Hallo
Man sollte vor allem immer ganz genau darauf achten wie ein (lateinischer) Kirchenbucheintrag geschrieben wurde.
Laurentius ist die lateinische Form von Laurenz oder Lorenz, Laurentii ist die korrekte Form des lateinischen Genitivs.
Wenn nun in einem Taufbuch oder Eheeintrag steht: Joannes Lorenzii filius oder Joannes Laurentii filius, dann bezieht sich der zweite Name auf den Vater: Johannes, des Lorenzen Sohn oder Johannes, Sohn des Lorenz.
Gruss
Svenja
Man sollte vor allem immer ganz genau darauf achten wie ein (lateinischer) Kirchenbucheintrag geschrieben wurde.
Laurentius ist die lateinische Form von Laurenz oder Lorenz, Laurentii ist die korrekte Form des lateinischen Genitivs.
Wenn nun in einem Taufbuch oder Eheeintrag steht: Joannes Lorenzii filius oder Joannes Laurentii filius, dann bezieht sich der zweite Name auf den Vater: Johannes, des Lorenzen Sohn oder Johannes, Sohn des Lorenz.
Gruss
Svenja
Kommentar