Könnten das die Brüder sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lock
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2016
    • 538

    #16
    Hallöchen
    und wie sieht es mit Halle/Saale aus

    v.G. Gerhardt

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7438

      #17
      Dasselbe Problem....
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • JPWagner
        Erfahrener Benutzer
        • 05.06.2012
        • 288

        #18
        Hallo consanguineus,

        Ich bin soeben über dieses Thema gestolpert. Ich kann dir zwar vermutlich nicht zu deiner speziellen Suche hier weiterhelfen, wollte dich aber kontaktieren, da es bei mir auch den Familiennamen Barnewitz zwischen Havel und Elbe gibt. Und zwar:
        • Catharina Maria BARNEWITZ, oo 16.05.1773 mit Stephan ZEHLE in Wulkau, * ca. 1745 möglicherweise in Garz
        • Johann BARNEWITZ, Jäger und Einwohner in Garz, Vater von Catharina Maria.


        Wulkau und Garz sind nicht so weit entfernt von Rathenow und Premnitz. Vielleicht gibt es da eine Verbindung?
        Liebe Grüße
        JP

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7438

          #19
          Hallo JP,

          ich habe leider bisher keine Verbindung zu Deinen Barnewitz gefunden. Es ist davon auszugehen, zumindest besagt das eine mir vorliegende Abhandlung, daß die Barnewitz ihren Familiennamen von dem Ort Barnewitz tragen. Dann wird das in grauer Vor(kirchenbuchlicher)zeit wohl mal alles zusammengehangen haben.

          Viele Grüße
          consanguineus
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7438

            #20
            Hallo zusammen!

            Zwischenstand: Samuel Friedrich Barnewitz hat NICHT an folgenden Universitäten studiert (zumindest gibt es keinen Immatrikulationseintrag):

            Franfurt/Oder, Greifswald, Helmstedt, Jena, Kiel, Königsberg, Rinteln, Rostock, Wittenberg.

            Bleiben zu prüfen: Erfurt, Halle, Leipzig.

            Aber da finde ich keine Matrikel im Netz.

            Viele Grüße
            consanguineus
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            • Lock
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2016
              • 538

              #21
              Moin

              Hast du schon mal hier gesucht


              v.G. Gerhardt

              Kommentar

              • consanguineus
                Erfahrener Benutzer
                • 15.05.2018
                • 7438

                #22
                Moin Gerhardt,

                wenn man den Namen Barnewitz eingibt, erscheinen fünf Ergebnisse, die jedoch sämtlich nicht hilfreich sind. Es gab aber Barnewitze an der Universität in Halle, also greift die Suchfunktion offenbar nicht auf die Matrikel zu.

                Viele Grüße
                consanguineus
                Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                Kommentar

                • Lock
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2016
                  • 538

                  #23
                  Nein Frankesche Stiftungen und Martin Luther Universität sind zwei verschiedene Einrichtungen.
                  Die Stiftung fiel mir nur ein weil "meine Pastoren" die später in Mecklenburg/Pommern tätig waren, da die Lateinschule besucht hatten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X