Hallo,
in der Linie meines aus Niederschlesien stammenden Großvaters komme ich aufgrund verlorener / vernichteter Kirchenbücher nicht mehr weiter. Die Namen seiner Urgroßeltern kann ich dem standesamtlichen Sterbeeintrag seines Großvaters noch entnehmen – aber auch bis dahin ist es mir aufgrund der fehlenden Unterlagen nicht gelungen, alle Ereignisse (A, B, C) zu belegen.
Nun habe ich einen parallelen Familienzweig ausfindig gemacht, wo man meinte, gehört zu haben, dass die Vorfahren meines Großvaters vor ca. 200/300 Jahren aus Tirol gekommen wären.
Seit einiger Zeit denke ich über einen DNA-Test nach – zum einen aus grundsätzlichem Interesse in die mütterliche wie auch väterliche Linie, aber im speziellen auch, um vielleicht als letzte Möglichkeit doch noch etwas über die Herkunft der großväterlichen Familie herauszufinden – wohlwissentlich, dass sich aufgrund der fehlenden schlesischen Kirchenbücher die Lücke zu möglichen Treffern faktisch nie schließen lassen wird. Für diesen Familienteil wäre ein solcher Test also eher die Hoffnung, durch mögliche Treffer vielleicht noch irgendeine Theorie zu entwickeln.
Bisher habe ich mich nicht großartig mit Anbietern oder Test-Methoden auseinandergesetzt, in den letzten Tagen aber einiges darüber gelesen….. und ehrlich gesagt, mir schwirrt jetzt der Kopf davon!!
Unabhängig von den Themen Datenschutz / Kosten, die ich im Nachgang betrachten möchte, versuche ich gerade herauszufinden, welcher Test / Anbieter der geeignetste sein könnte, um sowohl irgendwelche Treffer aus den Vorfahren der großväterlichen Linie möglich zu machen (FALLS sich denn andere Nachkommen dieser Linie auch haben testen lassen) als auch die anderen Linien (ebenfalls Schlesien bzw. mütterlicherseits beide aus Niedersachsen) abzudecken.
Ich habe keine konkreten Vergleichs-Ziele in den Familienzweigen – es ist eher das Interesse und die Neugier, was sich durch den Vergleich der DNA-Abschnitte so alles auftut.
Eine Herkunftsanalyse fände ich zwar spannend – wie früher das „Gläserrücken oder Handlesen auf Klassenfahrten“
– sie ist für mich aber kein Kriterium für oder gegen einen bestimmten Test.
Seriosität und Genauigkeit eines Testes sind mir wichtiger als der Preis – da aber das teuerste Paket nicht immer das Beste bzw. für den konkreten Zweck geeignetste sein muss, würde ich mich über Eure Tipps und Hinweise sehr freuen!
Gruß und Dank,
danih
in der Linie meines aus Niederschlesien stammenden Großvaters komme ich aufgrund verlorener / vernichteter Kirchenbücher nicht mehr weiter. Die Namen seiner Urgroßeltern kann ich dem standesamtlichen Sterbeeintrag seines Großvaters noch entnehmen – aber auch bis dahin ist es mir aufgrund der fehlenden Unterlagen nicht gelungen, alle Ereignisse (A, B, C) zu belegen.
Nun habe ich einen parallelen Familienzweig ausfindig gemacht, wo man meinte, gehört zu haben, dass die Vorfahren meines Großvaters vor ca. 200/300 Jahren aus Tirol gekommen wären.
Seit einiger Zeit denke ich über einen DNA-Test nach – zum einen aus grundsätzlichem Interesse in die mütterliche wie auch väterliche Linie, aber im speziellen auch, um vielleicht als letzte Möglichkeit doch noch etwas über die Herkunft der großväterlichen Familie herauszufinden – wohlwissentlich, dass sich aufgrund der fehlenden schlesischen Kirchenbücher die Lücke zu möglichen Treffern faktisch nie schließen lassen wird. Für diesen Familienteil wäre ein solcher Test also eher die Hoffnung, durch mögliche Treffer vielleicht noch irgendeine Theorie zu entwickeln.
Bisher habe ich mich nicht großartig mit Anbietern oder Test-Methoden auseinandergesetzt, in den letzten Tagen aber einiges darüber gelesen….. und ehrlich gesagt, mir schwirrt jetzt der Kopf davon!!
Unabhängig von den Themen Datenschutz / Kosten, die ich im Nachgang betrachten möchte, versuche ich gerade herauszufinden, welcher Test / Anbieter der geeignetste sein könnte, um sowohl irgendwelche Treffer aus den Vorfahren der großväterlichen Linie möglich zu machen (FALLS sich denn andere Nachkommen dieser Linie auch haben testen lassen) als auch die anderen Linien (ebenfalls Schlesien bzw. mütterlicherseits beide aus Niedersachsen) abzudecken.
Ich habe keine konkreten Vergleichs-Ziele in den Familienzweigen – es ist eher das Interesse und die Neugier, was sich durch den Vergleich der DNA-Abschnitte so alles auftut.
Eine Herkunftsanalyse fände ich zwar spannend – wie früher das „Gläserrücken oder Handlesen auf Klassenfahrten“

Seriosität und Genauigkeit eines Testes sind mir wichtiger als der Preis – da aber das teuerste Paket nicht immer das Beste bzw. für den konkreten Zweck geeignetste sein muss, würde ich mich über Eure Tipps und Hinweise sehr freuen!
Gruß und Dank,
danih
Kommentar