Hallo zusammen! 
Ich habe in meinem Stammbaum eine Dame, die ich mit verschiedenen Namensvarianten finde. Es sollte die selbe Dame sein, aber sie taucht in den Kirchenbüchern und Datenbanken als Agnes (in verschiedener Form) und Engla auf:
Bei ihrer zweiten Eheschließung wird sie Engla genannt; mit diesem Namen finde ich auch eine Taufe. Das deckt sich mit einem Datenbankeintrag auf Familysearch. Aber im Traueintrag ihres Sohnes wird sie Angesa oder Agnesia genannt (kann es nicht so genau lesen) und im Sterberegister heißt sie Agnes.
Agnes und Agnesa kann ich noch zusammenbringen, aber Engla klingt doch sehr anders. Kann diese Dame zwei Vor- oder Rufnamen gehabt haben, ohne dass beide in den Kirchenbüchern erwähnt wurden? Oder sind das etwa doch zwei verschiedene Personen

Ich habe in meinem Stammbaum eine Dame, die ich mit verschiedenen Namensvarianten finde. Es sollte die selbe Dame sein, aber sie taucht in den Kirchenbüchern und Datenbanken als Agnes (in verschiedener Form) und Engla auf:
Bei ihrer zweiten Eheschließung wird sie Engla genannt; mit diesem Namen finde ich auch eine Taufe. Das deckt sich mit einem Datenbankeintrag auf Familysearch. Aber im Traueintrag ihres Sohnes wird sie Angesa oder Agnesia genannt (kann es nicht so genau lesen) und im Sterberegister heißt sie Agnes.
Agnes und Agnesa kann ich noch zusammenbringen, aber Engla klingt doch sehr anders. Kann diese Dame zwei Vor- oder Rufnamen gehabt haben, ohne dass beide in den Kirchenbüchern erwähnt wurden? Oder sind das etwa doch zwei verschiedene Personen

Kommentar