Bilder restaurieren und Färben - Software?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul1910
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2020
    • 568

    Bilder restaurieren und Färben - Software?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Software bei der ich alte Bilder erstens wieder halbwegs scharf und zweitens auch Farbig bekomme. MyHeritage habe ich schon probiert und die Bilder werden scharf, aber die Farbe schaut manchmal nicht gut aus!

    Gibt es vielleicht ein Programm oder Ähnliches bei dem alte Fotos wieder schön gemacht werden können? MyHeritage wäre eigentlich gut, bis auf den enormen Preis und das jährlich!

    Vielleicht kennt jemand etwas?
    LG Paul
  • kkhno
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 398

    #2
    Hallo Paul,

    schau doch mal nach "Photo restoration with GFP-GAN"
    Lg. Knut

    Kommentar

    • Dan-cer
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2022
      • 153

      #3
      Ich benutze bisher diese Seite: https://palette.fm
      Dort hochladen, und es gibt ca. 1 Dutzend Varianten zum Auswählen.

      PS: Der Tipp von kkhno ist interessant zum Schärfe verbessern.
      Zuletzt geändert von Dan-cer; 07.01.2023, 14:52. Grund: PS hinzugefügt
      Liebe Grüße,
      Rainer


      Ich suche aktuell:
      Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
      Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

      Kommentar

      • AlfredKa
        Erfahrener Benutzer
        • 16.04.2021
        • 299

        #4
        Kolorieren und Schärfen - beides interessant

        Hallo,

        ich bin gegenüber derartigen Vebesserungsprogrammen etwas skeptisch, aber das Kolorieren mit https://palette.fm liefert meines Erachtens sehr natürliche Ergebnisse.

        Das "Schärfen" mit Photo restoration with GFP-GAN liefert für meinen Geschmack unnatürliche Ergebnisse wenn man in die Details geht- mein erster Eindruck ist, dass die Gesichter nicht fototechnisch geschärft werden, sondern "neu" zusammengebaut werden.

        Myheritage liefert aufs erste beeindruckende Ergebnisse bei der Bildverbesserung, aber letzlich empfinde ich das Ergebnis auch unnatürlich. Abgesehen davon stimme ich überein, dass es zu teuer ist.

        Für meinen Teil werde ich eher bei den Originalen bleiben bzw. diese mit Adobe Lighroom moderat nachbearbeiten.

        Kommentar

        • Dan-cer
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2022
          • 153

          #5
          Ich stimme Dir zu: Man sollte sich überlegen, die Originale zu verändern. Und zu drastische Veränderung kommt nicht gut.
          Habe gerade das Nachschärfen mit GFP-GAN ausprobiert und sowohl gute als auch zu sehr geglättete Kopien erhalten.
          In mindestens 2/3 der Fälle bin ich jedoch sehr einverstanden mit dem Ergebnis. Es hat sich für mich deshlab durchaus gelohnt.
          Es gab auch Fälle, wo dann die 90jährige Oma eine Babyhaut bekam. Das geht dann natürlich gar nicht.

          Doch wie gesagt: In vielen Fällen werden zu pixelige Bilder sehr verbessert.

          Es ist eine zweischneidige Sache:
          Einerseits eine Verfälschung, andererseits eine Annäherung mit Hilfe von Technik. Wenn unsere Vorfahren damals mit heutiger Technik fotografiert worden wären, sähen sie sicherlich anders aus als auf den Original-Bildern in Schwarzweiß.
          Liebe Grüße,
          Rainer


          Ich suche aktuell:
          Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
          Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

          Kommentar

          • Neugier-Nase 2022
            Erfahrener Benutzer
            • 16.12.2022
            • 124

            #6
            Guten Abend,
            das muß ja eh jeder für sich nach Priorität und Vorliebe entscheiden.


            ich für meinen Teil schwöre auf GIMP (kostenlos)


            Mit dem Bildbearbeitungsprogramm Gimp lässt sich ein altes Foto leicht digitalisieren und sogar restaurieren, falls im Laufe der Zeit Schäden entstanden sind.



            GIMP - The GNU Image Manipulation Program: The Free and Open Source Image Editor



            Grüße
            Neugier-Nase 2022

            Kommentar

            • KarOrl
              Erfahrener Benutzer
              • 18.10.2020
              • 169

              #7
              Ich hab gerade ein paar Fotos mit GFP-GAN ausprobiert. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Die Originale wären sonst gar nicht zu gebrauchen.
              Allerdings kommt es auch darauf an, wofür man die Bilder braucht. Meine verbesserten Originale hatten nachher statt 600 dpi nur noch 120 dpi. Fraglich, wie die dann bei einem Druck aussehen.
              LG

              Kommentar

              • LutzM
                Erfahrener Benutzer
                • 22.02.2019
                • 3181

