Emil Asmus bzw. Assmus - bitte um Hinweis!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magandbet
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2010
    • 119

    Emil Asmus bzw. Assmus - bitte um Hinweis!

    Hallo,

    Im Auftrag eines polnischen Kollegen bitte ich um Hinweise, an wen er bzw. ich mich noch wenden kann, um mehr Informationen über den Architekten Emil Assmus bzw. Asmus zu erhalten?

    Emil Asmus ist am 7. Juni 1872 in Posen geboren. Er war Sohn von Friedrich Asmus und Emilie Ziemer und nach dem Studium in Berlin und Kassel heiratete er am 20.02.1904 in Kassel Marie Asmus geb. Körber. Marie Körber wurde am 27.09.1878 in Kassel geboren und starb am 18.10.1958 in Bad Windsheim.

    Die beiden Eheleute hatten zwei Söhne: Hans und Dethard, die schon verstorben sind. Der erste Sohn Hans Friedrich Karl Asmus wurde am 17.11.1904 geboren und starb am 11.08.1949. Der zweite Sohn Dethard Asmus wurde im Jahr 1909 an einem unbekannten Ort geboren und verunglückte tödlich am 22.08.1951 in russischer Kriegsgefangenschaft.

    Emil Asmus selbst arbeitete als Architekt in Posen und später in Schweidnitz sowie in Breslau und Oppeln.

    Mehr Informationen über die Familie Asmus fand mein Kollege leider nicht. Man weiß auch nicht wo und wann Emil Asmus selbst gestorben ist.

    Wir versuchen jetzt über verschiedene Institutionen und Einrichtungen mehr Informationen über Emil Asmus zu ermitteln und im besten Falle sogar die Kinder bzw. die Enkel der beiden Söhne zu finden, um mehr über den Architekten Emil Asmus zu erfahren.

    Die Suche nach Informationen über Emil Assmus innerhalb Deutschlands erwies sich bis jetzt als erfolglos. Wir sind an allen möglichen Informationen über den Architekten Emil Asmus interessiert. Vor allem jedoch würden wir uns über ein Foto von Emil Asmus und Informationen über seinen Sterbeort und Datum freuen.

    Wo können wir noch suchen?
    Es steht fest, dass sein Sohn Hans Asmus am 11.08.1949 in Keitum, Sylt gestorben ist. Unsere an die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Severin gerichtete Anfrage, ob sich in ihren Unterlagen Einträge über Hinterbliebene von Hans Asmus befinden, blieb bis jetzt unbeantwortet. Vielleicht gibt es unter uns Ahnenforscher aus dieser Gegend, die uns behilflich sein könnten?

    Für jede Hilfe bzw. Anweisungen sind wir Euch sehr dankbar.
    Viele Grüße,

    magandbet

  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4400

    #2
    Hallo Magandbet,

    Was haben die Söhne von Emil eigentlich gemacht? Hatten diese den selben Beruf?
    Und ist der Vater auch dort gestorben wie die Mutter? Oftmals haben die Kinder nicht weit von den Eltern entfernt gelebt.

    Habe hier noch was gefunden unter Johow- Gelände w Poznanin
    pl.wikipedia.org


    Übrigens gibt es den Namen "Asmus" relativ häufig auch im Internet mit mail Adresse.
    Frage doch auf diesem Weg mal nach, ob da vielleicht einer mit Verwandt war.

    Gruß Silke
    Zuletzt geändert von Pendolino; 11.10.2010, 18:37. Grund: defekten Link entfernt
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • magandbet
      Erfahrener Benutzer
      • 28.01.2010
      • 119

      #3
      Hallo Silke,

      leider wissen wir nicht was die Söhne von Emil und Marie Asmus beruflich gemacht haben. Wann und wo sie geboren und gestorben sind, hat der Kollege aus dem Melderegister und durch das Standesamt erfahren. Mehr über die Söhne wissen wir nicht.
      Den Artikel über die Wohnungssiedlung in Posen kennen wir schon. Dein Link öffnet sich aber leider nicht.
      Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
      Übrigens gibt es den Namen "Asmus" relativ häufig auch im Internet mit mail Adresse.
      Frage doch auf diesem Weg mal nach, ob da vielleicht einer mit Verwandt war.
      Ja, ich habe auch festgestellt, dass der Name häufig im Internet vorkommt, es sind aber sehr viele, deswegen dachte ich, dass ich sie erst dann störe, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

      Vielen Dank!
      magandbet

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4400

        #4
        Hallo Magandbet,

        Ich würde trotzdem schon mal anfangen nach zu fragen.
        Wenn die Söhne 1904 und 09 geboren sind, sind auch deren Kinder nicht mehr so jung.
        Da kann es dann passieren, das die eher verstorben sind, als du zum Nachfragen kommst. Und ob dann deren Kinder etwas wissen?

        Gruß Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • magandbet
          Erfahrener Benutzer
          • 28.01.2010
          • 119

          #5
          Vielen Dank für Deine Tips Silke,

          ich möchte nur mitteilen, dass wir den Enkel von Emil Asmus gefunden haben und bleiben mit ihm in Kontakt.
          Vielen Dank!
          magandbet

          Kommentar

          Lädt...
          X