Opa Marcel Fontaine und Fam. Meysel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maya
    Benutzer
    • 18.04.2007
    • 57

    Opa Marcel Fontaine und Fam. Meysel

    Hallo, bin wie soll es anders sein neu hier und lese seit Tagen wie wild eure Beiträge. Vor ca.1 Jahr hat mich d. Ahnensuchfieber gepackt. Leider gibt es nicht viel bekanntes u. aus der Verwandschaft bekomme ich nur wenige Infos. Zur Verzweiflung bringt mich mein unbekannter Opa!
    Mein Opa war Franzose u. zur Zeit des 2. WK bis Anfang 1945 Zwangsarbeiter in Jena (Thüringen) - mehr ist nicht bekannt u. meine Oma hat auch nirgens Angaben gemacht. Wo kann ich mich hinwenden? Eine Anfrage beim Internationalen Suchdienst läuft seit Okt. 2006.
    Weiterhin suche ich nach meinen Ururgroßeltern Bruno Meysel geb.01.12.1879, gest. 20.08.1956 u. seiner Frau Elisabeth Meysel geb. 02.03.1878, gest. 29.04.1966.
    Ob beide noch andere Namen hatten ist mir noch nicht bekannt aber in Arbeit. Beide müssen ungefähr zur Zeit des 1. WK aus der Nähe von Danzig vertrieben wurden sein und sind wahrscheinlich über Wilhelmshaven gekommen. Elisabeth Meysel (Geb.name mir unbekannt) war die Älteste von 17 Kindern aus wohlhabendem Haus. Die beiden hatten drei Kinder. So, viel geschrieben- hoffentlich schafft das auch jemand zu lesen.
  • Silanna
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2007
    • 178

    #2
    RE: Opa Marcel Fontaine und Fam.Meysel

    Hallo Maya,

    versuch es doch mal beim Bundesarchiv mit eine Nachfrage, ob die dort Unterlagen über Franz. Zwangsarbeiter haben, bzw. über Displaced Persons.



    dann gibt es noch den kirchlichen Suchdienst, da kann man seine Anfrage
    hinmailen. Die Mitarbeiter dort sind sehr freundlich und antworten auch recht
    schnell mit einem Brief.



    über den Geburtsort der Ururgroßeltern erfährt man in der Regel etwas im
    Standesamt, bei dem der Tod der Ururgroßeltern gemeldet wurde.(Im allgemeinen ist es der letzte Wohnort). Das einzige Problem, wenn es denn
    eins wäre, ist die direkte Nachkommenschaft, das heißt, wenn Du der einzige,
    direkte, noch lebende Nachkomme bist, bekommst Du eine Abschrift der Sterbeurkunden, ansonsten eben Deine Oma oder deren Kinder, also Deine
    Eltern oder andere noch lebende Kinder Deiner Oma (Tanten, Onkel)

    Vielleicht weißt Du das alles, und ich erzähl Dir nix Neues, aber einen
    Versuch ist es wert

    Viele Grüße
    Silanna

    Kommentar

    • Maya
      Benutzer
      • 18.04.2007
      • 57

      #3
      RE: Opa Marcel Fontaine und Fam.Meysel

      Danke Silanna!
      Habe gleich dem kirchlichen Suchdienst eine Anfrage per mail geschickt und werde mich auch an das Bundesarchiv wenden. Ehlich gesagt bin ich bei der ganzen Sache noch ziemlich Ahnungslos und versuche mein Glück jetzt erst mal beim Standesamt- aber heißt das, ich bekomme keine Urkunde, wenn meine Oma und meine Mutti noch leben?
      Ich habe jetzt fast ein Jahr gebraucht um mich einigermaßen zu ornden was meine Vorfahren angeht. Aber mit der Zeit wird sich hoffentlich mehr finden. Allerdings mache ich mir nicht viel Hoffnung bei meinen Opa, da ich wirklich nur den Namen weiss und drei Fotos habe.
      Viele Grüße Maya

      Kommentar

      • Silanna
        Erfahrener Benutzer
        • 14.02.2007
        • 178

        #4
        RE: Opa Marcel Fontaine und Fam.Meysel

        Hallo Maya,

        wenn Deine Oma noch lebt, bekommt sie die Auskunft, ansonsten Deine Mutter und deren Geschwister, wenn sie welche hat. Man muß beim Standesamt den Verwandtschaftsgrad nachweisen, soweit mir bekannt ist, die sind da sehr genau wegen des Personenstandsgesetzes. Irgendwo hier im Forum gibt es Informationen über dieses Gesetz, ich weiß nur nicht mehr, wo. Vielleicht kannst Du Deine Verwandten bitten, diese Auskünfte beim Standesamt einzuholen, wenn Du ihnen erklärst, wie wichtig es für Dich ist, mehr über die Vorfahren zu erfahren. Auch wenn sie es erst ablehnen, nicht locker lassen, seine Ahnen zu finden, erfordert viel Geduld und manchmal eine gehörige Portion Überredungskunst, wenn die eigenen Leute auf Stur schalten. War bei mir zum Teil auch so, aber letzendlich hat sich meine Geduld bezahlt gemacht. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und Erfolg bei Deiner Suche

