Suche nach weiteren Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wikra
    Neuer Benutzer
    • 25.02.2010
    • 3

    Suche nach weiteren Daten

    Hallo,

    Unter meinen Vorfahren gibt es 2 Personen, männlich, von denen nur die Geburtsdaten vorhanden sind. Nach mündlicher Überlieferung sollte sich eine der beiden, vielleicht auch beide in Hamburg oder in der näheren Umgebung niedergelassen haben. Wie gelange ich an weitere Daten?
    Auch wüsste ich gerne, welche Kosten auf mich zukommen. Vielleicht könnte auch jemand aus diesem Forum einen Hinweis geben. Die Namen der Beiden sind: Peters, Heinrich geb. 31.10.1847 in Frasselt, Kreis Kleve, und Peters, Gerhard geb. 19.10.1851 in Frasselt, Kreis Kleve.

    MfG
    Wikra
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo Wikra,

    Da du die Daten der beiden hast, fordere beim zuständigen Archiv doch die Geburtsurkunden an. Pro Urkunde bezahlst du 10-12 Euro. Kommt auf das Archiv an, dazu kommt, dass einige Archive möglicherweise noch einen Betrag für`s heraussuchen nehmen. Meistens 15 Euro/pro 1/2 Stunde.

    Gruß Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Catha-Tina
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2009
      • 1839

      #3
      Hallo Wikra,
      habe auch noch mal auf meine zahlreichen Rechnungen aus den Stadtarchiven geschaut. Also für eine einfache Kopie einer Urkunde bzw. eines Eintrags A4 habe ich von 0,30 € bis max. 1,00 € bezahlt, für A3 auch schon mal 1,50 €.
      Standesämter, die beglaubigte Kopien ausstellen, verlangen dagegen mehr. Aber deine Urkunden liegen ja im Archiv. Das was kostet, ist die Suche, wie Silke schon sagte, ca. 15,00 je halbe Stunde, aber das variiert auch.
      Viele Grüße
      Catha-Tina

      Suche
      - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
      - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
      Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Hallo Wikra,
        ich tippe mal,dass das von dir genannte "Frasselt" im Kreis Kleve korrekt Vrasselt heisst.Das ist ein Ortsteil von Emmerich,nahe holländ.Grenze.Wenn dem so ist,kannst Du dich an die Stadtverwaltung Emmerich wenden und an das (vermutlich katholische?) Pfarramt Emmerich.Begib dich am besten mal ins Unterforum Nordrhein-Westfalen, da war nämlich unlängst auch Jemand aus der Ecke,der/die in Praest forscht, ebenfalls Ortsteil von Emmerich und Nachbardorf von Vrasselt:-)
        Schöne Grüße aus Südostbayern, Lars
        Nachtrag: in Vrasselt und Praest ist der FN Peters noch heute -wie in ganz Emmerich- weit verbreitet.Hab ich gerade in "go-yellow personensuche" nachgeschaut.Da hast du bei Bedarf etliche potentielle Auskunftgeber und Verwandte:-)
        Zuletzt geändert von lajobay; 10.04.2010, 20:28.
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        Lädt...
        X