Wie komme ich an Geburtsdaten heran

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pegu
    • Heute

    Wie komme ich an Geburtsdaten heran

    Guten Morgen zusammen,


    da ich noch blutiger Anfänger bin, hoffe ich, ihr könnt mir etwas helfen ...


    In diesem Online vergügbaren Eintrage





    gibt es als zweiten Eintrag einen Ignaz Hauser. Er ist der Sohn des Karl Hauser und der wiederum ist der Sohn des Karl Hauser.


    Meine Frage an Euch ist nun:


    Wie komme ich an die Geburtstagen der Herren?


    Rückwärtssuche in den Ortskirchenbüchern bis ich irgendwann auf sie stoße? Oder wie geht man hier sinnvoll vor?


    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2240

    #2
    grüß dich,


    ich kann dir jetzt erst nur ein grobe Marschrichtung vorgeben.
    In deinem Fall hier sind beide Elternteile genannt und es liest sich so als ob beide aus dem Ort/Pfarrei stammen würden.
    Deshalb such ich in so einem Fall nach der Trauung am Ort. Wenn Register vorhanden sind, kann man die zu Hilfe nehmen. In dem Fall hier etwas verzwickt, weil sowohl das Heiratsregister als auch das Traubuch nach orten unterteilt ist.
    Heiratsregister:

    Trauung:

    Darin liest du, dass der Carl Hauser 37 Jahre alt ist - bei der Heirat 1838 --> ungefähr geboren 1801.
    Der Traueintrag ist immer wichtig, weil eines der oder auch beide Brautleute ja aus einer anderen Pfarrei stammen können und man dann dort weiter suchen muss.
    Der Eintrag zu den Eltern im Traueintrag und im Taufeintrag sollte übereinstimmen!

    Wenn es keine Register gibt, muss man die Kirchenbücher wirklich in der Zeit zurück absuchen.

    probiers jetzt mal mit dem Taufeintrag zum Carl.

    Bitte auch immer den Eintrag zu Beginn einer Pfarrei beachten wegen evtl. Umpfarrung eines Ortes.
    VG, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 06.03.2022, 11:52.

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 7035

      #3
      Hallo Sebastian,

      wenn du dich auf genteam.at registrierst (kostenlos), findest du etliche NÖ Pfarren bereits indiziert. Ravelsbach ist zwar nicht dabei, aber Teile von Maissau, Eggendorf, Zemling,... (unter Indices - Katholische Indices). Außerdem findest du dort auch die Vorpfarren, falls sich der PFarrbereich verändert hat.

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Mismid
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2009
        • 1212

        #4
        In diesem Fall ist es ja recht einfach zu finden. Am Ende steht ja auf welcher Seite (56) die Heirat der Eltern zu finden ist. Die Hausnummer ist angegeben usw.

        Kommentar

        • podenco
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2011
          • 1958

          #5
          Ist es diese Zwillingstaufe?

          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
          JÄGER in Zellingen
          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

          Kommentar

          • WeM
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2017
            • 2240

            #6
            m.E. ist es diese Zwillingstaufe.

            Kommentar

            • pegu

              #7
              Hallo zusammen,


              ganz herzlichen Dank für Eure Antworten!


              Wieder habe ich etwas gelernt!


              Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30250

                #8
                Hallo,

                Zitat von pegu Beitrag anzeigen
                Meine Frage an Euch ist nun:
                Wie komme ich an die Geburtstagen der Herren?
                Du solltest Dir auch mal dieses Thema durchlesen:
                So beginne ich meine Familienforschung

                Hier geht es generell um die Vorgehensweisen.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X