Bei meiner Ahnenforschung bin ich auf einen Sterbeeintrag im Sterbebuch der Gemeinde Silligsdorf/Regenwalde/Pommern gestoßen.
Laut Sterbeurkunde "S02.S_Henriette Braun.., Seite 1 und 2) "starb am 16.4.1863 die Tochter Henriette meines Ur-Ur-Opas Johann Christian Friedrich Braun. Wie üblich, ist die Lebenszeit, in diesem Fall 4J, 9M und 13T angegeben. Das ergibt das Geburtsdatum 3.7.1858.
Genau an diesem Tag (3.7.1858) gibt es im Kirchenbuch für Geburten und Taufen in Silligsdorf den Eintrag "G03.S_Albert Friedrich Karl Braun". Als Eltern werden mein Ur-Ur-Opa Johann Christian Friedrich Braun und seine Ehefrau Marie Luise Braun, geb. Grunewald, genannt.
Zusammengefasst: Am 3.7.1858 wird ein männliches Kind mit dem Namen Albert Friedrich Karl Braun. Dieses Kind starb am 16.4.1863 als Henriette Braun.
Hinweis: Bei den "Urkunden" handelt es sich um Duplikate.
(Wenn ich es richtig verstanden habe, dann dürfen auch öffentliche Urkunden hier im Forum nicht hochgeladen werden.)
Was ist hier vermutlich schief gegangen?
Gibt es Möglichkeiten, wenn ja wie, den Sachverhalt aufzuklären.
Ich wäre für ein paar Tipps dankbar.
Laut Sterbeurkunde "S02.S_Henriette Braun.., Seite 1 und 2) "starb am 16.4.1863 die Tochter Henriette meines Ur-Ur-Opas Johann Christian Friedrich Braun. Wie üblich, ist die Lebenszeit, in diesem Fall 4J, 9M und 13T angegeben. Das ergibt das Geburtsdatum 3.7.1858.
Genau an diesem Tag (3.7.1858) gibt es im Kirchenbuch für Geburten und Taufen in Silligsdorf den Eintrag "G03.S_Albert Friedrich Karl Braun". Als Eltern werden mein Ur-Ur-Opa Johann Christian Friedrich Braun und seine Ehefrau Marie Luise Braun, geb. Grunewald, genannt.
Zusammengefasst: Am 3.7.1858 wird ein männliches Kind mit dem Namen Albert Friedrich Karl Braun. Dieses Kind starb am 16.4.1863 als Henriette Braun.
Hinweis: Bei den "Urkunden" handelt es sich um Duplikate.
(Wenn ich es richtig verstanden habe, dann dürfen auch öffentliche Urkunden hier im Forum nicht hochgeladen werden.)
Was ist hier vermutlich schief gegangen?
Gibt es Möglichkeiten, wenn ja wie, den Sachverhalt aufzuklären.
Ich wäre für ein paar Tipps dankbar.
Kommentar