Gedenkkalender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin92
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2020
    • 293

    Gedenkkalender

    Hallo liebes Forum,

    ich habe inzwischen eine Unmenge Daten über die Vorfahren und Nebenlinien.

    Ich hatte vor diese jetzt alle in einen Kalender einzutragen um dann fürs ganze Jahr der wichtigsten Ereignisse gedenken zu können, zumindestens 3 oder 4 Generationen hoch. Ich habe angefangen diese Daten in Google Agenda einzutragen und diesen Gedenkkalender dann mit den interessierten Familienmitgliedern gemeinsam zu benutzen. Die Eingabe in Google Agenda ist aber etwas mühsam, und vier Generationen hoch plus Nebenlinien mit Geburt, Hochzeit, Tod sind viele viele Daten.

    Habt ihr vielleicht Tipps zu besseren Möglichkeiten die Daten der Ahnen im Kalenderjahr sichtbar zu machen und mit anderen zu teilen ?

    Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe,
    Viele Grüsse,
    Martin
  • Muecke
    Benutzer
    • 08.06.2020
    • 79

    #2
    Hallo Martin,

    ich habe zwar keine bessere Idee (ich habe die Daten in meinem Kalender, weil es sonst nicht viele Menschen in meiner Familie interessiert...), aber ich finde, es ist eine ganz tolle Idee !!

    Liebe Grüße,

    Jan

    Kommentar

    • Frankensparky
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2023
      • 113

      #3
      Hallo Martin
      Das klingt interessant und eine schöne Idee.
      Mal schaun, ob das in meiner Kalender-App machbar ist
      Viele Grüße
      Andrea
      Fürth: FRITZSCHE, PAUL, NIEDT/MUS, DEHMEL, FRIEDL,TILGNER, BAER, SCHULER
      Leipzig: FRITZSCHE, NEBELUNG, VOLKMANN
      Dobenreuth (Ofr.): SCHULER, MARKERT

      Kommentar

      • Martin92
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2020
        • 293

        #4
        Hallo Jan und Andrea,

        danke für eure positive Rückmeldung!

        Ich muss gestehen dass mein Vorhaben auf den ersten Blick etwas unsinnig aussieht: warum alle diese Daten in einen Kalender eintragen? Wie gesagt, dies produziert einmal jede Menge Gedenktage, und ich finde es gut dadurch eine automatische Erinnerung an die Lebensdaten der Vorfahren zu haben, zumindest der nähesten. Es wäre schade in jahrelanger Kleinarbeit alle diese Daten recherchiert zu haben und sie dann irgendwo in einer Datenbank einzumotten.

        Dazu kommt noch ein Nebeneffekt: dies macht Zusammenhänge sichtbar. Wie ich dadurch gerade entdeckt habe haben mein Grossvater und sein Schwiegervater, mein Urgrossvater, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Geburtstag. Die beiden wohnten in der gleichen Stadt und haben sich gut vertragen so dass sie sicher die Geburtstage zusammen gefeiert haben. Meine Urgrossmutter ist einen Tag nach dem Geburtstag meines Urgrossvaters gestorben, und dieser ist einen Tag vor seinem Hochzeitstag gestorben. Auch wenn das banal klingt, für mich ist das interessant, auch weil dies alles zu der Zeit als dieses passierte wichtig war.

        Viele Grüsse,
        Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X