Verwandschaft(sgrad) aufgrund Fotos - Was ist eure Meinung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1659

    Verwandschaft(sgrad) aufgrund Fotos - Was ist eure Meinung?

    Hallo zusammen,

    ich bin mir bei ein paar Bilder nicht ganz sicher, ob diese Verwandschaft zeigen und wenn ja in welchem Grad.

    Ausgangsbasis sind zwei Brüder ("Bruder 1" und "Bruder 2", *1912 und *1914/1917).

    Ich bin immer davon ausgegangen, dass "Unbekannt 1" die Eltern (*1885, *1889, oo1912) der beiden Brüder sind (aufgrund der Augenbrauen des Mannes) und das "Unbekannt 2" vielleicht der Großvater (*1849) väterlicherseits ist.

    Jetzt bin ich mir aber unsicher geworden, eventuell ist "Unbekannt 1" der noch fehlende dritte Bruder der beiden Brüder und "Unbekannt 2" der Vater der drei.

    Was denkt ihr zum Verwandschaftsgrad der Fotos bzw. deren Datierungeng und Alter der Personen?

    Danke im Voraus für eure Hinweise und Ideen!

    LG Benjamin
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23847

    #2
    Guten Tag,
    ich tue mich schwer mit der zeitlichen Einordnung von Bild 3.
    Grund ist das weiße Kleid. 1912? Möglich. Ich hätte es später datiert.
    Aber nicht spät genug, um in dem Bräutigam einen Bruder von 1 und 2 zu sehen.

    Aber der Mann in 3 muss ein Verwandter von 1 und 2 sein.
    Der Vater? Der Onkel?
    Die Frau in 3 passt halt so garnicht als Mutter zu 1 und 2.

    1 und 2 könnten ident sein, in jedem Fall aber Brüder.

    4 kann zeitlich keine 1849 geborene Person darstellen.
    Eher eine vor 1890 geborene Person.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • AKocur
      Erfahrener Benutzer
      • 28.05.2017
      • 1411

      #3
      Hallo,

      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      ich tue mich schwer mit der zeitlichen Einordnung von Bild 3.
      Grund ist das weiße Kleid. 1912? Möglich. Ich hätte es später datiert.
      Mir ist das für 1912 auch ganz definitiv zu kurz. Auch der Schnitt passt halt ganz und gar nicht zu 1912. Frühestens ab der Kriegskrinoline (ab 1915), aber ich tippe (wegen der Frisur und der Art des Schleiers) eher auf die 1920er, eventuell noch um 1930. Könnte also durchaus eventl. einer der Brüder sein, das Brautpaar sieht ja recht jung aus. Ist das Hochzeitsdatum des 3. Bruders bekannt?


      Unbekannt2 wohl eher der Vater der drei Brüder als der Großvater. Frisur/Bart deuten für mich auf ein Bild nach 1900, da würde der Großvater vom Alter her nicht mehr passen.

      LG,
      Antje

      Kommentar

      • Benjamin16
        Erfahrener Benutzer
        • 26.08.2018
        • 1659

        #4
        Hallo ihr Beiden,

        vielen Dank für eure Einschätzungen!

        Leider sind die Hochzeitsdaten von zwei der drei Brüder mir unbekannt. Nur von "Bruder 1" ist das Hochzeitsdatum mit 1939 bekannt. Alle drei sind in den Krieg gefallen. Alle Brüder außer "Bruder 1" sind gefallen.

        Wenn ihr beim Bild "Unbekannt 1" auf die Zeit zwischen 1915 und 1930 tendiert kann es definitiv nicht der Vater sein, ein Onkel auch eher unwahrscheinlich, wie Antje sagt das Brautpaar ja recht jung aussieht (und der Großvater der Brüder schon 1849 geboren, der Vater 1885). Vielleicht am Ende doch der (bildlich) fehlende dritte Bruder.

        Aber seht ihr denn eine Verwandtschaft zwischen "Unbekannt 2" und den Brüdern? Die ist mir noch nicht ganz so ersichtlich.

        Danke und LG
        Benjamin

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23847

          #5
          Zitat von Benjamin16 Beitrag anzeigen
          Aber seht ihr denn eine Verwandtschaft zwischen "Unbekannt 2" und den Brüdern? Die ist mir noch nicht ganz so ersichtlich.

          Guten Morgen,

          ich sehe da keine Ähnlichkeit.
          Was nicht heißt, dass es kein leiblicher Onkel war.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Benjamin16
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2018
            • 1659

            #6
            Hallo Horst,

            mmh ok, danke noch einmal!

            Dann werde ich "Unbekannt 2" mal nicht als Vater/Großvater einordnen, sondern als Unbekannt mit dem Verweis auf mögliche Verwandtschaft abspeichern.

            Ebenfalls bei "Unbekannt 1" gehe ich mal vom wahrscheinlicheren aus, dass es sich um den dritten Bruder handelt. Aber natürlich mit einem Fragezeichen versehen.

            LG Benjamin

            Kommentar

            • Julie1906
              Erfahrener Benutzer
              • 12.02.2017
              • 273

              #7
              Verwandtschaftsgrad - Fotos

              Hallo Benjamin!
              Ich würde bei Bild 1 und 2 schon auf Verwandtschaft/Brüder tippen. Das Hochzeitsfoto würde ich in den 1920er Jahren ansiedeln. Habe zwei ähnliche Bilder von 1921 und 1926 zu Hause.
              Das 4. Bild glaube ich nicht, daß es ein direktes Familienmitglied ist, meiner Meinung ist er zu groß gewachsen. Die anderen sind alle kleiner.


              Viele fränkische Grüße
              Edith

              Kommentar

              • Benjamin16
                Erfahrener Benutzer
                • 26.08.2018
                • 1659

                #8
                Hallo Edith,

                danke dir für deine Einschätzung. Dann werde ich auch nochmal bei mir im Fotoarchiv den Hinweis aufnehmen, dass Bild 3 mit aller Wahrscheinlichkeit kein Bruder von 1&2 ist (da die mir noch offenen Brüder 1914 und 1917 geboren wurden).

                Vermutlich dann vllt. ein Onkel, da muss ich aber nochmal nachforschen ob es solche gab!

                LG Benjamin

                Kommentar

                Lädt...
                X