Guten Abend liebe Forschergemeinde,
Ich weiß gar nicht so recht ob ich hier richtig bin, bzw. ob die Frage nicht etwas unverschämt ist, aber ich erläutere euch einmal meine Situation:
Ich habe mir vor längerer Zeit das OFB-Miletitsch zugelegt, und konnte so viele direkte Linien meinerseits bis zur Einwanderung in das Banat rückverfolgen. So auch die Linie meines 7xUrgroßvaters, Anton Schäfer (*07.04.1735 +26.02.1811) dessen Herkunft wie folgt beschrieben wird:
Anton aus Schutertal-Kambach/Schwarzw. ist ab 1760 in
Hodschag - sein Sohn Anton ist ab 1795 in Miletitsch.
Im Anhang befindet sich der genaue Eintrag seiner Sippe, ich hoffe das ist so erlaubt.
Nun habe ich etwas zu den Namen recherchiert, und bin bei MyHeritage, auf einen Anton Schäfer mit immensen Übereinstimmungen gestoßen. Die Unterschiede sind zum Einen zwei unidente Ehefrauen (eine stimmt überein), und zum Anderen der Herkunftsort. Es wäre eine gewisse Ironie, wenn sich die Heimat Heidelberg bestätigen würde, letzte Woche bin ich endgültig hier her gezogen. Auch ist ein Bild mit angegeben, auf dem möglicherweise ein Grab abgebildet ist. Das würde aber absolut keinen Sinn machen da mein Anton Schäfer nach Hodschag auswanderte und dort auch starb.
Hier der Link zu MyHeritage (oberster Eintrag): https://www.myheritage.de/matchingre...#smart_matches
Es gibt auch noch andere MyHeritage Einträge wo ebenfalls das Schuttertal als Herkunftsgebiet genannt ist, deshalb ist es gut möglich das beim Heidelberger Anton, zwei Personen miteinander vermischt wurden. All das kann ich aber leider nicht weiter untersuchen da ich keine MyHeritage Lizenz habe. Könnte mir jemand sagen wie vertrauensvoll der Eintrag ist, und vorallem was es mit dem Bild auf sich hat (beim näheren heran Zoomen glaube ich "Anthony" lesen zu können, darüber dürfte ja auch eine amerikanische Flagge gesteckt sein?!?!). Ich danke im voraus für eure Rückmeldungen!
MfG
Ps.:
Auf wackeligen Beinen nicht "aus". Oje
Ich weiß gar nicht so recht ob ich hier richtig bin, bzw. ob die Frage nicht etwas unverschämt ist, aber ich erläutere euch einmal meine Situation:
Ich habe mir vor längerer Zeit das OFB-Miletitsch zugelegt, und konnte so viele direkte Linien meinerseits bis zur Einwanderung in das Banat rückverfolgen. So auch die Linie meines 7xUrgroßvaters, Anton Schäfer (*07.04.1735 +26.02.1811) dessen Herkunft wie folgt beschrieben wird:
Anton aus Schutertal-Kambach/Schwarzw. ist ab 1760 in
Hodschag - sein Sohn Anton ist ab 1795 in Miletitsch.
Im Anhang befindet sich der genaue Eintrag seiner Sippe, ich hoffe das ist so erlaubt.
Nun habe ich etwas zu den Namen recherchiert, und bin bei MyHeritage, auf einen Anton Schäfer mit immensen Übereinstimmungen gestoßen. Die Unterschiede sind zum Einen zwei unidente Ehefrauen (eine stimmt überein), und zum Anderen der Herkunftsort. Es wäre eine gewisse Ironie, wenn sich die Heimat Heidelberg bestätigen würde, letzte Woche bin ich endgültig hier her gezogen. Auch ist ein Bild mit angegeben, auf dem möglicherweise ein Grab abgebildet ist. Das würde aber absolut keinen Sinn machen da mein Anton Schäfer nach Hodschag auswanderte und dort auch starb.
Hier der Link zu MyHeritage (oberster Eintrag): https://www.myheritage.de/matchingre...#smart_matches
Es gibt auch noch andere MyHeritage Einträge wo ebenfalls das Schuttertal als Herkunftsgebiet genannt ist, deshalb ist es gut möglich das beim Heidelberger Anton, zwei Personen miteinander vermischt wurden. All das kann ich aber leider nicht weiter untersuchen da ich keine MyHeritage Lizenz habe. Könnte mir jemand sagen wie vertrauensvoll der Eintrag ist, und vorallem was es mit dem Bild auf sich hat (beim näheren heran Zoomen glaube ich "Anthony" lesen zu können, darüber dürfte ja auch eine amerikanische Flagge gesteckt sein?!?!). Ich danke im voraus für eure Rückmeldungen!
MfG
Ps.:
Auf wackeligen Beinen nicht "aus". Oje

Kommentar