                #8
                ...und ich nehme einfach irvanview und drücke 1x shift+U, das Ergebnis reicht mir in der Regel. Warum soll ich alte Fotos retuschieren und Sachen reindichten, die mit der Realität nicht zu tun haben. Und colorieren fällt mal gleich aus.
                Lieben Gruß

                Lutz

                --------------
                mein Stammbaum
                suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

                Kommentar

                • Paul1910
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2020
                  • 568

                  #9
                  Hallo,

                  ich finde eure Programme die ihr verwendet sehr interessant! Doch wie Rainer bereits gesagt hat werden nicht alle Bilder gut! Am meisten wert sind mir natürlich die Originalen, aber die verbesserten Bilder finde ich auch sehr schön. Sie haben dann natürlich nichts mehr mit den Originalen zu tun aber ich finde man kann sich die Person besser vorstellen.

                  Das einzige was mir nicht so gut an den Programmen gefällt ist, dass die Qualität sehr darunter leidet, zumindest bei mir.

                  Ich habe gesehen, dass es irgendwie auch mit Photoshop geht, das ist mir aber viel zu kompliziert! Weiß vielleicht jemand ob dieses umwandeln auch mit Luminar 4 funktioniert. Da hätte ich nämlich Zugang dazu.

                  LG Paul

                  Kommentar

                  • sternap
                    Erfahrener Benutzer
                    • 24.04.2011
                    • 4070

                    #10
                    alte fotos colorieren, in youtube eingeben, dann findest du beiträge wo an einem bild gearbeitet wird und du in echtzeit zusehen kannst.
                    freundliche grüße
                    sternap
                    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                    Kommentar

                    • Dan-cer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.11.2022
                      • 153

                      #11
                      Ja, zu Anfang habe ich auch ein YouTube Video angeschaut mit einer Beschreibung, wie es mit Photoshop oder Gimp geht.
                      Direkt danach fand ich zum Glück die oben verlinkte Seite.
                      Denn während die Bearbeitung eines einzigen Bildes mit diesen Programmen weit mehr als 1 Stunde, eher 4h, dauert, geht es online wesentlich besser in Minuten.

                      Es gibt viele Abhängigkeiten, die sich auf das Ergebnis auswirken. Einfach probieren, und wenn das Resultat nicht gefällt, beim Original bleiben.

                      Hier geht es im Grunde nicht um höchste Qualitäts-Ansprüche, sondern meistens um kleinere Profilbilder. Die sollen einfach gut aussehen.

                      Und das hinzubekommen, ist nicht sehr schwierig.
                      Zuletzt geändert von Dan-cer; 07.01.2023, 21:47. Grund: Korrektur
                      Liebe Grüße,
                      Rainer


                      Ich suche aktuell:
                      Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
                      Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

                      Kommentar

                      • sternap
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.04.2011
                        • 4070

                        #12
                        Zitat von Dan-cer Beitrag anzeigen
                        Direkt danach fand ich zum Glück die oben verlinkte Seite.
                        Denn während die Bearbeitung eines einzigen Bildes mit diesen Programmen weit mehr als 1 Stunde, eher 4h, dauert, geht es online wesentlich besser in Minuten.
                        für welches programm wüdest du dich entscheiden?
                        freundliche grüße
                        sternap
                        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                        Kommentar

                        • Dan-cer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.11.2022
                          • 153

                          #13
                          Ich habe wirklich nicht alle Programme geprüft. Es mag also noch bessere geben.

                          Also:
                          Zuerst würde ich die Bildqualität verbessern, wo nötig, mit Photo restoration with GFP-GAN.
                          Es können dort auch bereits farbige Bilder hochgeladen und verbessert werden.

                          Im zweiten Schritt, wenn Farbbild gewünscht, Palette.fm zum Kolorieren.

                          Vorher und nachher könntest Du noch die Bildgröße anpassen, damit die Dateien nicht zu groß sind. 1.5 MB wäre viel zu groß für Profilbilder.
                          Zuletzt geändert von Dan-cer; 07.01.2023, 22:41. Grund: Verbesserung
                          Liebe Grüße,
                          Rainer


                          Ich suche aktuell:
                          Scharp und Ahloff in Barth und Tribohm, Vorpommern, Ehlert, Kraeft und Martens in Krenz, Prerow, Brumshagen in Straminke, Saatel, Barth,
                          Schlör in Bodstedt, Schmidt und Flemming in Schönlanke, Posen, oder Wilhelmshaven, Schäfer in Kosel, Schlesien

                          Kommentar

                          • Kotel
                            Benutzer
                            • 20.02.2018
                            • 99

                            #14
                            Wenn es schnell gehen soll und mobil sein darf, kann ich die App Remini fürs Scharfzeichnen und die App Colorize fürs Einfärben empfehlen. Funktioniert am besten bei Porträtaufnahmen und ist kostenlos (mit Werbung).
                            Zuletzt geändert von Kotel; 12.01.2023, 15:33.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X