Jean Nicolas Rameau/Anna Louise Ükermann (Ehemann mit französischer Herkunft)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2059

    Jean Nicolas Rameau/Anna Louise Ükermann (Ehemann mit französischer Herkunft)

    Hallo,

    ich möchte versuchen mit eurer Hilfe ein wenig Licht in die Familiengeschichte von Jean Nicolas Rameau zu bringen! Er soll im Jahr 1802 in Frankreich geboren worden sein (Clamoi, Clamci?), seine Eltern sind nicht bekannt. Am 1. März 1836 heiratete er in Barntrup/Lippe die Anna Louise Ükermann
    Am 2. 3. 1837 wurde ihr Sohn Friederich Daniel Nicolaus in Barntrup, Lippe geboren.
    Meine Nachforschungen beziehen sich in erster Linie auf die Herkunft von Jean Nicolas und seine Vorfahren!

    Nur eine Vermutung, dass sein Vater mit Familie unter Napoleon hierhin gekommen ist und dann möglicherweise als Wittwer mit Kind(ern) eine Einheimische geheiratet hat. Das kann natürlich irgendwann zwischen 1802 und 1813 gewesen sein und ist nicht an diese Region gebunden!

    (Eine erste Anfrage hatte ich „fälschlicherweise“ im Forum „Militärbezogene Familiengeschichtsforschung“ eingestellt.)

    Jede Information ist willkommen!

    LG

    Hans-Hermann
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Vielleicht ist der Herkunftsort Chamoy. Dort in der Gegend gibt es den Namen Rameau:


    Auch in Clamecy, Nièvre, Bourgogne kommt der Name vor: https://www.filae.com/v4/genealogie/...fnr=False&pe=0

    Und noch ein Ort: Clamecy, Aisne, Hauts-de-France: https://www.filae.com/v4/genealogie/...fnr=False&pe=0
    Zuletzt geändert von benangel; 09.08.2021, 11:57.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2059

      #3
      Hallo benangel!

      Vielen Dank für die Hinweise!
      Ich denke, dass noch weitere Hinweise nötig sein sollten um dem Ziel näher zu kommen! Die mir vorliegenden Kirchenbücher (Trauung, Geburt des Sohnes, Tod der Ehefrau) sind leider wenig aussagekräftig!

      Kein sicherer Hinweis auf seinen Geburtsort und bisher auch nicht sein Sterbeeintrag (da könnte noch Luft nach oben sein).

      Gruß

      Hans-Hermann

      Kommentar

      • hhb55
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2014
        • 2059

        #4
        Hallo benangel!

        Vielen Dank für die Hinweise!
        Ich denke, dass noch weitere Hinweise nötig sein sollten um dem Ziel näher zu kommen! Die mir vorliegenden Kirchenbücher (Trauung, Geburt des Sohnes, Tod der Ehefrau) sind leider wenig aussagekräftig!

        Kein sicherer Hinweis auf seinen Geburtsort und bisher auch nicht sein Sterbeeintrag (da könnte noch Luft nach oben sein).

        Gruß

        Hans-Hermann

        Kommentar

        • benangel
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2018
          • 4714

          #5
          Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
          Kein sicherer Hinweis auf seinen Geburtsort und bisher auch nicht sein Sterbeeintrag (da könnte noch Luft nach oben sein).
          Im Heiratseintrag steht ja immerhin "gebürtig von Clamci". Der Pfarrer wird das genauso nach Gehör geschrieben haben wir er auch den Namen als "Ramo" eingetragen hat.
          Gruß
          Bernd

          Kommentar

          Lädt...
          X