Vorfahren Suche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leti030
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2020
    • 170

    Vorfahren Suche

    Frohes neues Jahr euch allen
    Und zwar suche ich Vorfahren von meinem Urgroßvater 4 Grades
    Friedrich Böse ca 29. August.1819 in Aniela geboren
    Geheiratet 27.November.1844 in Flatow mit Anna Elisabeth Bettin geb. 25.Oktober.1821

    Hoffe jemand kann mir helfen beim suchen
    Danke im Voraus
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2530

    #2
    Hallo,

    salami hatte dir am 27.12.2020 geschrieben, wie die Eltern heißen.

    Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe Ich suche die Eltern von meinem Urgroßeltern 4 Grades Sie heißt Anna Elisabeth Bettin Abt 1821 Und ihr Mann Friedrich Böse 29.August.1819 in Aniela Ich bin über jeden Hinweis dankbar Danke


    wenn du deine alten Themen wieder finden möchtest, dann klick bitte auf deine Profil/Statisiken/Suche alle Themen von Leti030

    Liebe Grüße
    Doro
    Zuletzt geändert von DoroJapan; 02.01.2021, 00:36.
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • Leti030
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2020
      • 170

      #3
      Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
      Hallo,

      salami hatte dir am 27.12.2020 geschrieben, wie die Eltern heißen.

      Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe Ich suche die Eltern von meinem Urgroßeltern 4 Grades Sie heißt Anna Elisabeth Bettin Abt 1821 Und ihr Mann Friedrich Böse 29.August.1819 in Aniela Ich bin über jeden Hinweis dankbar Danke


      wenn du deine alten Themen wieder finden möchtest, dann klick bitte auf deine Profil/Statisiken/Suche alle Themen von Leti030

      Liebe Grüße
      Doro
      Danke für die Info hatte es nicht mehr gefunden,trotzdem ergibt das für mich kein Sinn Anna ist ja Friedrich seine Frau und nicht seine Mutter

      Kommentar

      • DoroJapan
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2015
        • 2530

        #4
        gemeint war damit

        Evangelisches KB Vandsburg Kreis Flatow, Heirat 27. November 1844:
        Junggeselle Friedrich Boese (25 Jahre), Sohn des Kolonisten Christoph Boese in Angela,
        heiratet Jungfrau Anne Elisabeth Bettin (23 Jahre), Tochter des Kolonisten Daniel Bettin in Zakrzewker Colonie

        Dann wurde noch eine Geburt gefunden

        Geburt 25. Oktober 1821 in Zakrzewke:
        Anne Liese, Tochter von Daniel Bettin Eigenthümer und Eva Erdmann
        Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
        Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
        Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
        Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

        Kommentar

        • Leti030
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2020
          • 170

          #5
          Zitat von DoroJapan Beitrag anzeigen
          gemeint war damit

          Evangelisches KB Vandsburg Kreis Flatow, Heirat 27. November 1844:
          Junggeselle Friedrich Boese (25 Jahre), Sohn des Kolonisten Christoph Boese in Angela,
          heiratet Jungfrau Anne Elisabeth Bettin (23 Jahre), Tochter des Kolonisten Daniel Bettin in Zakrzewker Colonie

          Dann wurde noch eine Geburt gefunden

          Geburt 25. Oktober 1821 in Zakrzewke:
          Anne Liese, Tochter von Daniel Bettin Eigenthümer und Eva Erdmann
          Achso danke für die Aufklärung trotzallem fehlt mir ja dann noch die Mutter

          Kommentar

          • DoroJapan
            Erfahrener Benutzer
            • 10.11.2015
            • 2530

            #6
            Zitat von Leti030 Beitrag anzeigen
            Achso danke für die Aufklärung trotzallem fehlt mir ja dann noch die Mutter
            Die Mutter (oder die Eltern) stehen nicht immer bei der Eheschließung mit dabei. Mit viel Glück findet man den Namen der Mutter im Geburtseintrag vom Friedrich.

            Aber ich hab auch schon Kirchenbücher gesehen, da stand in der Spalte
            - Name/n des Täuflings: Name des Kindes,
            - Vater: Familienname (kein Vorname) und
            - Mutter: nichts (die Spalte war leer).

            Du schreibst, dass die Geburt ca. am 29. August 1819 in Aniela statt fand.
            Hier steht dass der Ort Aniela zur evangelischen Kirche in Sadke eingepfarrt war (nur weiß ich nicht, ob dass 1819 auch so war). Denn bei Archion (Ancestry weiß ich nicht) gehen die Kirchenbücher nur bis 1869. Davor gibt es keine Kirchenbücher bei Archion für Sadke.
            Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
            Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
            Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
            Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

            Kommentar

            Lädt...
            X