Hilfe zur Automarken Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gick
    Benutzer
    • 31.12.2020
    • 42

    Hilfe zur Automarken Bestimmung

    Hallo!

    Ich habe neulich dieses alte Foto meines Urgrossonkels gefunden, wie er stolz mit seiner Familie im Auto sitzt.
    Die Aufnahme müsste so um 1908 entstanden sein.

    Hat jemand eine Ahnung, was für eine Automarke/Fabrikat das ist?

    Ich bin bis jetzt bei google etc leider nicht fündig geworden.


    Tausend dank für Eure Hilfe!

    Gick
    Angehängte Dateien
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #2
    Keine Ahnung, aber evtl. so etwas besser.
    Angehängte Dateien
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4070

      #3
      möglicherweise ist es das benz design konzept.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • sonjavi
        Erfahrener Benutzer
        • 30.08.2016
        • 402

        #4
        Hallo Gick,

        es gab so viele Autobauer mit verschiedenen Modellen zu der Zeit, da ist eine Zuordnung schwierig.
        Stelle deine Anfrage doch mal beim „Automobil-Forum des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes (VFV)“

        historische Automobile, Oldtimer Youngtimer Restauration Technik Bilder Daten


        … falls du herausfindest, welche Automarke das ist, ich wäre an der Lösung interessiert.

        Viele Grüße
        Sonja
        Suche FN PELZ, TOLSKI aus Liebemühl/Osterode und Umkreis, VEIT/VEID und MEIRITZ aus Elbing sowie
        BAUM aus dem Raum Rieder, (Sachsen-)Anhalt

        Kommentar

        • kamikaz27
          Erfahrener Benutzer
          • 09.03.2019
          • 406

          #5


          Ich würde auf den Opel tippen ….. Grund: Speichenzahl vorne ungleich hinten, Reserverad auf dem Trittblech (nicht im Trittblech wie oft gemacht) , Schnautze Motorandeckung ist leicht abfallend und hat an der Scheibe eine kleine Erhöhung , Handbremse liegt mittig hinterm Reserverad ,………..eine geteilte Scheibe hat er allerdings nicht ….evtl gab es noch eine andere Ausführung oder der Link zeigt ein anderes Baujahr.

          Ansonsten bleib ich bei Opel 6/16

          Gruß
          Gereon
          Zuletzt geändert von kamikaz27; 28.05.2022, 10:40.
          Bleibt gesund !
          Gruß
          Gereon

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            D´accord
            Volle Zustimmung
            charakteristisch der Kühlerverschluss ,absolut identisch.
            Weiters die Trittbrettbefestigung mittels geschraubter Pratzen.
            Schräg-Senkrechte Schlitze Motorhaube.
            Lang hervorstehende Radnaben
            Azetylenscheinwerfer gleiche Form.
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 28.05.2022, 12:03.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • sternap
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2011
              • 4070

              #7

              der opel6/16 wurde viersitzig nur als tourenwagengebaut.
              https://de.wikipedia.org/wiki/Touren...utomobilbauart)

              offensichtlich gibt es dennoch doppelphaeton und phaeton ähnlich dem bild.





              wer durchklicken möchte,
              automobile nach bauform
              Zuletzt geändert von sternap; 28.05.2022, 12:44.
              freundliche grüße
              sternap
              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




              Kommentar

              • sternap
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2011
                • 4070

                #8
                Zitat von kamikaz27 Beitrag anzeigen
                https://www.autoviva.com/6_16_ps_tor.../version/48969


                Ansonsten bleib ich bei Opel 6/16

                Gruß
                Gereon

                hier eine seitenansicht zum vergleich mit dem auto beitrag 1.

                De Hillegomse kweker Van der Schoot schaft in 1910 deze Opel toerwagen aan en onderneemt datzelfde jaar samen met twee vrienden en een chauffeur een rit van Hillegom via Parijs naar de Middellandse…
                freundliche grüße
                sternap
                ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7438

                  #9
                  Hallo zusammen!

                  Man darf nicht vergessen, daß es einige Autohersteller gab, die neben kompletten Autos auch nackte Fahrgestelle nur mit Motor und Getriebe verkauften, also ohne Karosserie, welche dann von einem darauf spezialisierten Unternehmen gefertigt wurde, häufig auf Kundenwunsch. Ob Opel zu diesen Herstellern gehörte, vermag ich nicht zu sagen.

                  Viele Grüße
                  consanguineus
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • gick
                    Benutzer
                    • 31.12.2020
                    • 42

                    #10
                    Wow! Tausend Dank für Eure ganzen Tipps und links!
                    Da werde ich mich jetzt mal durchklicken!
                    Und danke für das Verbessern des Fotos!!
                    Ihr habt mir sehr geholfen!

                    Viele Grüße!
                    Gick

                    Kommentar

                    • sternap
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.04.2011
                      • 4070

                      #11
                      Automuseum Dr. Carl Benz
                      Ilvesheimer Straße 26, 68526 Ladenburg
                      freundliche grüße
                      sternap
                      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                      Kommentar

                      Lädt...
                      X