Familie Schlicke aus Sachsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlicke
    Benutzer
    • 23.09.2021
    • 9

    Familie Schlicke aus Sachsen

    Hallo Zusammen,

    ich hänge derzeit bei der Suche meiner Ahnen fest.
    Meine männlichen Vorfahren scheinen zum Großteil in Tharandt geboren zu sein.
    Ich konnte meinen Stammbaum nun bis zu meinem Urururgroßvater zurückverfolgen. Carl Oswald Schlicke, geb. am 13.04.1856 in Tharandt.
    Er hat Amalie Auguste Bertha Peschel geheiratet und mit ihr mind. 2 Söhne gehabt die ebenfalls in Tharandt geboren wurden. Otto Paul Schlicke, geb. 1888 und Oswald Eduard Schlicke geb. 1892.

    Kann mir hier evtl. jemand weiterhelfen?

    Lieben Dank!
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1865

    #2
    Hallo Schlicke,

    herzlich willkommen im Forum!

    Der Straßenarbeiter Carl Oswald Schlicke stirbt am 16.10.1907 im Alter von 51 Jahren in Dresden im Krankenhaus Friedrichstr. 41.
    Geboren in Dorfhain bei Edle, Sohn des Arbeiters Karl Schlicke und der Pauline Bähr, beide verstorben und zuletzt in Tharandt.

    Quelle: Ancestry

    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • podenco
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2011
      • 1865

      #3
      Sohn Oswald Eduard Schlicke, Obermatrose der Reserve, Schiffskellner, wohnhaft in Rüstringen, heiratet am 18.04.1918 StA Dresden II die Hilfspflegerin Margarethe Elsa Lehmann, *16.11.1890 Kamenz in Sachsen, wohnhaft Dresden Friedrichstr. 41, Tochter des Feuermanns Karl Heinrich Lehmann in Deuben und der +Emma Maria Magdalena Welke, zuletzt in Piesau.

      Trauzeugen: Feuermann Heinrich Lehmann, 48 J., Deuben und der Feuermann Emil Uhlemann, 47 J., Tharandt
      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
      JÄGER in Zellingen
      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1865

        #4
        Sohn Otto Paul Schlicke (23.07.1888 Tharandt), verwitweter Probennehmer, wohnhaft Hamburg, Hellkamp 59, wird am 31.10.1938 in seiner Wohnung tot aufgefunden. Todesursache: Kohlen-Oxyd Vergiftung, Unfall?
        Er war verheiratet mit der in Hamburg verstorbenen Alma Luzie Teschner, geheiratet am 21.10.1911 in Aschersleben.
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • Schlicke
          Benutzer
          • 23.09.2021
          • 9

          #5
          Vielen, lieben Dank für die Antworten!!
          Kann mir jemand evtl. näheres zu den Eltern Carl Oswald Schlickes sagen?
          Karl Schlicke und Pauline Bähr? Hier stecke ich fest und kann die Linie nicht weiterverfolgen.

          Lieben Dank!

          Kommentar

          • duschas
            Erfahrener Benutzer
            • 23.01.2012
            • 200

            #6
            Zitat von podenco Beitrag anzeigen
            Hallo Schlicke,

            herzlich willkommen im Forum!

            Der Straßenarbeiter Carl Oswald Schlicke stirbt am 16.10.1907 im Alter von 51 Jahren in Dresden im Krankenhaus Friedrichstr. 41.
            Geboren in Dorfhain bei Edle, Sohn des Arbeiters Karl Schlicke und der Pauline Bähr, beide verstorben und zuletzt in Tharandt.

            Quelle: Ancestry

            Gruß
            Gaby

            Kleine Ergänzung:


            "Dorfhain bei Edle Krone"


            Die Kirchenbücher von Tharandt reichen bis 1555 zurück und sind bei Archion.de online einsehbar.
            Beste Grüße
            Jörg

            Kommentar

            • duschas
              Erfahrener Benutzer
              • 23.01.2012
              • 200

              #7
              Laut seinem Taufeintrag stammt sein Vater Johann Schlicke aus Kleinhain und die Mutter Sophia Bär aus Klingenberg.


              Er selbst ist lt. Kirchenbuch am 10.05.1905 nach Tharandt gezogen.
              Beste Grüße
              Jörg

              Kommentar

              • Schlicke
                Benutzer
                • 23.09.2021
                • 9

                #8
                Da scheint irgendetwas nicht zu stimmen.
                Johann Schlicke verh. mit Sophia Bär und sein Sohn Karl Schlicke hat eine Pauline Bähr geheiratet? Ist das nicht zu ähnlich?

