Die linke Frau ist meine Oma

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balle
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2017
    • 3371

    Die linke Frau ist meine Oma

    Bei der anderen Frau habe ich eine Vermutung.


    Meine Urgroßmutter ist früh verwittwet, und hat kurz darauf einen Wittwer geheiratet. Beide brachten Kinder mit in die Ehe, gemeinsame Kinder gab es auch noch.
    Meine Oma (links) ist 1895 geboren, dieses Foto ist wohl um 1913 (da wäre sie 18 gewesen) aufgenommen.
    Schätzt ihr die andere Frau jünger oder älter und wie groß ist der Unterschied.
    Könnte es eine Schwester oder eher eine Tochter des Stiefvaters sein.
    Ein Foto meiner Urgroßmutter zum Vergleich.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Balle; 10.04.2022, 13:50.
    Lieber Gruß
    Manfred
  • Bienenkönigin
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 1876

    #2
    Hallo,

    ich würde sagen, die jungen Frauen sind evtl. gleich alt, oder die rechte ist etwas älter.
    Ich denke, sie stammen aus unterschiedlichen Familien, also wäre Stiefschwester in meinen Augen passender.

    VG
    Bienenkönigin
    Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich

    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4070

      #3
      beide haben den gleichen blick und beide das gleiche handtascherl und die befestigung des pelzes ist absolut gleich.
      ich würde eine gleiche mama für möglich halten.
      Zuletzt geändert von sternap; 10.04.2022, 15:49.
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • Balle
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2017
        • 3371

        #4
        Die Stiefschwester wäre Jahrgang 1884, etwa 10 Jahre älter als meine Oma.
        Ihre Schwestern sind Jahrgang 88 und 93.
        Wäre also zwei oder sieben Jahre Unterschied möglich.
        Zuletzt geändert von Balle; 10.04.2022, 16:05.
        Lieber Gruß
        Manfred

        Kommentar

        • Geschichtensucher
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2021
          • 1056

          #5
          Nein, die rechte ist auch noch jung, auch um die 18, schätze ich. Aber für eine Schwester halte ich sie auch nicht, ganz andere Physiognomie.
          Beste Grüße, Iris

          Kommentar

          • Balle
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2017
            • 3371

            #6
            Da ihr nicht an Geschwister glaubt und die Stiefschwester etwa zehn Jahre älter sein müsste muß es eine fremde Frau sein.
            Sie könnten zufällig gleiche Taschen haben.
            Aber mit welcher fremden Frau könnte die Stieftochter eines Landwirtes sich zu dieser Zeit fotografieren lassen.
            Ich vermute dass es ein Foto ist welches ihre Stiefbrüder mit in den Krieg genommen haben, da es aus dieser Zeit auch Fotos ihrer Stiefbrüder in Felduniform gibt.
            Lieber Gruß
            Manfred

            Kommentar

            • sternap
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2011
              • 4070

              #7
              allgemein.ein grund kann sein.

              junge damen schrieben frontsoldaten, z.b. solchen aus dem dorf, briefe.
              freundliche grüße
              sternap
              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




              Kommentar

              • sternap
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2011
                • 4070

                #8
                zum alter der oma auf dem jugendbild.
                ihr gesicht ist noch das eines backfisches, ihre erwachsenen gesichtszüge
                zeigen hohe backenknochen.
                18 jahre ist gut vorstellbar.
                freundliche grüße
                sternap
                ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                Kommentar

                • Balle
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.11.2017
                  • 3371

                  #9
                  Das Erwachsenenbild ist die Mutter, also meine Uroma.
                  Lieber Gruß
                  Manfred

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X