Ehe - Dispensum 1906
Einklappen
X
-
Hallo
Das "Knacken" von Dispensen war vor Jahren mal ein Hobby von einigen Forschern. Das
Ganze ist aber recht kompliziert: 3. und 4 Grades ist Urenkel mit Ur-urenkel. Nun kann man
sich aber ausrechnen, dass die Verwandtschaft in einer Seitenline (linea collateralis) erfolgen
kann.
Wie weit sowas auseinander liegt: Ich habe letztens einen Dispens 3. und 4. Grades ge-
knackt. Die Probanden heirateten 1775, die gemeinsamen Vorfahren (Urgroßeltern; Ur-
urgroßeltern heirateten 1648!
Viel Spaß damit
SchlumpfUns ist in alten mæren wunders vil geseit. von helden lobebæren, von grôzer arebeit,. von fröuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen,.
Kommentar
-
-
Danke dir, da braucht man aber schon Fantasie, um eine römische Vier zu erkennen
Weil die geraden Striche so dick sind und der schräge so dünn, als wäre etwas ausgebessert worden.
Das heißt, die Urgroßeltern waren verwandt?Zuletzt geändert von Gudrid; 19.08.2021, 05:28.Liebe Grüße
Gudrid
Lieber barfuß als ohne Buch
Kommentar
-
-
Hallo Gudrid,
der Ururgroßvater war der gemeinsame Vorfahre. ->IV Grad
Die Kinder waren Geschwister. Urgroßeltern ->III Grad
Die Enkel waren Cousins /Cousinen ->II Grad, sind Großcousins zum Brautpaar.
Eine mir bekannte Hochzeit war in 1903 mit Dispens IV. Grades
Der gemeinsame Vorfahre Ururgroßvater wurde 1731 geboren.
Waren die Vorfahren weiblich ist es fast unmöglich dies zu klären.Gruß
Joachim
Toter Punkt
Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim
Kommentar
-
Kommentar