        Viele Grüße
        Silanna

        Kommentar

        • Maya
          Benutzer
          • 18.04.2007
          • 57

          #5
          RE: Opa Marcel Fontaine und Fam.Meysel

          Hallo Silanna!
          da habe ich wohl erstmal schlechte Karten- meine Oma ist nicht mehr so ganz beisammen und fällt weg. Meine Mutti bekommt schon beim Wort Ahnenforschung einen Nervenzusammenbruch und das Einzigste was ich immer wieder zu hören bekomme ist- " Laß mich mit dem alten Sch... zufrieden sind doch eh alle tod, bei uns gibt es nichts zu forschen!"
          Grüße Maya

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5078

            #6
            RE: Opa Marcel Fontaine und Fam.Meysel

            I Bekomme ich keine Urkunde, wenn meine Oma und meine Mutti noch leben?
            N e i n, Urkunden können Sie b e a n s p r u c h e n, wenn Sie in direkter Linie von der Person abstammen. Also eigene Geburtsurkunde, Geburtsurkunden der Eltern, Großeltern, Urgroßeltern usw. Nur der Nachweis über die Abstammung wird von Standesamt unterschiedlich gehandhabt - von einfachem Glauben bis zum exakten Nachweis von Geburt zu Geburt -.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • Gerda
              Erfahrener Benutzer
              • 22.07.2004
              • 132

              #7
              Hallo Silanna,

              selbstverständlich bekommt man als direkter Nachfahre (also Abkömmling wie es im Personenstandsgesetz heißt) die Geburts-, Heirats- oder Sterbeurkunde(n) der eigenen Eltern, Großeltern, Urgroßeltern und ggf. Ururgroßeltern von einem Standesamt. Für die Urkundenanforderungen benötigt man nicht einmal eine Vollmacht der oben aufgeführten Vorfahren. Manche Standesämter fordern allerdings Nachweise der direkten Linie an.

              Jeder kann sozugsagen ohne Wissen und Einverständnis der eigenen Eltern deren Urkunden bekommen.

              Anders ist es natürlich, wenn man Urkunden von Onkel oder Tante haben möchte, weil diese eben keine direkten Vorfahren sind.

              Das Gesetz dazu ist § 61 Abs. 1 S. 1 Personenstandsgesetz:

              § 61
              (1) 1 Einsicht in die Personenstandsbücher, Durchsicht dieser Bücher und Erteilung von Personenstandsurkunden kann nur von den Behörden im Rahmen ihrer Zuständigkeit und von Personen verlangt werden, auf die sich der Eintrag bezieht, sowie von deren Ehegatten, Vorfahren und Abkömmlingen.
              2 Behörden haben den Zweck anzugeben.
              3 Andere Personen haben nur dann ein Recht auf Einsicht in die Personenstandsbücher, auf Durchsicht dieser Bücher und auf Erteilung von Personenstandsurkunden, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen.

              Viele Grüße
              Gerda

              Kommentar

              • Silanna
                Erfahrener Benutzer
                • 14.02.2007
                • 178

                #8
                Hallo Gerda,

                vielen Dank für die Berichtigung, ich hoffe Maya liest das auch, es ist natürlich blöd, wenn man durch falsche Angaben jemanden in die Irre führt :O

                Nochmals Danke!

                Hallo Maya,

                entschuldige bitte wegen der falschen Aussage, das war keine böse Absicht von mir


                Viele Grüße
                Silanna

                Kommentar

                • jella
                  Benutzer
                  • 04.04.2007
                  • 85

                  #9
                  Viele Tipps und Links gibt es auch auf dieser Seite:


                  Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreussen.

                  Jella

                  Kommentar

                  • Maya
                    Benutzer
                    • 18.04.2007
                    • 57

                    #10
                    Hallo Silanna!
                    Hast mich nicht verwirrt- hat sich ja geklärt! Und großes Danke an alle!!!!
                    Das Standesamt von Jena wird dann wohl erstmal eine Weile beschäftigt sein
                    Und meine Verwandtschaft vorallem meine Mutti hat sich dank meiner ewigen Nerverei jetzt doch entschlossen noch bekanntes zu offenbahren.
                    Viele Grüße Maya

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X