Nur als Merkzettel:
Der Joseph Lempert aus dem Steuerregister (laut Steuerregister möglicherweise ein Sohn der Caroline Lempert geb. Schlesinger), verstarb am 14.05.1907 mit 30 Jahren an Schwindsucht. Er war verheiratet mit Franziska Nowack (oder Pätzold, widersprüchliche Angaben im AB).
Leider finde ich nur den 1-Zeiler dazu im kath. KB Heilig-Kreuz. Im Standesamt III finde ich den Tod nicht und STA I & II scheinen mir die Mai-Ausgaben verschollen. Ich würde zu gerne die Angaben der Eltern sehen wollen.
Ein paar weitere Merkzettel:
1927 Breslau, Jakob Lester feiert 40jähriges Jubiläum (Quelle: Schlesien Handwerk und Gewerbe, Ausgabe 33/1927)
1907 Brieg, Zwangsversteigerung, Glasermeister Jakob Lester (Quelle: Ostdeutsche Bau-Zeitung, Nr. 56/1907)
Wohnorte diverser Lester:
1929
Graben 29: J. Lester (Glasermeister)
1930
Graben 29: Paul Lester (Photograph)
Graben 43: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: J. Lester (Glasermeister Graben 8), Bruno Lester (Photograph) & E. Lester (Glaserei)
Graben 8: Erich Lester, Bauglaserei, Georg Lester, Glaser
1931
Graben 29: Paul Lester (Photograph)
Graben 8: Erich Lester, Bauglaserei, Georg Lester, Glaser
Graben 43: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: J. Lester (Glasermeister Graben 8), Bruno Lester (Photograph)
1932
wie 1932
1934
Graben 8: Erich Lester (Bauglaserei), Georg Lester (Glaser)
Graben 29: Paul Lester (Photograph)
Graben 43: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: J. Lester (Glasermeister Graben 8)
1935
Graben 8: Erich Lester (Bauglaserei, Kätzelohle 42), Georg Lester (Glaser)
Graben 29: Paul Lester (Photograph)
Graben 43: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: J. Lester (Glasermeister Graben 8), Bruno Lester (Photograph)
1936
Graben 8: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: Erich Lester (Glasermeister Graben 8), Georg Lester (Glaser)
Graben 29: Paul Lestr (Photograph)
Graben 43: Bruno Lester (Photograph)
Kätzelohle 42: Erich Lester (Bauglaserei)
Merkzettel:
Bruno Lester war scheinbar in den 1930er in Albendorf, Kr. Glatz unterwegs.
Siehe: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/28173192
Und diverse Fotos aus dem Ort die von "Foto-Lester" stammen, nur mal ein Beispiel: https://polska-org.pl/8107573,foto.h...Entity=3542793
Erich Lester, lebte später dann, wie aus dem schon erwähnten Lastenausgleichsbescheid ersichtlich, in München. Siehe auch Adressbücher München, wo er nach dem Krieg auftaucht.
Weiteres:
Georg Lester, 1. WK, Gefangenschaft:
Taufe von Erich Lester 1900:
* 15.01.1900 Breslau, Weinstraße 9
~ 04.02.1900 Breslau, kath. Heilig-Kreuz-Kirche Nr. 77/1888
Auch hier wird für die Eltern das Heiratsdatum mit "1. Juli 1878 Kreuz Kirche" angegeben.
Der Joseph Lempert aus dem Steuerregister (laut Steuerregister möglicherweise ein Sohn der Caroline Lempert geb. Schlesinger), verstarb am 14.05.1907 mit 30 Jahren an Schwindsucht. Er war verheiratet mit Franziska Nowack (oder Pätzold, widersprüchliche Angaben im AB).
Leider finde ich nur den 1-Zeiler dazu im kath. KB Heilig-Kreuz. Im Standesamt III finde ich den Tod nicht und STA I & II scheinen mir die Mai-Ausgaben verschollen. Ich würde zu gerne die Angaben der Eltern sehen wollen.
Ein paar weitere Merkzettel:
1927 Breslau, Jakob Lester feiert 40jähriges Jubiläum (Quelle: Schlesien Handwerk und Gewerbe, Ausgabe 33/1927)
1907 Brieg, Zwangsversteigerung, Glasermeister Jakob Lester (Quelle: Ostdeutsche Bau-Zeitung, Nr. 56/1907)
Wohnorte diverser Lester:
1929
Graben 29: J. Lester (Glasermeister)
1930
Graben 29: Paul Lester (Photograph)
Graben 43: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: J. Lester (Glasermeister Graben 8), Bruno Lester (Photograph) & E. Lester (Glaserei)
Graben 8: Erich Lester, Bauglaserei, Georg Lester, Glaser
1931
Graben 29: Paul Lester (Photograph)
Graben 8: Erich Lester, Bauglaserei, Georg Lester, Glaser
Graben 43: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: J. Lester (Glasermeister Graben 8), Bruno Lester (Photograph)
1932
wie 1932
1934
Graben 8: Erich Lester (Bauglaserei), Georg Lester (Glaser)
Graben 29: Paul Lester (Photograph)
Graben 43: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: J. Lester (Glasermeister Graben 8)
1935
Graben 8: Erich Lester (Bauglaserei, Kätzelohle 42), Georg Lester (Glaser)
Graben 29: Paul Lester (Photograph)
Graben 43: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: J. Lester (Glasermeister Graben 8), Bruno Lester (Photograph)
1936
Graben 8: Eigentümer: "Lestersche Erben", Hausverwalter: Erich Lester (Glasermeister Graben 8), Georg Lester (Glaser)
Graben 29: Paul Lestr (Photograph)
Graben 43: Bruno Lester (Photograph)
Kätzelohle 42: Erich Lester (Bauglaserei)
Merkzettel:
Bruno Lester war scheinbar in den 1930er in Albendorf, Kr. Glatz unterwegs.
Siehe: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/28173192
Und diverse Fotos aus dem Ort die von "Foto-Lester" stammen, nur mal ein Beispiel: https://polska-org.pl/8107573,foto.h...Entity=3542793
Erich Lester, lebte später dann, wie aus dem schon erwähnten Lastenausgleichsbescheid ersichtlich, in München. Siehe auch Adressbücher München, wo er nach dem Krieg auftaucht.
Weiteres:
Georg Lester, 1. WK, Gefangenschaft:
Taufe von Erich Lester 1900:
* 15.01.1900 Breslau, Weinstraße 9
~ 04.02.1900 Breslau, kath. Heilig-Kreuz-Kirche Nr. 77/1888
Auch hier wird für die Eltern das Heiratsdatum mit "1. Juli 1878 Kreuz Kirche" angegeben.
Kommentar