Lapsus bei der Ehe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TempusFugit
    Erfahrener Benutzer
    • 14.11.2021
    • 132

    Lapsus bei der Ehe

    Beim Stöbern in Eheschließungen bin ich über den Eintrag "/:lapsus:/" gestolpert.

    Ich kenne Lapsus nur als Fehler. Gut, manche mögen eine Ehe als Fehler ansehen, aber die Kirche sieht das bestimmt nicht so
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19930

    #2
    Es müsste ein Kind geben, das kurz nach der Eheschließung geboren wurde
    (<9 Monate).
    Quelle bzw. Art des Textes: KBA Jahr, aus dem der Text stammt: 1857 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gusow / Oderbruch Namen um die es sich handeln sollte: Hallo liebe Mitforscher, ich habe hier einen Eintrag gefunden, der mich an mir zweifeln lässt. Wie heißt das unterstrichene Wort. In heutiger Literatur zwar (fast)
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • TempusFugit
      Erfahrener Benutzer
      • 14.11.2021
      • 132

      #3
      Danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X