Verständnisproblem unehelicher Sohn in Ehe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HHEule
    Neuer Benutzer
    • 13.08.2021
    • 1

    #16
    Was bedeutet das für die Familienforschung? Ich habe auch einen solchen Fall: 2 Kinder in bestehender Ehe geboren, aber nachweislich von einem anderen Mann. Der Nachname ist der des Ehemannes. Kann ich dann seinen ganzen erforschten Familienanhang über mehrere Generationen streichen?
    Vielen Dank!

    Kommentar

    • Carolien Grahf
      Erfahrener Benutzer
      • 26.03.2021
      • 917

      #17
      Zitat von HHEule Beitrag anzeigen
      Was bedeutet das für die Familienforschung? Ich habe auch einen solchen Fall: 2 Kinder in bestehender Ehe geboren, aber nachweislich von einem anderen Mann. Der Nachname ist der des Ehemannes. Kann ich dann seinen ganzen erforschten Familienanhang über mehrere Generationen streichen?
      Vielen Dank!
      In der Familienforschung gilt: die Vaterschaft ist immer ungewiss. Und weil das so ist, einigt man sich darauf, dass der der Vater ist, der in der Geburtsurkunde genannt wird.
      Wenn man darüber hinaus noch einen "Nebenzweig" über den Erzeuger anlegen will, ist das sicherlich eine ganz persönliche Entscheidung.

      Man sollte bei seiner Forschung immer beachten: die Ergebnisse könnten irgendwann von jedem in der Familie gelesen werden. Man muss sich klar machen, ob man nicht im Nachinein eine Menge Porzellan zerdeppert, wenn man mit einer solchen Weisheit plötzlich das Weltbild eines anderen zerstört. Eine solche Detonationsgewalt haben plötzlich auftauchende Erzeuger sogar noch über mehrere Generationen.
      Gerade die Väter von Kuckuckskindern werden sehr oft Generationsweit unter dem Deckel der Verschwiegenheit gehalten. Wehe dem der die Büchse der Pandora öffnet.
      Zuletzt geändert von Carolien Grahf; 13.08.2021, 15:31.

      Kommentar

      Lädt...
      X