                Kommentar

                • duschas
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.01.2012
                  • 200

                  #9
                  Zitat von Schlicke Beitrag anzeigen
                  Da scheint irgendetwas nicht zu stimmen.
                  Johann Schlicke verh. mit Sophia Bär und sein Sohn Karl Schlicke hat eine Pauline Bähr geheiratet? Ist das nicht zu ähnlich?



                  Nein, im Taufeintrag von Oswald Schlicke stehen als Eltern Johann Schlicke und Sophie geb. Bär.



                  Im Sterbeeintrag von 1907 stehen als Eltern des Carl Oswald Schlicke als Eltern Karl Schlicke und Pauline Bähr (beide bereits in Tharandt verstorben). Ich nehme an, dass die Vornamen der Eltern in Taufeintrag schon stimmen, im Sterbeeintrag durch "Hörensagen" aber wohl falsch stehen.
                  Beste Grüße
                  Jörg

                  Kommentar

                  • duschas
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.01.2012
                    • 200

                    #10
                    Siehe Anhang
                    Angehängte Dateien
                    Beste Grüße
                    Jörg

                    Kommentar

                    • Schlicke
                      Benutzer
                      • 23.09.2021
                      • 9

                      #11
                      Hallo Jörg,

                      ich muss noch mal nachhaken.

                      Du schreibst zuerst ist im Taufeintrag als Vater Johann Schlicke genannt und im Sterbeeintrag ist als Vater Karl Schlicke genannt. Jetzt bin ich verwirrt.

                      Danke für den Link zum Eintrag. Ich bin gerade noch dabei die altdeutsche Schrift zu lernen. Momentan benötige ich noch Stunden um einen Satz zu entziffern ☺️

                      LG
                      Natascha

                      Kommentar

                      • duschas
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.01.2012
                        • 200

                        #12
                        Spalte 1 No.

                        8
                        (Tfz. d. 10.Mai.05 nach Tharandt)

                        Spalte 2 Taufname des Kindes

                        Schlicke
                        Oswald
                        Kleindorfhain
                        Geburtsschein ausgest. d. 20. Jan. 1876

                        Spalte 3 Tag der Geburt

                        den
                        dreizehnten
                        April

                        Spalte 4 Tauftag

                        den
                        23. April

                        Spalte 5 Name des Vaters

                        Johann Schlicke
                        Einwohner in
                        Kleinhain und
                        Fabrikarbeiter

                        Spalte 6 Name der Mutter

                        Frau
                        Sophie geb. Bär
                        von
                        Klingenberg

                        Spalte 7 Name und Stand der Taufpathen

                        1. Gottfried Baumann, Waldarbeiter
                        und Einwohner in Kleinhain,
                        2. Frau Johanne Sophie Neubert,
                        Karl Gottfried Neuberts, Häuslers
                        und Handarbeiters in Kleinhain Ehefrau
                        3. Juv. Ernst Eduard Berger, Chri-
                        stian Bergers Häuslers und Zimmer-
                        manns in Kleinhain Ehefrau ehel. Sohn
                        Beste Grüße
                        Jörg

                        Kommentar

                        • Schlicke
                          Benutzer
                          • 23.09.2021
                          • 9

                          #13
                          Danke!! Und wer ist dann Karl Schlicke?

                          Kommentar

                          • duschas
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.01.2012
                            • 200

                            #14
                            Hier ist noch der Sterbeeintrag. Der wurde durch das Krankenhaus Dresden Friedrichstadt veranlasst. Ich nehme an, dass Karl Oswald Schlicke und Oswald Schlicke ein und dieselbe Person sind. Vielleicht hat es im Krankenhaus 1907 ein paar Verständigungsschwierigkeiten gegeben?
                            Angehängte Dateien
                            Beste Grüße
                            Jörg

                            Kommentar

                            • Schlicke
                              Benutzer
                              • 23.09.2021
                              • 9

                              #15
                              Zitat von podenco Beitrag anzeigen
                              Hallo Schlicke,

                              herzlich willkommen im Forum!

                              Der Straßenarbeiter Carl Oswald Schlicke stirbt am 16.10.1907 im Alter von 51 Jahren in Dresden im Krankenhaus Friedrichstr. 41.
                              Geboren in Dorfhain bei Edle, Sohn des Arbeiters Karl Schlicke und der Pauline Bähr, beide verstorben und zuletzt in Tharandt.

                              Quelle: Ancestry

                              Gruß
                              Gaby
                              Hallo Gaby, kannst du mir sagen wie ich diesen Eintrag bei Ancestry finde?

                              Danke Dir ☺️

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X