lebende ohne FN?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    lebende ohne FN?!

    Hallo erst mal,

    Ich habe jetzt mal eine Frage.

    Ich suche immer noch nach der Geburtsurkunde meines Opas. Leider scheint diese vom Winde verweht zu sein.

    Nun habe ich mir überlegt, dass ich es vielleicht über seine Nichten versuchen könnte. Da liegt aber der Hund begraben.
    Ich weiß zwar dass beide in Stralsund leben sollen, allerdings nicht wie sie mit Ehenamen heíßen?
    Die beiden heißen ILSING und INGING. Mit Geburtsnamen hießen beide METTKE.
    Kann ich da einfach mal beim Einwohnermeldeamt nachfragen, ob man mir da helfen kann? Immerhin sind beider älter als meine Mama(1943)
    und da müsste ich mich vielleicht etwas beeilen

    Habt ihr da eine Idee was ich machen kann. Ich weiß nicht, ob man mir eine Antwort gibt.

    Gruß Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1261

    #2
    vielleicht gehts unter Aussparung der beiden Damen...?
    Bist du mit deinem Grossvater geradlinig verwandt?
    Weisst Du wo und wann er verstorben ist?
    Bzw. wo (wann, Jahr) er geboren ist?
    Bei geradliniger Verwandtschaft kannst Du beim zuständ.Standesamt (soweit im Gebiet des heutigen Deutschland)seine Sterbeurkunde* und auch seine Geb.-Urkunde anfordern. *=aus dieser könntest Du -wenn nicht bekannt- seinen Geburtsort entnehmen.
    Ausser,dir liegt extrem viel daran,das Original zu besitzen.Dann müsstest Du halt bei den Tanten anklingeln.Vom Standesamt kriegst du im Normalfall eine (beglaubigte) Fotokopie.
    Gruss aus Bayern, Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4400

      #3
      Hallo Lars,

      Tja, dass ist nicht so einfach. Mein Großvater ist aus dem 2. WK nicht wieder gekommen. Seit mindestens 2 Monaten versuche ich nun schon die Geburtsurkunde zubekommen. Leider hat mir jedes bis jetzt angeschriebene Standesamt mitgeteilt, dass man keine finden kann. Über das Pfarramt in Kentz hatte ich herausbekommen, wo er geboren ist.

      Die Nichten meines Großvaters könnten mir da weiterhelfen, denn beide haben ihn mehr als nur verehrt.
      Ich bin in grader Linie verwandt, denn er ist der Vater meiner Mutti.

      Gruß Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • Edeltraud
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2010
        • 354

        #4
        Ich würde an das Einwohnermeldeamt von Stralsund einen ganz lieben Brief schreiben.
        Mit allen dir bekannten Daten, auch wann die Nichten ungefähr geheiratet haben und wann sie nach Stralsund gezogen sind.

        Ilsing und Ining sind ja wirkich ungewöhnliche Vornamen.
        Schönen Gruß aus Berlin
        Edeltraud

        Kommentar

        • lajobay
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 1261

          #5
          Edeltraud hat recht,das solltest du zunächst versuchen.Diese Auskünfte müssen sie dir leider nicht geben,du bist dabei auf eine/n nette/n Standesbeamten/Standesbeamtin angewiesen. Diese Tanten gelten nämlich nicht als geradlinig mit dir verwandt.
          Darf man fragen,wo dein Grossvater geboren wurde und welches das (damals!) zuständige Standesamt war? Selbst wenn es das nicht mehr geben sollte,müssten die Personenstandsregister (wenn nicht kriegsbedingt verloren!) beim Nachfolge-STAmt archiviert sein oder im gebietszuständ.Archiv. Was ist denn das Geburtsjahr? Gruss, Lars
          Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
          Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
          Eweleit,Graef,Willuhn
          aber auch Jodjahn und Erdmann
          (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4400

            #6
            Hallo Edeltraud,

            Ich werde dann ohnehin ans Einwohnermeldeamt schreiben müssen. Ich habe zwar nur die Vornamen u. den Geburtsnamen, aber wie gesagt, die Namen sind wohl fast einzigartig.

            Danke und Gruß Silke
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4400

              #7
              Hallo Lars,

              Mein Opa ist geb. am 09.12.1915 in Neuhof. Darum habe ich es sehr schwer da die Geburtsurk. zu erhalten, den gibt es gute 40x. Die Mutter von ihm ist in Neuhof/Eldena geboren. Da bin ich ebenfalls schlecht dran, weil es diesen Ort in Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls mehrfach gibt. In Fuhlendorf/Barth, wo sie gewohnt hat bis zu ihrem Tod, kann man mir bzw. meinem Onkel auch nichts sagen. Dort kennt man meinen Opa gar nicht. Wie auch, wenn die Familie nie etwas von ihm erzählt hat.
              Ich weiß daher nur, dass Ilsing und Inging nach Stralsund gezogen sind.

