Wer kennt Marie Bettenbrock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vonatta
    Benutzer
    • 22.03.2018
    • 91

    Wer kennt Marie Bettenbrock

    Hallo liebe Mitforschende,

    auf er Suche nach meine Urahnin stecke ich in einer Sackgasse.
    Meine Ururgroßmutter war Maria Dorothea Bettenbrock, verh. Hofmeister. Geboren wurde sie unehelich am 27.12.1845 von der Näherin Marie Bettenbrock in Belm.

    Nun wüsste ich gerne mehr über Marie Bettenbrock, aber ich finde in den Kirchenbüchern von Belm, Ostercappeln und Osnabrück keinen Eintrag zu Geburt, möglicher Heirat oder Tod. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Bei ancestry habe ich eine Marie Bettenbrock aus Venne gefunden, die 1848 auf einer Passagierliste nach Amerika steht.

    Es gibt ein Buch, Venne in Amerika, über die USA-Auswanderer im 19. Jahrhundert. Vielleicht hat zufällig jemand das Buch und kann mal schauen, ob meine Marie darin auftaucht.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Viele Grüße
    Astrid
  • Christian1975
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2010
    • 193

    #2
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    Den Link hab ich bei familysearch dazu gefunden.


    Gruß
    Christian

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5047

      #3
      Hallo allerseits:


      Es gibt zwei verschiedene Quellen hier.


      Der von Christian 1975 angezeigte Aufsatz in "German Genealogist" lautet mit Volltitel "List of Emigrants from the Church Parish of Venne to the U.S.A. after 1830 as Recorded by Pastor David Ludwig Stueve in the Church Book for 1808-1843 of the (Evangelical Lutheran) Church Parish of Venne". Diese Liste der Auswanderer, die der Pfarrer David Ludwig Stueve im Kirchenbuch Venne verzeichnet hat, kann man im Original bei archion hier sehen: https://www.archion.de/de/viewer/?no...ter&uid=306051


      Es gibt auch ein Buch "Venne in Amerika: Die Geschichte der USA-Auswanderung aus einem niedersächsischem Dorf im 19. Jahrhundert", von Udo Thörner verfaßt und vom Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück veröffentlicht. Siehe hier: https://osfa.de/venne-in-amerika-2/


      Dieses Buch gibt es auch in einer englischen Übersetzung (http://www.venne-in-america.de/). Die Mormonen haben ein Exemplar der englischen Version in ihrer Bücherei in Salt Lake City (https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library). Falls niemand hier im Forum Auskunft aus diesem Buch geben kann, könnte man vielleicht den "Lookup Service" der Mormonen (https://www.familysearch.org/en/fami...ook-up-service) benutzen, um den Eintrag in diesem Buch zu den Bettenbrocks zu erhalten.


      VG


      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • vonatta
        Benutzer
        • 22.03.2018
        • 91

        #4
        Vielen Dank für Eure Hilfe, damit werde ich mich am Wochenende befassen!

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin Astrid,

          in den KB Osnabrück, St. Marien (Stadt) ist ja zu Hofmeister/Bettenbrock vermerkt, dass sie katholisch war.

          So findet man auch ihre Taufe 1845:


          Vllt. Taufe der Mutter, 1801:


          Zur "Auswanderungsthese":
          1853 bekommt sie noch ein uneheliches Kind in Belm:
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • vonatta
            Benutzer
            • 22.03.2018
            • 91

            #6
            Hallo Jacq.

            Den Gedanken mit der Mutter, geb. 1801, hatte ich auch schon, aber dann erschien es mir relativ unwahrscheinlich.
            !845 Geburt der Tochter Maria Dorothea mit 44 Jahren.
            1853 ein weiteres Kind und 1860 gibt es noch einen Sohn Franz Heinrich https://data.matricula-online.eu/de/...us/0076/?pg=16

            Möglicherweise ist die 1801 geborene Maria Elisabeth sogar die Mutter meiner gesuchten Marie Bettenbrock?

            Gruß
            Astrid

            Kommentar

            Lädt...
            X