Stadtarchiv "in FAUST recherchierbar"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kp10th
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2009
    • 254

    Stadtarchiv "in FAUST recherchierbar"

    Hallo,

    Kann mir einer sagen was "in FAUST recherchierbar" bedeuten soll. Habe nicht mal ansatzweise ein Programm dafür gefunden. Zum besseren Verständnis nachfolgender Auszug.
    -----------------------------------
    Stadtarchiv
    Form eines kommunalen Archivs, das sich in der Trägerschaft einer kreisangehörigen Stadt, einer kreisfreien Stadt bzw. eines Stadtkreises befindet.
    Halle (Saale), A 2.1
    Kontext:
    Stadtarchiv Halle (Saale) (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Halle >> A Akten >> A 2 Akten der Stadtverwaltung Halle (1850-1945)
    Bestandsbeschreibung:
    Vaterschaftsanerkennungen, Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen im Stadtgebiet Halle
    (Vororte nicht immer vollständig vorhanden, aber dabei auch Scheidungsunterlagen)

    Geburten Giebichenstein Namensregister 1874 - 1900 in FAUST recherchierbar.
    Geburten Trotha Namensregister 1874 - 1900 in FAUST recherchierbar.
    Geburten Halle Namensregister 1874 -1900 in FAUST recherchierbar.
    Geburten Halle-Süd Namensregister 1900 - 1902 in FAUST recherchierbar .
    Geburten Halle-Nord Namensregister 1900 in FAUST recherchierbar.
    Geburten Beesen Namensregister 1874 - 1902 in FAUST recherchierbar.
    -------------------------------------------------------

    Über ein Information wäre ich Glücklich

    Viele Grüße
    Klaus-Peter
    Suche:
    Oberschlesien/Gleiwitz
    FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
    FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
    FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
    Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
    FN Kunze
    Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
    FN Kupke
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5424

    #2
    Faust Entry und Faust Professional



    P.S. Das ist halt einfach die Software, die in den Archiven selbst eingesetzt wird, also nichts für Privatanwender.
    Zuletzt geändert von sonki; 20.04.2020, 12:22.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6742

      #3
      Hallo Klaus-Peter,
      hilft Dir das weiter? Sagen kann nichts dazu, habs lediglich ergoogelt

      Viele Grüße
      Xylander

      Kommentar

      • kp10th
        Erfahrener Benutzer
        • 03.09.2009
        • 254

        #4
        Hallo,

        Dank Euch für die Info.
        Also kein eignes Stöbern Schade hätte Geld gespart.

        Viele Grüße
        Klaus-Peter
        Suche:
        Oberschlesien/Gleiwitz
        FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
        FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
        FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
        Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
        FN Kunze
        Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
        FN Kupke

        Kommentar

        Lädt...
        X