Personensuche - Habe ich was übersehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klara_00
    Erfahrener Benutzer
    • 18.02.2018
    • 172

    Personensuche - Habe ich was übersehen?

    Hallo,

    Ich würde bitte Eure Meinung/Hilfe brauchen bei einer Personensuche in den Kärntner Matriken. Ob ich wo einen Fehler gemacht habe bzw. was übersehen habe.

    Es geht um folgende Personen, wo ich zumindest Eine gerne finden würde.

    Es geht um einen Leo Schärling geb. 1852 in Wolfsberg/Kärnten und eine Anna Schärlinge geb. Bonner 1857.

    Die Heirat der beider war 1892 in St.Marein. Durch zwei Kinder die 1897 und 1909 geheiratet haben, steht als Wohnort der Eltern Wolfsberg drinnen. Nun habe ich alle Sterbebücher von Wolfsberg, alle Bücher der Pfarren um Wolfsberg durchgeschaut, leider nichts gefunden. Auch habe ich die Pfarren der Landeshauptstadt Klagenfurt durchgeschaut inkl. den Pfarrmatriken des LKH Klagenfurt, leider auch nichts.

    Habe ich irgendwie einen Fehler gemacht bzw was übersehen? Einen Ahnfängerfehler?

    Demnach verweisen alle Bücher auf Wohnort in Wolfsberg hin.

    Würde mich sehr freuen wenn mir Jemand einen Tipp geben könnte.

    Vielen Dank


    Trauungsbuch des Leo Schärling mit der Anna Boner 1892




    Trauungsbuch der Tochter Julia von 1909 aus Oberalm in Salzburg mit einem Josef Eder (auch hier habe ich die Sterbebücher durchgeschaut. aber nur das der Braut gefunden)




    Taufbuch der Julia https://data.matricula-online.eu/de/..._023-1/?pg=284



    Trauungsbuch von 1897 aus Liesseregg der Tochter Anna Bonner mit einem Josef Fröschl

  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23847

    #2
    Guten Abend,
    Du suchst deren Todeseinträge?
    Und wenn beide nach 1938 starben?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Klara_00
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2018
      • 172

      #3
      Hallo Horst,


      Ja genau den Sterbeeintrag.


      Habe ich mir auch schon überlegt, aber sehr unwahrscheinlich dass beide nach 1938 starben zur damaligen Zeit. Wäre sicher möglich aber denke eher net.

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        der Sterbeindex in Wolfsberg geht sogar bis April 1946, aber von 1909 bis dahin habe ich auch keine Scherling / Schärling entdeckt.

        Grüße


        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23847

          #5
          Hi,
          Wohnort war eh St. Stefan, was wohl zu St. Marein gehörte. Dort hat es den Sterbe-Index bis in dieses Jahrhundert, aber keinen Registereintrag zum Familiennamen.
          Und ein Sterben nach 1938 ist sicher nicht "sehr unwahrscheinlich", sondern bestenfalls "unwahrscheinlich".

          Hier eine beliebige Eva Scherling:
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 20.06.2020, 19:31.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Monika Holl
            Erfahrener Benutzer
            • 15.03.2007
            • 1280

            #6
            Hallo,

            in der Trauung von Leo ist der Name der Braut aber nicht Anna Bronner.
            Hat jetzt nichts mit dem Tot zu tun, fand ich nur seltsam.

            Grüße
            Monika

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23847

              #7
              Zitat von Monika Holl Beitrag anzeigen
              Hallo,

              in der Trauung von Leo ist der Name der Braut aber nicht Anna Bronner.
              Hat jetzt nichts mit dem Tot zu tun, fand ich nur seltsam.

              Grüße
              Monika
              Guten Morgen Monika,
              in anderen Themen von Klara_00 ist das bereits ausgiebig verhandelt worden.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Monika Holl
                Erfahrener Benutzer
                • 15.03.2007
                • 1280

                #8
                Danke

                Kommentar

                Lädt...
                X