              Gruß Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • Friedhard Pfeiffer
                Erfahrener Benutzer
                • 03.02.2006
                • 5078

                #8
                Neuhof bei Eldena liegt in der Gemeinde Gorlosen. Es gehört zum Standesamtsbezirk Gorlosen, jetzt im Amt Grabow, Berliner Str. 8 a, 19297 Grabow.
                Ich würde zunächst dort das Glück probieren.
                MfG
                Friedhard Pfeiffer

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4400

                  #9
                  lebende ohne FN

                  [quote=Friedhard Pfeiffer;299801]Neuhof bei Eldena liegt in der Gemeinde Gorlosen. Es gehört zum Standesamtsbezirk Gorlosen, jetzt im Amt Grabow, Berliner Str. 8 a, 19297 Grabow.
                  Ich würde zunächst dort das Glück probieren.
                  MfG
                  Friedhard Pfeiffer[/quote



                  Hallo Herr Pfeiffer,

                  Ich hatte vom Standesamt die Orte Neustadt-Glewe und Parchim genannt bekommen. Dort soll sich ebenfalls Neuhof/Eldena geben. Ich werde es dort auf jedenfall versuchen.

                  Silke
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  • gudrun
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2006
                    • 3277

                    #10
                    Hallo,

                    vielleicht gibt eine Meldekarte Auskunft? Wende Dich an das Stadtarchiv und frage nach. So habe ich von der Cousine meines Vaters erfahren, wo die wann hingezogen ist.
                    Ich hatte auch nur den Geburtsnamen und dann in den verschiedenen Foren gefragt. Auch an Bewohner des Hauses geschrieben. Leider bekam ich von den Bewohnern keine Auskunft, aber plötzlich hatte ich von der gesuchten Person eine Mail. Leider ist jetzt wieder Funkstille, da kann man leider nichts machen.

                    Viel Erfolg bei Deiner Suche, und ich hoffe, bei Dir läuft es besser.

                    Viele Grüße
                    Gudrun

                    Kommentar

                    • Silke Schieske
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.11.2009
                      • 4400

                      #11
                      lebende ohne FN

                      Hallo Gudrun,

                      Das ist eine

                      Ich werde da mal nachfragen.

                      LG Silke
                      Wir haben alle was gemeinsam.
                      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                      Kommentar

                      • wiehopf
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.07.2008
                        • 368

                        #12
                        guter Tip

                        Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
                        ....vielleicht gibt eine Meldekarte Auskunft....
                        Ein guter Tip von Gudrun!! In einem ähnlichen Fall in einem anderen Ort(allerdings wusste ich da eine (offenbar) richtige Wohnadresse (zwar ohne Hausnummer) scheine ich jetzt über die Meldekartenangaben weiterzukommen (so wurde es mir zumindest heute in Aussicht gestellt (freu freu)- ich berichte, ob das dann auch so geklappt haben wird).

                        Insofern: Gudrun, vielen herzlichen Dank (das Mitlesen hier hat mir enorm geholfen)

                        Viel Glück für Deinen Fall, Silke

                        Aktualisierung vom 14. Mai 2010:
                        Heute kamen die Auskünfte der Meldekarte - Bingo, ich habe meine drei Damen in Berlin gefunden.

                        Jeder Fall ist sicher anders gelagert - mir hat der Tip von Gudrun wirklich toll geholfen. In jedem Fall wünsche ich Dir, liebe Silke, für Deine Suche ebenfalls ganz viel Erfolg - ich drücke Dir ganz fest die Daumen - Gudrun vielen Dank nochmal!
                        Zuletzt geändert von wiehopf; 14.05.2010, 22:30.

                        Kommentar

                        • Silke Schieske
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.11.2009
                          • 4400

                          #13
                          Ích habe heute den KB-Eintrag für meinen Opa erhalten (durch eine mail, mit anfrage von mir) und sehe nun schon mal Licht am Ende des Tunnels. Hoffentlich erhalte ich noch eine tolle Antwort aus Grabow vom Standesamt.

                          Gruß und Danke an alle
                          Silke
                          Wir haben alle was gemeinsam.
                          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                          Kommentar

                          • Silke Schieske
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.11.2009
                            • 4400

                            #14
                            Habe heute die Nachricht vom Meldeamt in Stralsund bekommen, dass nichts zufinden ist. Weder mit den Vornamen noch mit den Geburtsnamen.
                            Das einzigste was sie vielleicht herausfinden könnten, wo beide mögl. vor 10 Jahren gewohnt haben. Nur was nützt mir das, ich weiß ja nicht mal ob beide überhaupt noch leben.

                            Vielleicht kann ich da meinen lieben Onkel noch mal vorbei schicken.

                            Gruß Silke
                            Wir haben alle was gemeinsam.
                            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                            Kommentar

                            • gudrun
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.01.2006
                              • 3277

                              #15
                              Hallo Silke,

                              vielleicht ist ja hier einer, der ein Telefonbuch aus Stralsund hat und da nach Deinem gesuchten Namen suchen könnte.
                              Und vielleicht existieren sogar an der Adresse noch ältere Mitbewohner, die sich an Deine gesuchten Frauen erinnern können.
                              Also nicht aufgeben, es könnte noch was gefunden werden.

                              Viel Erfolg
                              wünscht
                              Gudrun

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X