Hallo miteinander,
ich bräuchte mal Eure Hilfe zur Überwindung eines toten Punktes.
Der Großvater (Paul August Albert Beyer *1865) meines Großvaters (Kurt Beyer *1911) ist in Bad Frankenhausen geboren, tingelte dann nach Sachsen (Südraum Leipzig, Rötha), zeugte dort einen Sohn (Vater meines Großvaters: Robert Franz Kurt Beyer *1890) und verschwand aber später wieder mit unbekannten Ziel aus der Region.
Auf Famliysearch sind die evangl. KB aus Frankenhausen ja einsehbar. Dort finde ich auch den Taufeintrag von P. A. A. Beyer. Er war unehelich, seine Mutter (Auguste Beyer) war ledig bei der Taufe wie auch die Mutter (Dorothea Beyer) der Mutter. Der Vater wird nicht benannt. Ich habe nun die relevanten KB's systematisch durchsucht, um an die Stammdaten von Auguste & Dorothea ranzukommen, finde aber lediglich den Tod der Dorothea im Jahr 1873.
Bei der Suche auf Familysearch wird mir eine Verbindung von Frankenhausen mit Schwarzburg/Rudolstadt angezeigt. Eine Frage wäre, was die Orte in der Suche miteinander zu tun haben sollen? Sie liegen immerhin über 100km entfernt!
Eine weitere Idee wäre jetzt, die angrenzenden Pfarreien abzusuchen. Hier in Sachsen gibt es dazu die geniale Webseite: HOV.ISGV.de. Gibt es sowas ähnliches auch für Thüringen?
Ich danke euch für eure Mithilfe.
mfg Heiko Beyer
ich bräuchte mal Eure Hilfe zur Überwindung eines toten Punktes.
Der Großvater (Paul August Albert Beyer *1865) meines Großvaters (Kurt Beyer *1911) ist in Bad Frankenhausen geboren, tingelte dann nach Sachsen (Südraum Leipzig, Rötha), zeugte dort einen Sohn (Vater meines Großvaters: Robert Franz Kurt Beyer *1890) und verschwand aber später wieder mit unbekannten Ziel aus der Region.
Auf Famliysearch sind die evangl. KB aus Frankenhausen ja einsehbar. Dort finde ich auch den Taufeintrag von P. A. A. Beyer. Er war unehelich, seine Mutter (Auguste Beyer) war ledig bei der Taufe wie auch die Mutter (Dorothea Beyer) der Mutter. Der Vater wird nicht benannt. Ich habe nun die relevanten KB's systematisch durchsucht, um an die Stammdaten von Auguste & Dorothea ranzukommen, finde aber lediglich den Tod der Dorothea im Jahr 1873.
Bei der Suche auf Familysearch wird mir eine Verbindung von Frankenhausen mit Schwarzburg/Rudolstadt angezeigt. Eine Frage wäre, was die Orte in der Suche miteinander zu tun haben sollen? Sie liegen immerhin über 100km entfernt!
Eine weitere Idee wäre jetzt, die angrenzenden Pfarreien abzusuchen. Hier in Sachsen gibt es dazu die geniale Webseite: HOV.ISGV.de. Gibt es sowas ähnliches auch für Thüringen?
Ich danke euch für eure Mithilfe.
mfg Heiko Beyer
Kommentar