Zu wenige Daten. Komme nicht weiter. Tipps?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr_Crozz
    Neuer Benutzer
    • 09.03.2020
    • 2

    Zu wenige Daten. Komme nicht weiter. Tipps?

    Schönen Abend allerseits,

    Ich bin relativ neu in dem Thema Ahnenforschung und möchte jetzt einen Stammbaum weiter erforschen den meine Großmutter bereits einmal angelegt und dort geforscht hat. Ich habe jetzt alles aufgearbeitet und digitalisiert, komme aber schon an einer Stelle nicht weiter an der sie auch Probleme hatte Informationen zu finden. Ich hoffe man kann mir hier vielleicht irgendwelche Tipps geben wie ich an weitere Informationen komme.

    Problem ist folgendes:
    Ich habe den Namen Franz Kleiner, den Geburtsort Neuhaus im Solling aber weder ein Geburts-, noch ein Sterbedatum, Daten der Eltern kann ich auch keine finden.
    Dazu habe ich noch den Namen der Ehefrau: Amalia Muehlfang
    und den Namen und das Geburtsdatum des einzigen Sohnes: Heinrich Karl Robert Kleiner Geboren 1849

    Habe jetzt auch schon versucht bei Matricula-online informationen zu finden, finde aber keine Daten die älter sind als 1860. Wo könnte ich noch auf die Suche nach weiteren Informationen gehen bzw ältere Daten finden?
  • Sallymaniac
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 243

    #2
    Hallo,

    ersteinmal wo bzw . in welchem Ort ist Heinrich Karl Robert Kleiner Geboren 1849 denn vermerkt ?
    Dann würde ich mir Neuhaus und der Geburtsort von dem Sohn auf Google Maps anschauen.
    Dann erscheint mir der Name Muehlfang recht eigenartig, gegooglet finde ich da garnix. Oftmals wurde auch zu dieser Zeit nach Hörensagen geschrieben . Dann wirst du in Neuhaus in den Kirchenbüchern schauen müssen nach dem Geburtseintrag von Ihm zusuchen. Ist er direkt dort nicht ,-alles was drumherum ist. Dann in den jeweiligen Bundesland Foren schreiben. Genau schauen welches Kirchenspiel es war. Dann schau nach ob es im Landesarchiv vielleicht Chroniken gibt, oder ob es Familienbücher gibt.

    LG Imke
    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das,
    was wir dafür bekommen,
    sondern das,
    was wir dadurch werden.

    John Ruskin

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2181

      #3
      Guten Abend Mr Crozz,

      vielleicht ist das hier etwas Neues zu dem Thema!
      Gefunden auf geneanet.org

      Hans-Hermann Boeing

      M Franz Kleinert (Kleiner)
      Stammbaum drucken
      Ahnenkennziffer : 32
      Geboren ca. 1829 - Neuhaus, Niedersachsen, Germany
      Verstorben
      Weber
      1 Media verfügbar

      Eheschließungen und Kinder
      Verheiratet mit Amalie Muldhaup (t) ihre Kinder
      Heinrich Karl Robert Kleiner ca 1849-
      Johann Heinrich Franz Kleiner †

      Leader de la généalogie en France et en Europe : publiez votre arbre généalogique et recherchez vos ancêtres dans la première base de données généalogique.

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        aber der Ort Güztow ist schon hart. 5 von 6 Buchstaben falsch, nach meiner Meinung Höxter.

        Gruß


        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • GiselaR
          Erfahrener Benutzer
          • 13.09.2006
          • 2286

          #5
          Hallo,
          ich lese auch Höxter.
          Gisela
          Grüße Gisela

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1516

            #6
            Hallo,

            ganz klar ein x, kein z.
            Ebenfalls ein Anfangs-H.
            Höxter

            Grüße
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • hhb55
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2014
              • 2181

              #7
              Zur Erklärung im Zusammenhang mit Höxter: Die Ahnenforscherin ist eine US-Amerikanerin mit deutschen Wurzeln!
              Vielleicht mit Mr_Crozz identisch oder verwandt?

              Kommentar

              • Mr_Crozz
                Neuer Benutzer
                • 09.03.2020
                • 2

                #8
                Danke für die schnelle Hilfe. Ja sie ist meine Tante.
                Ich habe halt auch schon versucht diese alte Schrift zu entziffern, ist aber garnicht Mal so einfach.

                Kommentar

                Lädt...
                X