Hallo liebes Forum,
Ich versuche bereits seit gestern vergeblich die Banater-Akten, bzw. deren Nachweissystem zu verstehen. Eigentlich ist auf Familysearch alles klar sortiert:
Nach Faszikel Nr., der sog. roten Nr. (rNr.) und dann klassisch die Folgenummer. Um auf diese Angaben zu kommen gibt es auch alphabetisch sortierte Karteien mit den Namen der Kolonisten. Hier ist auch das Problem: viele Karteikarten sind kaum beschriftet, z.T. fehlt eine Nummer gänzlich.
Beispielsweise habe ich hier meinen Ahnen Bernhard Bohn gefunden, es ist aber neben dem Zielort der Auswanderung (Csatad) und der Siedlerstelle (Nr. 146) nur die rote Nr. (156) und "86-91" (hier habe ich keine Ahnung was gemeint ist) angegeben. Folgende Liste beinhaltet die roten Nr. 156a (ab Aufnahme 1449) und 156b (ab Aufnahme 3070), sie müsste also die richtige sein: https://www.familysearch.org/ark:/61...Z-Q?cat=173251
Ich kann den Bernhard aber weit und breit nicht finden; Aufgefallen ist mir, dass sich auf den ersten vier Folien viele aus seinem Heimatsort (Bischofsdhron) oder Nachbarsgemeinden finden, weit kann er also nicht sein. Laut einem älteren Stammbaum der im Familienbesitz ist, soll er am 02.06.1766 ausgewandert sein; Auch diese Information bringt mich leider nicht weiter.
Interessant wäre die Bedeutung von "86-91"; Die Folgenummer ist es jedenfalls nicht. Vielleicht hat jemand bereits Erfahrung mit den Banater-Akten und kann mir helfen den Bernhard zu finden.
Liebe Grüße,
Sebastian
Ich versuche bereits seit gestern vergeblich die Banater-Akten, bzw. deren Nachweissystem zu verstehen. Eigentlich ist auf Familysearch alles klar sortiert:
Nach Faszikel Nr., der sog. roten Nr. (rNr.) und dann klassisch die Folgenummer. Um auf diese Angaben zu kommen gibt es auch alphabetisch sortierte Karteien mit den Namen der Kolonisten. Hier ist auch das Problem: viele Karteikarten sind kaum beschriftet, z.T. fehlt eine Nummer gänzlich.
Beispielsweise habe ich hier meinen Ahnen Bernhard Bohn gefunden, es ist aber neben dem Zielort der Auswanderung (Csatad) und der Siedlerstelle (Nr. 146) nur die rote Nr. (156) und "86-91" (hier habe ich keine Ahnung was gemeint ist) angegeben. Folgende Liste beinhaltet die roten Nr. 156a (ab Aufnahme 1449) und 156b (ab Aufnahme 3070), sie müsste also die richtige sein: https://www.familysearch.org/ark:/61...Z-Q?cat=173251
Ich kann den Bernhard aber weit und breit nicht finden; Aufgefallen ist mir, dass sich auf den ersten vier Folien viele aus seinem Heimatsort (Bischofsdhron) oder Nachbarsgemeinden finden, weit kann er also nicht sein. Laut einem älteren Stammbaum der im Familienbesitz ist, soll er am 02.06.1766 ausgewandert sein; Auch diese Information bringt mich leider nicht weiter.
Interessant wäre die Bedeutung von "86-91"; Die Folgenummer ist es jedenfalls nicht. Vielleicht hat jemand bereits Erfahrung mit den Banater-Akten und kann mir helfen den Bernhard zu finden.
Liebe Grüße,
Sebastian
Kommentar