"im x-ten Jahr seines Alters"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16599

    "im x-ten Jahr seines Alters"

    Hallo

    Wer "im x-ten Jahr seines Alters" ist, ist nicht x Jahre alt!!
    Sondern er ist erst x -1 Jahre alt

    Hier ein Beispiel aus dem Jahr 1686: im 80ten Jar Seines alters, da Er 79 Jar, 20 Wochen erlebt
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7164

    #2
    Ja, aber das ist doch klar. Wenn jemand im 80. Lebensjahr ist, dann ist er 79 Jahre alt, da er das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Das tut er nämlich erst an seinem 80. Geburtstag (welcher aber eigentlich der 81. ist).
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
      Ja, aber das ist doch klar. Wenn jemand im 80. Lebensjahr ist, dann ist er 79 Jahre alt, da er das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Das tut er nämlich erst an seinem 80. Geburtstag (welcher aber eigentlich der 81. ist).
      Ich denke, man feiert auch die 80. Wiederkehr des Geburtstages, deshalb spielt die 81 am 80. Geburtstag eigentlich keine Rolle.

      Grüße


      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • consanguineus
        Erfahrener Benutzer
        • 15.05.2018
        • 7164

        #4
        Darum habe ich es in Klammern gesetzt...
        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

        Kommentar

        • Schischka
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2015
          • 353

          #5
          Das ist zwar logisch, Anna, aber dennoch ein guter Hinweis. Diese Feinheit geht manchmal im Eifer der Entdeckungen unter - da ist schnell mal "X" Jahre zurückgerechnet auf das Geburtsjahr. Ja auch ich sollte mal meine älteren zurückerrechneten Geburtsjahre auf die Beachtung dieser Formulierung hin überprüfen ...

          Kommentar

          Lädt...
          X