Hallo zusammen! Seit dem ich schon länger stiller Mitleser in der Gruppe bin melde ich mich auch mal zu Wort.
Meine Oma ist geboren in der Nähe von Tarnopol (Założce, heute Zaliztsi in der Ukraine). Ich habe versucht auch etwas über Ihre Vorfahren zu erfahren. Leider vergeblich.
- Oma ist 1944 in Założce geboren.
- Der Vater war Michał Myszka geboren 1906 und gestorben am 17.11.1945 in Jelenia Góra.
- Die Mutter Natalia Lubaczewska geboren 1918 und gestorben am 04.12.1990 in Pyskowice.
Zusätzlich sind folgende weitere Personen aus dem Familienstrang bekannt:
- Mutter von Michał Myszka: Anna geboren 16.10.1867 und gestorben am 03.02.1969 in Bojków.
- Bruder von Michał Myszka: Franciszek Myszka geboren ca. 1919 und gestorben ca. 1963 in Roszkowice.
- Halbschwester von Michał Myszka: Maria Jankowska, geb. Barczuk(unicher) 24.12.1899 und gestorben ca XX.10.1988 in Pyskowice.
Ist es möglich Geburtsurkunden zu den Personen anzufragen? Welche Angaben würden die Urkunden enthalten, die mir weiterhelfen könnten? An welche Stellen muss ich mich wenden und wie viel kostet der Spaß? Ich habe leider keine Erfahrung vom Standesamtwesen nach 1945 und in Polen generell.
Danke vielmals für eure Hilfe!
Meine Oma ist geboren in der Nähe von Tarnopol (Założce, heute Zaliztsi in der Ukraine). Ich habe versucht auch etwas über Ihre Vorfahren zu erfahren. Leider vergeblich.
- Oma ist 1944 in Założce geboren.
- Der Vater war Michał Myszka geboren 1906 und gestorben am 17.11.1945 in Jelenia Góra.
- Die Mutter Natalia Lubaczewska geboren 1918 und gestorben am 04.12.1990 in Pyskowice.
Zusätzlich sind folgende weitere Personen aus dem Familienstrang bekannt:
- Mutter von Michał Myszka: Anna geboren 16.10.1867 und gestorben am 03.02.1969 in Bojków.
- Bruder von Michał Myszka: Franciszek Myszka geboren ca. 1919 und gestorben ca. 1963 in Roszkowice.
- Halbschwester von Michał Myszka: Maria Jankowska, geb. Barczuk(unicher) 24.12.1899 und gestorben ca XX.10.1988 in Pyskowice.
Ist es möglich Geburtsurkunden zu den Personen anzufragen? Welche Angaben würden die Urkunden enthalten, die mir weiterhelfen könnten? An welche Stellen muss ich mich wenden und wie viel kostet der Spaß? Ich habe leider keine Erfahrung vom Standesamtwesen nach 1945 und in Polen generell.
Danke vielmals für eure Hilfe!
Kommentar