Seltsame Auswanderung in die USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meggsi888
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2018
    • 172

    Seltsame Auswanderung in die USA

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf einen sehr seltsamen Fall gestoßen.
    Maria Eva Schwager, die Tochter von Johann Schwager und Regina Unteregger, kommt am 28.07.1842 in Fremdingen (Schwaben) auf die Welt. Sie heiratet 1876 einen 40-jährigen Witwer namens Köpf in Monheim. Wenige Monate später bekennt sich dieser zum unehelichen Kind einer anderen Frau, das er wohl ein Vierteljahr vor der Hochzeit gezeugt hat. Danach taucht das Ehepaar in den Kirchenbüchern (bis 1888 online) nicht mehr auf. Keine eigenen Kinder, keine Sterbeeinträge.

    Nun das seltsame: Beim Taufeintrag von Maria Eva (https://data.matricula-online.eu/de/...gen/4-T/?pg=74) steht als Bemerkung, dass sie am 21.08.1910 in Brooklyn verstorben sei. Tatsächlich konnte ich auf Ancestry die Sterbeurkunde einer verwitweten "Anna Lang" finden, die am 21.08.1910 in Brooklyn verstorben ist und deren Eltern "John & Regina Schwager" sind. Das Ehepaar Schwager hatte nie eine Tochter namens Anna. Eigentlich besteht also kein Zweifel, dass es sich bei der Verstorbenen in Brooklyn tatsächlich um Maria Eva Köpf (geb. Schwager) handelt.

    Ich frage mich nun, was zwischen 1877 und 1910 passiert sein mag. Laut der Sterbeurkunde hat sie 30 Jahre in den USA gelebt. Es liegt also nahe, dass 1880 entweder ihr Ehemann verstorben ist (dann aber nicht in Monheim) oder sie sich aufgrund dessen Lebenswandel von ihm getrennt hat und ausgewandert ist. Ich habe schon nach allen möglichen Namenskonstellationen auf Ancestry und MyHeritage gesucht (z. B. "Anna Köpf", "Anna Schwager", "Mary Lang", "Eva Lang"), aber nie einen Treffer erhalten, der weitere Auskunft geben könnte. Es fehlen von ihr jegliche Unterlagen, die eigentlich in dieser Zeit erhalten sein müssten (z. B. Volkszählungslisten, Passagierlisten, Einbürgerung). Auch mit der Suche nach ihrem zweiten Ehemann namens Lang hatte ich bisher kein Glück.

    Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte? Habt ihr Theorien, was mit ihr passiert ist und warum sie ihren Namen geändert hat?

    Besten Dank im Voraus!
    Max
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    am wahrscheinlichsten scheint mir, dass das auge des pfarrers von der maria eva abrutschte und bei der maria anna einige zeile weiter hängenblieb.


    als maria oder mary hätte sie den ursprünglichen klang des vornamens verloren, anne blieb halbwegsan das deutsche angelehnt.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Willemus
      Benutzer
      • 05.06.2021
      • 49

      #3
      Guten Abend,

      Vielleicht gucken Sie mal unter https://www.google.de/books/edition/...sec=frontcover

      Manches könnte weiterführen.

      Gruß Willem

      Ergänzung:

      Zuletzt geändert von Willemus; 06.02.2023, 00:45.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9332

        #4
        Die Anna Schwager in New York war mit einem Joseph Lang verheiratet:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        1910:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:M5QK-CN7

        1919 hat Frank einen Reisepass beantragt: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QV5B-NC3N

        Und hier sein Sterbeeintrag: https://a860-historicalvitalrecords....v/view/7005901
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Meggsi888
          Erfahrener Benutzer
          • 07.08.2018
          • 172

          #5
          Wow, ihr seid der Wahnsinn!

          Der Artikel über die Brandstiftung ist goldwert. Und auch Danke an Anita für die Recherche! Gerade habe ich einen Taufeintrag zu Theodor Franz Seraph Schwager vom 26.04.1872 in Fremdingen gefunden (https://data.matricula-online.eu/de/...n/5-THS/?pg=48) - er ist der uneheliche Sohn von Eva Schwager. Damit steht eindeutig fest, dass Eva Schwager dieselbe Person wie Anna Lang ist!

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9332

            #6
            Ich entnehme dem Zeitungsartikel, dass Anna Schwager, Eva Köpf und Katharina Schick Schwestern waren.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Willemus
              Benutzer
              • 05.06.2021
              • 49

              #7
              Wenn ich Monheim, Köpf, Jacob und 1856 eingebe finde ich unter Google Bücher weitere Hinweise.
              Gruß Willem

              Kommentar

              • Kretschmer
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2012
                • 2001

                #8
                Hallo,

                Zitat: Das Ehepaar Schwager hatte nie eine Tochter namens Anna...

                .... aber eine Tochter Marianna Mathilde, geb. 30.Jan. 1846



                Liebe Grüße
                Ingrid

                Kommentar

                Lädt...
                X