Wie versteht Ihr diese Aussage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wynne
    • Heute

    Wie versteht Ihr diese Aussage?

    Hallo,

    ich habe hier einen Beerdigungseintrag von 1721.
    Der Mann war 50 als er starb und im KB Text steht folgendes:


    Den 22. Juni ist Daniel Hecknroth so sich von einen Baum zu todt gefallen begraben worden.


    Wie versteht Ihr das?
    Hatte er einen Unfall, oder war es Suizid?
    Mich irritiert dieses "so sich", allerdings weiss ich nicht ob das einfach
    damals die Art zu sprechen war.
  • AKocur
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2017
    • 1411

    #2
    Hallo Wynne,

    ich hab auch einen Vorfahren der "sich todt gefallen" hat. Mal abgesehen davon, dass man in so einem Fall ja nicht unbedingt klar sagen können wird, ob jemand gefallen ist oder sich absichtlich fallen lassen hat, würde ich es als normalen Sprachgebrauch verbuchen. Selbstmörder durften ja nicht normal auf dem Kirchhof begraben werden, da würde ich bei klaren Suiziden auch eine klare Sprache im Kirchbuch vermuten.

    LG,
    Antje

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17252

      #3
      Hallo Wynne
      wer Selbstmord machen wollte, der sprang nicht vom Baum, weil die Wahrscheinlichkeit, dass man "nur" mit Knochenbrüchen daliegt, hoch ist.

      Die Selbstmörder haben sich dagegen mit dem Messer die Gurgel aufge...

      Der Begriff "sich" in Deinem Fall soll wohl eher betonen, dass niemand anderes Schuld an seinem Unglücks-Sturz war. Er hat sich selbst so unglücklich verhalten, dass es zum Sturz kam.

      Tödliche Baumstürze kenne ich z.B. bei der Kirschernte. Es wird dann vermutlich zum Genickbruch gekommen sein. Wenn er kopfüber stürzte und sein Körpergewicht den Hals verdrehte.


      22. Juni passt doch zur Kirschernte!?

      "Kirschen ernten Sie üblicherweise über einen Zeitraum von etwa sieben Wochen, von Ende Mai / Anfang Juni (früheste Sorten) bis Mitte / Ende Juli (späte Sorten)."
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 08.06.2020, 18:14.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Wynne

        #4
        Vielen Dank Euch

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17252

          #5
          Hallo Wynne.
          in welchem geografischen Bereich war Dein Todesfall?


          Die Kirschbaum-Toten meines Stammbaums (8x Sterbefälle) unterscheidenen sich im Ernte-Zeitraum, und lassen sich dadurch ungefähr in 3 geografisch verschiedene Klimazonen einteilen:

          +17.6.1694 Lörrach

          +1.7.1690 Schwarzwald
          +2.7.1679 Schwarzwald
          +10.7.1697 Schwarzwald
          +12.7.1706 Schwarzwald
          +13.7.1731 Schwarzwald

          +20.7.1701 Hochschwarzwald
          +25.7.1771 Hochschwarzwald
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Wynne

            #6
            Hallo nochmal,


            der Todesfall von dem Herrn passierte in Nordhessen.

            Ich wundere mich immernoch bei welcher Ernte das hätte passieren können.
            Wir wohnen in "der Nähe" und bei uns sind jetzt ums selbe Datum rum noch keine Früchte reif.
            Mein Mann meinte schon vielleicht beim Holz hacken, aber klettert man dafür auf einen Baum? Und dann wenn Vögel nisten?
            Oder er meinte noch vielleicht hat er sich vor jemandem versteckt.
            Alles sehr rätselhaft.

            Kommentar

            • WeM
              Erfahrener Benutzer
              • 26.01.2017
              • 2229

              #7
              hallo Wynne,
              "so sich von einen Baum zu todt gefallen" beschreibt einen Unfall mit tödlichen Ausgang.
              warum der Mann auf den Baum stieg, steht ja leider nicht im KB.
              Früchte gabs vll. noch nicht zu ernten, aber wie ist es mit Lindenblüten <--> Tee, oder Holunderblüten, oder ... er wollte einen morschen Ast entfernen oder ....
              Warum bleibt ein Rätsel.
              Gruß, Waltraud

              Kommentar

              • Balle
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2017
                • 3492

                #8
                In Nordhessen ist die Kirschernte jetzt richtig in Gange. Brauchst du nur Kirschernte und Nordhessen googeln..
                Lieber Gruß
                Manfred

                Kommentar

                • Wynne

                  #9
                  Brauch ich nicht googlen, wir haben einen Baum direkt vorm Fenster und da ist noch alles mini und grün

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X