Moin,
mit Kirchenbüchern ist das manchmal ein Kreuz. Hundertprozentig verlassen kann man sich darauf nicht, einiges an Gottvertrauen ist da schon erforderlich.
Hierzu 2 Beispiele, auf die ich in unterschiedlichen KB gestoßen bin.
In einem Fall wollte eine junge Frau heiraten. Allerdings existierte sie laut Kirchenbuch überhaupt nicht - kein Taufeintrag. So mussten einige Dorfbewohner, die sie von klein auf kannten, eidlich bezeugen, dass sie die angegebene Person sei, anderenfalls hätte die Eheschließung nicht stattfinden können. Dieser Fall passt durchaus zu einigen anderen Fällen, wo es zu einer Person einfach keinen Taufeintrag gibt. Vielleicht war in den betreffenden Fällen die Tauffeier, mit geistlichem Beistand, so von geistigen Getränken begleitet gewesen, dass der umgeistigte Geistliche den Eintrag schlichtweg nur im Geiste vorgenommen hat.
Ein anderer Fall betrifft einen Vorfahren. Dessen Eintrag der Eheschließung habe ich, mit Nennung der Eltern und des Geburtsorts, auch gibt es Taufeinträge für seine Kinder. In seinem Geburtsort findet sich tatsächlich ein Taufeintrag mit seinem Namen, aber auch wenig später ein Sterbeeintrag, für ein Kind eben dieses Namens. Was nun? Dieses Rätsel lässt sich wohl nie mehr lösen.
Also immer daran denken: Nichts ist unmöglich. Das gilt nicht nur für Autohersteller.
mit Kirchenbüchern ist das manchmal ein Kreuz. Hundertprozentig verlassen kann man sich darauf nicht, einiges an Gottvertrauen ist da schon erforderlich.

Hierzu 2 Beispiele, auf die ich in unterschiedlichen KB gestoßen bin.
In einem Fall wollte eine junge Frau heiraten. Allerdings existierte sie laut Kirchenbuch überhaupt nicht - kein Taufeintrag. So mussten einige Dorfbewohner, die sie von klein auf kannten, eidlich bezeugen, dass sie die angegebene Person sei, anderenfalls hätte die Eheschließung nicht stattfinden können. Dieser Fall passt durchaus zu einigen anderen Fällen, wo es zu einer Person einfach keinen Taufeintrag gibt. Vielleicht war in den betreffenden Fällen die Tauffeier, mit geistlichem Beistand, so von geistigen Getränken begleitet gewesen, dass der umgeistigte Geistliche den Eintrag schlichtweg nur im Geiste vorgenommen hat.
Ein anderer Fall betrifft einen Vorfahren. Dessen Eintrag der Eheschließung habe ich, mit Nennung der Eltern und des Geburtsorts, auch gibt es Taufeinträge für seine Kinder. In seinem Geburtsort findet sich tatsächlich ein Taufeintrag mit seinem Namen, aber auch wenig später ein Sterbeeintrag, für ein Kind eben dieses Namens. Was nun? Dieses Rätsel lässt sich wohl nie mehr lösen.
Also immer daran denken: Nichts ist unmöglich. Das gilt nicht nur für Autohersteller.

Kommentar