Knochenfraß im Gesicht - was bedeutete das umfassend?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1056

    Knochenfraß im Gesicht - was bedeutete das umfassend?

    Liebe Mitstreiter, ich habe eine ins Medizinische gehende Frage.


    Gestern fand ich endlich im "Riesengebirgsboten" von 1840 die Todesanzeige meiner Vorfahrin. In dem liebevollen Nachruf wird erwähnt, dass sie starb am Knochenfraß im Gesicht, an dem sie seit 30 Jahren gelitten hatte.


    Nach Internetrecherche verstehe ich Knochenfraß als bakterielle oder Pilz-Infektion des Gewebes und der Knochen, richtig? Und dass es heute selten ist, liegt vermutlich an den Antibiotika, die uns zur Verfügung stehen? Und der "sauberen" Chirurgie etc.? Kann diese Annahme jemand bestätigen?


    Es interessiert mich auch, welche Auswirkungen dieses chronische, das ganze Erwachsenenalter begleitende Leiden vermutlich hatte. War das vermutlich stark schmerzhaft, entstellend, die Kräfte einschränkend, sozial trennend?
    Was glaubt/wisst ihr?



    Vielen Dank
    Beste Grüße, Iris
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    das kann von einer unbehandelten zahnfistel bis zu krebs alles mögliche gewesen sein.
    wo die alten schriften undeutbar sind, ist es auch nicht seriös, sich auf eine mögliche krankheit zu fixieren.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • schulkindel
      Erfahrener Benutzer
      • 28.02.2018
      • 965

      #3
      Knochenfrass

      siehe hier: http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Knochenfra%C3%9F

      Renate

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #4
        unter nekrose sieht man schlimme beispiele.
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • Geschichtensucher
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2021
          • 1056

          #5
          "Ist ein Arzt im Raum?"

          Ich brauche einen Arzt.... oder medizinhistorisch Bewanderten

          zum Beantworten meiner Frage
          Beste Grüße, Iris

          Kommentar

          • Joachim Fischer
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2011
            • 1209

            #6
            Moin und Hallo,
            da es sich um Knochenfraß im Gesicht handelte. Wird es wohl zurückführend auf eine chronische Mittelohrentzündung gewesen sein.
            Cholesteatom kann heute operiert werden. Was wohl damals nicht möglich war. Bei sehr vielen Patienten schreitet das Cholesteatom nur langsam voran und verläuft in der Regel jahrelang schmerzfrei. Gerade dieses Symptom des Cholesteatoms kann den weiteren Verlauf besonders gefährlich machen. Da der Patient keinen Schmerz empfindet, hat das Cholesteatom gleichsam freie Bahn und kann aggressiv auf benachbarte Knochenstrukturen übergreifen. Letztlich wächst es bei manchen Patienten regelrecht auflösend in das Knochengewebe des Ohrschädels hinein. usw.
            Gruß Joachim



            Kommentar

            • Geschichtensucher
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2021
              • 1056

              #7
              Vielen Dank!
              Beste Grüße, Iris

              Kommentar

              Lädt...
              X