem Lebenslauf.
      Da erscheint es mir sinnvoll, demnächst bei Anchestry oder MyHeritage einzusteigen.


      Viele Grüße


      Vonones

      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2690

        #4
        Nachdem die Nutzerin (blöder Name!) "Beggusch" mir ein paar Urkunden übersetzt hat,
        Hallo,

        seit vielen Jahren nutze ich schon dieses Forum, aber es ist tatsächlich erst das zweite Mal, dass sich jemand negativ über den Alias eines Anderen mokiert.

        Für einen Neuling im Forum finde ich das höchst unpassend zumal Sie im gleichen Satz auch noch erwähnen, dass Beggusch Ihnen geholfen hat.

        Ein bisschen Netiquette wäre hier doch sicher angebrachter.

        Findet
        Astrid, deren "blöder" Alias nicht asozial bedeutet, sondern seit Ewigkeiten schon von Astrid kommt.

        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2011
          • 4072

          #5
          Zitat von assi.d Beitrag anzeigen
          Hallo,

          seit vielen Jahren nutze ich schon dieses Forum, aber es ist tatsächlich erst das zweite Mal, dass sich jemand negativ über den Alias eines Anderen mokiert.



          ich hatte das zuerst wie du verstanden,aber dann realisiert, dass er sich über das von ihm benützte wort nutzerin mokiert.
          ich benutze mal fori, dann kollegen oder mitforscher und ähnliches.
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1554

            #6
            Ich habe es auch wie sternap verstanden.

            Gruß
            Gaby
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • Manni1970
              Erfahrener Benutzer
              • 17.08.2017
              • 2396

              #7
              Hallo!

              Zitat von Vonones Beitrag anzeigen
              Es interessiert mich v. A. eine Person Namens Susanna Pauly
              Auf Deinem "Zettel" steht doch "Fb1 1654-1864 (O. Münster, 1992)."

              Also gibt es von Graach ein Familienbuch. Das hat bestimmt jemand hier im Unterforum Rheinland-Pfalz.

              Dort bittest Du darum, darin mal nach der Susanna zu schauen. Wenn sie 1874 ein Kind bekam, das FB bis 1864 reicht, sollte ihre Tf darin enthalten sein - wenn sie denn aus dem Pfarrbezirk stammte.

              Aber das wäre ja der einfachste Weg.

              MfG
              Manni

              Kommentar

              • Vonones
                Benutzer
                • 13.05.2023
                • 49

                #8
                Hallo!


                Natürlich meinte ich den Begriff "Nutzerin" mit "blöder Name.
                Entschuldigung wenn das missverständlich war!
                Im Gegenteil. ich habe sehr netten Mailkontakt mit Frau "Beggusch".
                Vornamen schreibe ich jetzt nicht, weil ich nicht weiß, ob ihr das recht ist.


                Vielen Dank an Fori "Manni" für seinen für mich wertvollen Tipp.
                Das werde ich am WE gerne versuchen.


                Viele Grüße


                Vonones

                Kommentar

                • Vonones
                  Benutzer
                  • 13.05.2023
                  • 49

                  #9
                  Und eine Orchidee zur Besänftigung von Fori Astrid



                  Kommentar

                  • Beggusch
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.12.2012
                    • 1187

                    #10
                    Beggusch

                    Ich bin nicht sauer. Beggusch ist wirklich ungewöhnlich. Beschwert euch bei meinen Klassenkameraden. Die haben Beggusch irgendwie von meinem Familiennamen abgeleitet.

                    Gruß Beggusch

                    Kommentar

                    • Vonones
                      Benutzer
                      • 13.05.2023
                      • 49

                      #11
                      Ich meinte aber wirklich nicht "Beggusch".
                      Ich bin ein höflicher Mensch.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X