Guten Morgen!
Sagt mal, ist euch so etwas schon untergekommen?
Da war im 17. Jhd. in Molln, OÖ ein gewisser Georgius Silbersperger Trauzeuge bei nahezu jeder Hochzeit im Jahr 1659 und auch davor und danach!?
Was hatte das für einen Sinn?
Warum macht man sowas?
Zur Person Georgius Silbersperger hab ich bisher nichts gefunden. So kann ich nicht sagen, ob der damals ein besonderer Mensch war? Eine besondere Stellung im Ort hatte oder Ähnliches?
Kann das der Pfarrer gewesen sein, der auch noch gleich die Trauung bezeugt hat?
Seh grad, einen Sebastianus S????, den Namen kann ich nicht ganz entziffern, gibts auch noch, der immer wieder mal (aber nicht so häufig) als Trauzeuge auftaucht.
Seltsam das alles...
Sagt mal, ist euch so etwas schon untergekommen?
Da war im 17. Jhd. in Molln, OÖ ein gewisser Georgius Silbersperger Trauzeuge bei nahezu jeder Hochzeit im Jahr 1659 und auch davor und danach!?
Was hatte das für einen Sinn?
Warum macht man sowas?
Zur Person Georgius Silbersperger hab ich bisher nichts gefunden. So kann ich nicht sagen, ob der damals ein besonderer Mensch war? Eine besondere Stellung im Ort hatte oder Ähnliches?
Kann das der Pfarrer gewesen sein, der auch noch gleich die Trauung bezeugt hat?
Seh grad, einen Sebastianus S????, den Namen kann ich nicht ganz entziffern, gibts auch noch, der immer wieder mal (aber nicht so häufig) als Trauzeuge auftaucht.
Seltsam das alles...
Kommentar