Hallo zusammen,
ich bin gerade auf einen sehr seltsamen Fall gestoßen.
Maria Eva Schwager, die Tochter von Johann Schwager und Regina Unteregger, kommt am 28.07.1842 in Fremdingen (Schwaben) auf die Welt. Sie heiratet 1876 einen 40-jährigen Witwer namens Köpf in Monheim. Wenige Monate später bekennt sich dieser zum unehelichen Kind einer anderen Frau, das er wohl ein Vierteljahr vor der Hochzeit gezeugt hat. Danach taucht das Ehepaar in den Kirchenbüchern (bis 1888 online) nicht mehr auf. Keine eigenen Kinder, keine Sterbeeinträge.
Nun das seltsame: Beim Taufeintrag von Maria Eva (https://data.matricula-online.eu/de/...gen/4-T/?pg=74) steht als Bemerkung, dass sie am 21.08.1910 in Brooklyn verstorben sei. Tatsächlich konnte ich auf Ancestry die Sterbeurkunde einer verwitweten "Anna Lang" finden, die am 21.08.1910 in Brooklyn verstorben ist und deren Eltern "John & Regina Schwager" sind. Das Ehepaar Schwager hatte nie eine Tochter namens Anna. Eigentlich besteht also kein Zweifel, dass es sich bei der Verstorbenen in Brooklyn tatsächlich um Maria Eva Köpf (geb. Schwager) handelt.
Ich frage mich nun, was zwischen 1877 und 1910 passiert sein mag. Laut der Sterbeurkunde hat sie 30 Jahre in den USA gelebt. Es liegt also nahe, dass 1880 entweder ihr Ehemann verstorben ist (dann aber nicht in Monheim) oder sie sich aufgrund dessen Lebenswandel von ihm getrennt hat und ausgewandert ist. Ich habe schon nach allen möglichen Namenskonstellationen auf Ancestry und MyHeritage gesucht (z. B. "Anna Köpf", "Anna Schwager", "Mary Lang", "Eva Lang"), aber nie einen Treffer erhalten, der weitere Auskunft geben könnte. Es fehlen von ihr jegliche Unterlagen, die eigentlich in dieser Zeit erhalten sein müssten (z. B. Volkszählungslisten, Passagierlisten, Einbürgerung). Auch mit der Suche nach ihrem zweiten Ehemann namens Lang hatte ich bisher kein Glück.
Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte? Habt ihr Theorien, was mit ihr passiert ist und warum sie ihren Namen geändert hat?
Besten Dank im Voraus!
Max
ich bin gerade auf einen sehr seltsamen Fall gestoßen.
Maria Eva Schwager, die Tochter von Johann Schwager und Regina Unteregger, kommt am 28.07.1842 in Fremdingen (Schwaben) auf die Welt. Sie heiratet 1876 einen 40-jährigen Witwer namens Köpf in Monheim. Wenige Monate später bekennt sich dieser zum unehelichen Kind einer anderen Frau, das er wohl ein Vierteljahr vor der Hochzeit gezeugt hat. Danach taucht das Ehepaar in den Kirchenbüchern (bis 1888 online) nicht mehr auf. Keine eigenen Kinder, keine Sterbeeinträge.
Nun das seltsame: Beim Taufeintrag von Maria Eva (https://data.matricula-online.eu/de/...gen/4-T/?pg=74) steht als Bemerkung, dass sie am 21.08.1910 in Brooklyn verstorben sei. Tatsächlich konnte ich auf Ancestry die Sterbeurkunde einer verwitweten "Anna Lang" finden, die am 21.08.1910 in Brooklyn verstorben ist und deren Eltern "John & Regina Schwager" sind. Das Ehepaar Schwager hatte nie eine Tochter namens Anna. Eigentlich besteht also kein Zweifel, dass es sich bei der Verstorbenen in Brooklyn tatsächlich um Maria Eva Köpf (geb. Schwager) handelt.
Ich frage mich nun, was zwischen 1877 und 1910 passiert sein mag. Laut der Sterbeurkunde hat sie 30 Jahre in den USA gelebt. Es liegt also nahe, dass 1880 entweder ihr Ehemann verstorben ist (dann aber nicht in Monheim) oder sie sich aufgrund dessen Lebenswandel von ihm getrennt hat und ausgewandert ist. Ich habe schon nach allen möglichen Namenskonstellationen auf Ancestry und MyHeritage gesucht (z. B. "Anna Köpf", "Anna Schwager", "Mary Lang", "Eva Lang"), aber nie einen Treffer erhalten, der weitere Auskunft geben könnte. Es fehlen von ihr jegliche Unterlagen, die eigentlich in dieser Zeit erhalten sein müssten (z. B. Volkszählungslisten, Passagierlisten, Einbürgerung). Auch mit der Suche nach ihrem zweiten Ehemann namens Lang hatte ich bisher kein Glück.
Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte? Habt ihr Theorien, was mit ihr passiert ist und warum sie ihren Namen geändert hat?
Besten Dank im Voraus!
Max
Kommentar