polizeiliche Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1152

    polizeiliche Sterbeurkunde

    guten Tag
    Ich habe eine Frage
    Mein Onkel und meine Tante:
    Georg Paul Kammertöns und seine Frau Pauline starben im Abstand von einem Tag in einem anderen Krankenhaus in KÖLN! der Tod wurde von der Polizei festgestellt!
    Meine Frage ist warum?
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 3093

    #2
    Dass beide nahezu zeitgleich im Krankenhaus starben könnte auf eine Unfallursache (zB Verkehrsunfall) hindeuten.

    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 1152

      #3
      Vielen Dank für Ihre Antwort. Wissen Sie, wo ich die Todesursache erfahren könnte?
      Fred

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30157

        #4
        Hallo,

        frag doch mal im Archiv, ob zu den Einträgen auch noch Belegakten existieren. Vllt. findet sich darin ein Totenschein, vom Arzt ausgestellt.

        Allerdings endete die Aufbewahrungsfrist nach 30 Jahren, sie könnten also nicht mehr vorhanden sein.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • fredrena
          Erfahrener Benutzer
          • 23.02.2022
          • 1152

          #5
          ich eine Anfrage an das stadarchiv KÖLN sende?

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30157

            #6
            Auf Deinem Scan steht oben, daß es vom Landesarchiv NRW ist.
            Wenn dort die Original-Urkunden gelagert werden, dann evtl. auch die Belegakten. Dann müsstest Du dort nachfragen.
            Aber die Chance ist gering, da die 30 Jahresfrist schon lange abgelaufen ist.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Upidor
              Erfahrener Benutzer
              • 10.02.2021
              • 3093

              #7
              Wie Christine schon schrieb ist die Chance über die Ursache Auskunft zu erhalten wegen der Aufbewahrungsfristen gering. Hinweise könnte man auch in Zeitungen finden, aber online sind so junge Jahrgänge m.W. nicht.

              Kommentar

              • fredrena
                Erfahrener Benutzer
                • 23.02.2022
                • 1152

                #8
                Danke für deine Antworten
                Ich bin Franzose und kenne nicht alle deutschen Behörden
                Gibt es eine Website für Zeitungen? kann eine Veröffentlichung einer Todesanzeige sein?
                Danke für die Hilfe
                Mit freundlichen Grüßen
                Fred

                Kommentar

                • Upidor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.02.2021
                  • 3093

                  #9
                  NRW digitalisiert alle Zeitungen (https://zeitpunkt.nrw/), die sind zum Teil auch durchsuchbar, aber dort finden sich nur Jahrgänge bis etwa 1950.


                  Evtl. noch vorhandene Belegakten befinden sich im Historischen Archiv der Stadt Köln https://www.stadt-koeln.de/service/p...548/index.html

                  Kommentar

                  • fredrena
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.02.2022
                    • 1152

                    #10
                    Ich werde versuchen, eine E-Mail zu senden
                    Vielen Dank
                    Fred

                    Kommentar

                    • fredrena
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.02.2022
                      • 1152

                      #11
                      Guten Morgen
                      Hier ist die erhaltene Antwort bezüglich Paul und Pauline Kammertöns:

                      Es ist eingetragen, dass sie an den Folgen eines Verkehrsunfalls starb. Folgende Daten sind angegeben:

                      Unfallzeit: Montag, den 09.06.1975, 11:10 Uhr

                      Unfallort: Köln-Marienburg, Militärringstr./Schillingsrotterweg

                      Unfallart: Zusammenstoß zwischen LKW und PKW

                      An den Folgen des Verkehrsunfalls verstarb auch ihr Ehemann.

                      Ich würde gerne einen Zeitungsartikel über diesen Unfall finden!! Wo kann ich das finden?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Fred

                      Kommentar

                      • Mismid
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.02.2009
                        • 1198

                        #12
                        im Archiv der örtlichen Zeitung, die sicher zu der Zeit auf Mikrofilm vorhanden ist. Normal kann man die jeweilige Zeitung per E-Mail anschreiben ob man ein Exemplar (digital) zum jeweiligen Tag, bzw wird ja an einem der folgenden Tage gewesen sein, bekommen kann.
                        Auch in den jeweiligen Stadtarchiven kann man meistens selbst dazu recherchieren.

                        Kommentar

                        • Upidor
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.02.2021
                          • 3093

                          #13
                          Hier ist der Link zum Kölner Stadtanzeiger: https://www.ksta.de/impressum/impressum-23079974
                          Auf der Seite gibt es mehrere links zur Redaktion. Evtl. kann da jemand Auskunft geben wo man an den entsprechenden Artikel kommen kann. Ansonsten konnte ich im Netz nichts finden.

                          Kommentar

                          • Upidor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.02.2021
                            • 3093

                            #14
                            In einer Broschüre des Historischen Archivs Köln fand ich den Hinweis, dass dort Mikrofilme von den wichtigen Kölner Zeitungen vorhanden sind. Hier der Link zum Archiv: https://www.stadt-koeln.de/service/a...risches-archiv

                            Kommentar

                            • Mismid
                              Erfahrener Benutzer
                              • 21.02.2009
                              • 1198

                              #15
                              es ist schwer zu sehen ob es 1975 Jahrgänge dort digital gibt. Ich konnte im Netz nur bis 2009 zurück. Sicher gibt es bei der Zeitung ein entsprechendes Archiv. Es gibt auf kommerziellen Seiten auch für viel Geld ca. 40 EUR alte Zeitungen des jeweiligen Tages im Original zu kaufen.



                              Billiger ist es wahrscheinlich, wenn der Verlag den entsprechende Ausschnitt als Scan zur Verfügung stellt. Ob man dafür ein Digital Abo (Probemonat) benötigt weiß ich nicht. Köln kenne ich mich gar nicht aus.


                              Man muß auch bedenken, dass das alte Stadtarchiv von Köln vor einigen Jahren beim U-Bahnbau zu großen Teile zerstört und geflutet wurde.


                              Die Zeitungsarchive sind davon aber unabhängig
                              Zuletzt geändert von Mismid; 12.07.2022, 14:30.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X