Hallo liebes Forum,
nachdem mir gestern folgender Trauungseintrag so wunderbar entziffert wurde, habe ich noch zwei Fragen.
Im Zusatz steht unteranderem folgendes:
Religionszeugniß des Bräutigams
von Unterwissenbach d.15.Okt 1880.
Verkündschein von dort 7.Nov.1880.
Verkündet in Unterwissenbach und hier am 31.Okt.
u. 7. Nov. 1880
Dispens von der Blutsverwandtschaft
des 3.can.[onischen] Grades vom h. Consist. d.
23.Okt.1880 No 5982.
Zu der obervormundschaftlichl. Bewilligung
zur Ehe der m. Braut v[om] KK. Bezirksgericht
... 27.Okt 880. ist auch die Einwilli=
gung des Vormundes enthalten.
Ich verstehe es so, dass an die Pfarre von Unterw(e)issenbach das Religionszeugnis und der Verkündschein (?) übermittelt wurden. Was es mit diesem "verkünden" aufsich hat, und warum zwei Daten dort stehen, kann ich nicht nachvollziehen. Jedenfalls dürftn die Eheleute kurz nach der Trauung nach Unterweissenbach gezogen sein da ihr erstes Kind welches ich erfasst habe dort geboren wurde.
Weiters würde mich interessieren was der h. Consist ist. Aus Angaben im Internet würde ich schließen das es eine Versammlung hoher geistlicher ist, um wie z.B. in diesem Fall ein Dispens der Blutsverwandtschaft zu erlassen. Liege ich in dieser Annahme richtig?
Lg
nachdem mir gestern folgender Trauungseintrag so wunderbar entziffert wurde, habe ich noch zwei Fragen.
Im Zusatz steht unteranderem folgendes:
Religionszeugniß des Bräutigams
von Unterwissenbach d.15.Okt 1880.
Verkündschein von dort 7.Nov.1880.
Verkündet in Unterwissenbach und hier am 31.Okt.
u. 7. Nov. 1880
Dispens von der Blutsverwandtschaft
des 3.can.[onischen] Grades vom h. Consist. d.
23.Okt.1880 No 5982.
Zu der obervormundschaftlichl. Bewilligung
zur Ehe der m. Braut v[om] KK. Bezirksgericht
... 27.Okt 880. ist auch die Einwilli=
gung des Vormundes enthalten.
Ich verstehe es so, dass an die Pfarre von Unterw(e)issenbach das Religionszeugnis und der Verkündschein (?) übermittelt wurden. Was es mit diesem "verkünden" aufsich hat, und warum zwei Daten dort stehen, kann ich nicht nachvollziehen. Jedenfalls dürftn die Eheleute kurz nach der Trauung nach Unterweissenbach gezogen sein da ihr erstes Kind welches ich erfasst habe dort geboren wurde.
Weiters würde mich interessieren was der h. Consist ist. Aus Angaben im Internet würde ich schließen das es eine Versammlung hoher geistlicher ist, um wie z.B. in diesem Fall ein Dispens der Blutsverwandtschaft zu erlassen. Liege ich in dieser Annahme richtig?
Lg
Kommentar