Suche Passagier-Schiff und Reederei, Rhein-Main-Donau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffel
    Benutzer
    • 14.11.2009
    • 44

    Suche Passagier-Schiff und Reederei, Rhein-Main-Donau

    Servus aus dem bayerischen Süden.
    Ich bitte alle Mitglieder und Besucher um Unterstützung.
    Ein Vorfahre von mir war von etwa April 1936 bis etwa Oktober 1937 auf einem Touristen-Schiff auf dem Rhein und Main und der Donau (oder nur auf einem Fluss davon, oder nur auf Rhein und Main, oder nur auf Main und Donau) als 19/20-jähriger Kellner angestellt und bediente dort die Touristen. Mir ist nur bekannt, dass das Schiff vermutlich Hindenburg hieß und es keine Autofähre war, sondern nur Passagiere flussaufwärts und flussabwärts transportierte.
    Jetzt möchte ich gerne genaueres Erfahren. Vielleicht könnt Ihr mir über folgdende Fragen Auskunft geben.
    a) Wie lautet der genaue Name der Reederei, die im o.g. Zeitraum der Inhaber des Touristen-Schiffs "Hindenburg" war?
    b) Wer hat Bilder oder Postkarten aus dem o.g. Zeitraum, die das Touristen-Schiff "Hindenburg" zeigen?
    c) Wer weiß ob das Touristen-Schiff "Hindenburg" noch existiert?
    Wenn es nicht mehr existiert!
    d) Wer kann etwas über den Verbleib des Touristen-Schiff "Hindenburg" sagen?
    e) Wurde es umgebaut? Wann?
    f) Wurde es abgewrackt? Wann?

    Im www habe ich bisher nichts gefunden.

  • Andy_1968
    Neuer Benutzer
    • 28.12.2009
    • 3

    #2
    Ausflugsdampfer Hindenburg

    Hallo, leider kann ich relativ wenig zu den Antworten auf Deine Fragen beitragen. Schaue aber mal bei Goggle - Suchbegriff : Ausflugsdampfer Hindenburg, dort steht ein längerer Artikel über die Rheinschiff-Fahrt.
    Sollte es nicht klappen über folgende Links kommt man auch dorthin

    Artikel :



    Bild bei abgelaufener ebay-Auktion :

    Thüringen (ehem. Sachsen-Meiningen)
    * Schweina / Thr. - Döhrer, Heller, Saft
    * Steinbach (bei Bad Liebenstein) - Fischer
    Bayern - Unterfranken
    * Oberhohenried - Fischer

    Kommentar

    • Merle
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2008
      • 1315

      #3
      Hallo Steffel,

      ich habe auch einen Kellner auf einem Dampfboot als Vorfahren aber viel früher. Schau mal in diesem Artikel hier geht es zwar um die Anfänge der Dampfschifffahrt, aber am Ende stehen ein paar Adressen von Schifffahrtsmuseen. Vielleicht können die weiterhelfen.

      Gruß
      merle

      Kommentar

      • Steffel
        Benutzer
        • 14.11.2009
        • 44

        #4
        Servus
        Andy_1968 und Merle,

        vielen Dank für Eure Hinweise. Habe mit viel Freude die Informationen durchgelesen.
        Ob es wirklich die von mir gesuchte HINDENBURG ist, auf der mein Vorfahr als Kellner
        tätig war, kann man noch nicht abschließend beantworten. Dazu ist zu wenig von dem Schiff zu sehen. Auch den Bericht zur Geschichte der Rhein-Main-Donau-Schifffahrt ist hochinteressant. Die Geschichte wird greifbarer.
        Die Suche geht weiter ...

        Kommentar

        • Sondershausen
          Neuer Benutzer
          • 09.12.2011
          • 1

          #5
          Hallo, Steffel,
          las deine Anfrage jetzt erst. Der Raddampfer Hindenburg verkehrte noch 1938/1939 auf dem Rhein, war ein Schiff der (vormals) Düsseldorfer Rheindampfschiffahrt, da gab es eine frühe gemalte Postkarte mit dem hammerstein im Hintergrund, fuhr dann für die Köln-Düsseldorfer Rheindampferschiffahrt. Ich habe es ausgegraben, weil ich die Geschichte einer Nahaufklärereinheit verfolge, in der mein Vater 1939-1943 war, da gibt es ein Album der Einheit, dort auch ein (Teil-)Foto der Hindenburg. Die Schiffsgesellschaft gibt es immer noch - mein Rat: Hinschreiben, ob man dort noch alte Personalakten des Vorfahren hat. Fotos der AK unter www.AK-Center.de

          Kommentar

          Lädt...
          X