Hallo zusammen,
mein Schwiegervater hat Treffer mit 2 Personen. Diese haben jedoch untereinander keinerlei Übereinstimmung. Hier mal der Stammbaum wie die 3 zusammenhängen:
Unbenannt.JPG
Nun frage ich mich - kann man davon ableiten, das sich die Übereinstimmung von Y und Z ausschliesslich auf Grund der Vorfahrin D1 ergibt? Oder können die Übereinstimmungen von Y und Z auch DNA von A3 beinhalten - die fehlende Übereinstimmung von Y und X ist somit schlicht Zufall?
rötlich ist Z und Y
ocker Z und X.
Unbenannt2.JPG
Viele Grüße,
OlliL
					mein Schwiegervater hat Treffer mit 2 Personen. Diese haben jedoch untereinander keinerlei Übereinstimmung. Hier mal der Stammbaum wie die 3 zusammenhängen:
Unbenannt.JPG
- mein Schwiegervater "Z" hat eine Übereinstimmung von 171,0 cM mit Y, wobei das größte Segment 35,2 cM groß ist.
- mein Schwiegervater "Z" hat eine Übereinstimmung von 142,8 cM mit X, wobei das größte Segment 46,5 cM groß ist.
- Y und X haben keinerlei Übereinstimmung
- Die Übereinstimmungen von Z mit Y und X liegen vollständig auf verschiedenen Chromosomenbereichen - es gibt keine Überschneidung
Nun frage ich mich - kann man davon ableiten, das sich die Übereinstimmung von Y und Z ausschliesslich auf Grund der Vorfahrin D1 ergibt? Oder können die Übereinstimmungen von Y und Z auch DNA von A3 beinhalten - die fehlende Übereinstimmung von Y und X ist somit schlicht Zufall?
rötlich ist Z und Y
ocker Z und X.
Unbenannt2.JPG
Viele Grüße,
OlliL


 Leider ist der Stammbaum bei A1 aktuell mit dem 1855 bei der Ehe mit B1 erfolgten kirchenbuchlichen Vermerk in Ostpreussen "aus Polen kommend" beendet.
 Leider ist der Stammbaum bei A1 aktuell mit dem 1855 bei der Ehe mit B1 erfolgten kirchenbuchlichen Vermerk in Ostpreussen "aus Polen kommend" beendet.
Kommentar