Standesamt Auszüge bzw Abschrifften aus dem Geburts und Eheregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Svenja
    antwortet
    Hallo Thomas

    Wenn du Geburtsurkunden oder Heiratsurkunden anforderst, werden in der Regel die Randvermerke aus dem Original-Eintrag nicht mitgeliefert. Meistens werden Abschriften der wichtigsten Angaben erstellt, die in die heute gebräuchlichen Formulare bzw. Urkunden eingetragen werden. Wenn heute gewisse Angaben nicht mehr verlangt werden, die damals verlangt und eingetragen wurden, dann fehlen die in deiner angeforderten Urkunde bzw. Abschrift. Deshalb sollte man als Ahnenforscher jeweils nicht eine Urkunde oder Abschrift anfordern, sondern eine vollständige Kopie des Original-Eintrages oder der Original-Urkunde mit allen Randvermerken. Ich denke Angaben zu den Kindern sind eher in den Randvermerken des Eheeintrages zu finden als im Geburtseintrag der Frau. Zumindest wurde in der Regel erwähnt, wenn uneheliche Kinder durch die Ehe der Eltern legitimiert wurden. Wenn deine Vorfahren in einem Ort wohnten, von dem es noch Einwohnermeldekarten gibt, kannst du auch dadurch alle Kinder finden.

    Gruss
    Svenja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Standesamt Auszüge bzw Abschrifften aus dem Geburts und Eheregister

    Hallo zusammen ,


    weiß jemand wo die Kinder eingetragen sind ?
    Im Auszug des Geburts oder Eheregisters der Frau ?


    Ich vermiße auf einigen Geburts oder Heiratsurkunden Kinder die eingetragen sind obwohl diese ehelich geboren wurden.
    Darum wollte ich jetzt Auszüge bzw Abschrifften aus dem Geburts bzw Eheregister bestellen beim Standesamt , da dort ja mehr drin steht wie ich schon feststellen konnte. Denn damit konnte ich schon die Geburtsdaten der Brautpaar Eltern heraus bekommen ect.





    mfg


    Thomas
Lädt...
X