Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe, diese Frage gab es so ähnlich nicht schon, ich hab dann wohl die falschen Suchbegriffe genutzt
Dann entschuldigt bitte.
Ich habe einen Eheeintrag hier bei Familysearch gefunden:
∞ Johannes Kleindieck und Catharina Rosendahl ganz unten rechts.
Ich habe ein Problem, die Personen dahinter eindeutig zu identifizieren.
Zum einen habe ich einen Johannes Wilhelmus Kleindieck, der passen würde.
* April 1770
Er ist Sohn von Johann vom Kleindyck und Catrina.
Allerdings hat er einen älteren Bruder (wie ich annehme) der im Februar 1768 geboren wurde und Johann Wilhelm genannt wurde. Die Eltern sind Johann vom Kleinendyk und seiner Frau Cattrina.
Dann dachte ich die Catharina Rosendahl gefunden zu haben * 1782 in Holten
Aber jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das die richtige ist.
Es gibt zb auch eine Cathrina Rosendahl * 1777 in Mülheim
Oder eine Cathrina Rosendahl * 1770 in Mülheim
Oder auch eine Anna Catrin Rosendahl * 1771 in Mülheim
Und noch mehr Anna Cat(h)rins....
Und dann gibt es noch einen Hochzeitseintrag im selben Jahr, da heiraten ∞ Wilhelm Kleindieck und Anna Sophia Beemerburg auf der rechten Seite.
Das könnte theoretisch auch einer der beiden sein...aber es gab auch noch einen Johan Henrich Kleindieck * 1774 von einem Johannes Kleindiek und seiner Frau Cathrina....
Mir raucht langsam der Kopf
Wie differenziert man da, wer wessen Kind genau ist und wer da dann wen geheiratet hat, wenn alle ähnliche Namen haben und auch noch sowohl lokal als auch temporal in Frage kommen? Und bei den Ehen keine weiteren Angaben der Eltern stehen?
Einen schönen Sonntag euch.
Ich hoffe, diese Frage gab es so ähnlich nicht schon, ich hab dann wohl die falschen Suchbegriffe genutzt

Dann entschuldigt bitte.
Ich habe einen Eheeintrag hier bei Familysearch gefunden:
∞ Johannes Kleindieck und Catharina Rosendahl ganz unten rechts.
Ich habe ein Problem, die Personen dahinter eindeutig zu identifizieren.
Zum einen habe ich einen Johannes Wilhelmus Kleindieck, der passen würde.
* April 1770
Er ist Sohn von Johann vom Kleindyck und Catrina.
Allerdings hat er einen älteren Bruder (wie ich annehme) der im Februar 1768 geboren wurde und Johann Wilhelm genannt wurde. Die Eltern sind Johann vom Kleinendyk und seiner Frau Cattrina.
Dann dachte ich die Catharina Rosendahl gefunden zu haben * 1782 in Holten
Aber jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das die richtige ist.
Es gibt zb auch eine Cathrina Rosendahl * 1777 in Mülheim
Oder eine Cathrina Rosendahl * 1770 in Mülheim
Oder auch eine Anna Catrin Rosendahl * 1771 in Mülheim
Und noch mehr Anna Cat(h)rins....
Und dann gibt es noch einen Hochzeitseintrag im selben Jahr, da heiraten ∞ Wilhelm Kleindieck und Anna Sophia Beemerburg auf der rechten Seite.
Das könnte theoretisch auch einer der beiden sein...aber es gab auch noch einen Johan Henrich Kleindieck * 1774 von einem Johannes Kleindiek und seiner Frau Cathrina....
Mir raucht langsam der Kopf

Wie differenziert man da, wer wessen Kind genau ist und wer da dann wen geheiratet hat, wenn alle ähnliche Namen haben und auch noch sowohl lokal als auch temporal in Frage kommen? Und bei den Ehen keine weiteren Angaben der Eltern stehen?
Einen schönen Sonntag euch.
Kommentar