FN Nitter aus den Kreisen Militsch, Rawitsch, Görlitz und Trebnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Görlitzer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.11.2022
    • 816

    FN Nitter aus den Kreisen Militsch, Rawitsch, Görlitz und Trebnitz

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    mein größtes und schwerstes Ahnenforschungsgebiet ist die Familie Nitter, welche ich bis jetzt nach Militsch zurückverfolgen konnte. Ich bin ständig auf der Suche nach Nachkommen, Dokumenten und Bildern. Die bis jetzt entdeckten Nachkommen kommen in den verschiedensten Kreisen in Deutschland vor.

    Darunter: Militsch - Breslawitz, Bartnig, Pinkotschine, Kuschwitz, Kollande, Sulau (19. Jh./20. Jh.); Görlitz - Rothwasser, Niesky und Görlitz (20. Jh.); Rawitsch - Sowy und Friedrichsort (20. Jh.); Trebnitz - Schawoine und Trebnitz (20. Jh.); Berlin - Rixdorf (20. Jh.)

    Außerdem auch in den Orten Hemer und Lengede Kr. Peine suche ich. Wenn irgendjemand diesen Namen in Verbindung mit den Orten oder Kreisen gesehen hat, in Form von Bildern, Dokumenten, Pässe, Urkunden oder weiteren Quellen, bitte sehr gerne bei mir melden. Ich suche dringendst nach diesen Namen sowie Nachkommen und bin sehr dankbar für jeden Hinweis, welchen ich neu dazu gewinne.

    Noch als Ergänzung mein Spitzenahne:

    Gottlieb Nitter; Tischler und Brettmüller in Kollande und Breslawitz Kr. Militsch
    * ung. September 1797
    oo Anna Rosina Koschmieder
    + 04.04.1877 in Kollande

    Vielen Dank im Voraus für Antworten.

    Viele Grüße
    Der Görlitzer
    Zuletzt geändert von Der Görlitzer; 11.04.2023, 18:23.
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4697

    #2
    Hallo,

    ich habe auch Vorfahren in Pinkotschine/Neuwalde.
    In Pinkotschine kommt der Name Mitte des 19. Jahrhunderts noch nicht vor.


    Du wirst dann aber sicherlich in den Musterunglisten bzw. im Militscher Kreisblatt fündig werden.



    Die Quellen meine-ahnen.eu, Posen-Projekt, Basia und Geneteka kennst du ja vermutlich schon.

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Der Görlitzer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.11.2022
      • 816

      #3
      Guten Tag Michael,

      vielen Dank für die Hinweise. Die Quellen Meine-Ahnen.eu etc... sind mir schon bekannt, ohne diese hätte ich es niemals soweit geschafft. Bei dem Familienzweig habe ich bei null angefangen.

      Bis 1870 lebte die Familie noch in Breslawitz, Bartnig und Woidnikowe. Erst 1871 zog einer von Gottliebs Söhnen nach Pinkotschine. Trotzdem Danke, dass Sie es erwähnten.

      Leider taucht bei den Musterungslisten der Name nicht auf, aber bestimmt in den Zeitungen des Kreisblatts.

      Viele Grüße
      Der Görlitz

      Kommentar

      Lädt...
      X