Gedcom-Datei mit ~4300 Personen - ideal für jene mit Ahnen im Deisterland oder Region Bielefeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YMariusY
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2017
    • 208

    Gedcom-Datei mit ~4300 Personen - ideal für jene mit Ahnen im Deisterland oder Region Bielefeld

    Bei Gedbas uploade ich regelmäßig eine Gedcom-Datei, welche den jetzigen Stand meines Stammbaumes umfasst.



    Vor allem diejenigen mit vielfachen Vorfahren in Springe oder Völksen in Niedersachsen werden hier sicherlich fündig.

    Ebenfalls für jene mit Ahnen aus den ländlichen Regionen um Bielefeld (primär Werther und Halle) wird einiges zu finden sein.

    Geschätzt machen die Personen aus dem Deisterland und der Region Halle/Werther rund 60 % dieser Datei aus.

    Der restliche Prozentsatz umfasst unter anderem Personen aus den (ehemaligen) Provinzen Posen (Region Czarnikau-Schönlanke - rund 10 % der Datei), Pommern (Region Köslin, Belgard, Stolp, Pyritz), der Neumark (Kr. Soldin, Region Arnswalde und Friedeberg), Schlesien (Breslau, Landeshut); anderen Orten Niedersachsens (Region Wolfenbüttel, das Wendland) und Westfalens (Kr. Soest, Region Höxter), dem Rheinland (Essen und Sauerland), Berlin, der Pfalz (Umfeld der Stadt Alsenz)- hier fündig zu werden ist jedoch weitaus unwahrscheinlicher, da ich dort längst nicht mit der Spezifität und dem Umfang wie im Deister oder in Westfalen vorgehen konnte.

    Ich freue mich, wenn jemand dadurch seinen Stammbaum erweitern kann!

    Viele Grüße Marius
    Zuletzt geändert von YMariusY; 14.10.2019, 00:07.
    Liebe Grüße, MCG
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1492

    #2
    Hallo Marius,

    sehr interessant!
    Gibt es zu den Paulmann in Springe weitere Informationen ?
    Also ältere Generation bzw. Hinweise von wo sie nach Springe kamen ?

    Grüße
    Pauli
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • YMariusY
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2017
      • 208

      #3
      Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
      Hallo Marius,

      sehr interessant!
      Gibt es zu den Paulmann in Springe weitere Informationen ?
      Also ältere Generation bzw. Hinweise von wo sie nach Springe kamen ?

      Grüße
      Pauli
      Hallo Pauli,

      ich habe die Paulmanns in Springe erforscht wegen der Wiepkes, mit welchen ich direkt verwandt bin - somit auch erst ab Sophia Elisabeth Wiepke (*1791).
      Zuletzt geändert von YMariusY; 11.10.2019, 22:08.
      Liebe Grüße, MCG

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1492

        #4
        Hallo,

        soetwas hatte ich mir bereits gedacht.
        Ich fragte nur weil ich der Meinung war die Personendatei des angegebenen Links wäre nur ein Bruchteil der 4000 Personen, sodaß sich eventuell weitere Daten ergeben könnten.

        Was mir sofort auffiel war der Name Knigge.
        Den habe ich nur einmal bei Dir gefunden aber hinter Knigge in Bredenbeck verbirgt sich ja noch ein immenses und hochinteressantes Potential der Forschung bis ins 13.Jahrhundert.


        Schönes Wochenende
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • YMariusY
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2017
          • 208

          #5
          Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
          Hallo,

          soetwas hatte ich mir bereits gedacht.
          Ich fragte nur weil ich der Meinung war die Personendatei des angegebenen Links wäre nur ein Bruchteil der 4000 Personen, sodaß sich eventuell weitere Daten ergeben könnten.

          Was mir sofort auffiel war der Name Knigge.
          Den habe ich nur einmal bei Dir gefunden aber hinter Knigge in Bredenbeck verbirgt sich ja noch ein immenses und hochinteressantes Potential der Forschung bis ins 13.Jahrhundert.


          Schönes Wochenende
          Pauli
          Danke Pauli,

          über meine Knigges habe ich auch schon mal nachgedacht. Ich kann sie jedoch nur bis Hans Heinrich Knigge verfolgen, der am 17. Sep 1711 heiratete und in Evestorf wohnhaft war - sehr nah an Bredenbeck.
          Liebe Grüße, MCG

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1492

            #6
            Hallo Marius,

            ich kenne die Gegend sehr gut
            Naja die KB Wennigsen (ich glaube Evestorf darin enthalten ist ?, weiß es aber nicht genau) gehen ja noch bis 1640 und sind sogar bei Archion online.
            Da sollten noch 2-3 Generationen drin sein.
            Ich selber warte noch auf die Onlinestellung der Eschweger KB bis ich mir den nächsten Archion-Pass hole.
            Entweder ich schaue dann (kann aber noch dauern) oder Du fragst mal hier im Forum.

            Viele Grüße
            Pauli
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7504

              #7
              Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
              Was mir sofort auffiel war der Name Knigge.
              Den habe ich nur einmal bei Dir gefunden aber hinter Knigge in Bredenbeck verbirgt sich ja noch ein immenses und hochinteressantes Potential der Forschung bis ins 13.Jahrhundert.

              Hallo Pauli,

              denkst Du, die bürgerlichen Knigges sind mit den Freiherren Knigge eines Stammes? Wenn ja, warum?

              Viele Grüße
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • Pauli s ucht
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2011
                • 1492

                #8
                Hallo consanguineus,

                der örtliche Zusammenhang könnte der ausschlaggebende Punkt sein.
                Wäre doch möglich das es einen bürgerlichen Nebenzweig der Freiherrenfamilie gibt ?
                Dazu kenne ich mich zu wenig bei Freiherr Knigge aus, würde es aber für denkbar halten.
                Konnte doch nicht jeder der Nachkommen in den Ränken verbleiben oder ?
                Ist es nicht so, daß bei mehreren männlichen Nachkommen die Jüngeren aus der Titel-Erbreihenfolge fielen ?
                Ich weiß es nicht. War auch nur ein Gedankenspiel.

                Viele Grüße
                Pauli
                Suche nach:
                HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7504

                  #9
                  Hallo Pauli,

                  ich habe schon oft über diesen Punkt nachgedacht, wobei ich weder aus der einen, noch aus der anderen Familie Vorfahren habe. Wohl aber um zwei Ecken verschwägerte bürgerliche Knigges aus Südhannover. Es ist schon bemerkenswert, daß beide Familien (soweit mir bekannt ist) in derselben Gegend ihre Wurzeln haben. Allerdings glaube ich nicht, daß die bürgerlichen Knigges von den adeligen Knigges abstammen. Eher an einen gemeinsamen Ursprung in vor-urkundlicher Zeit. Bin mal gespannt, ob dieses Rätsel jemalsgelöst werden wird!

                  Viele Grüße
                  consanguineus
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • Pauli s ucht
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2011
                    • 1492

                    #10
                    Ok, da bist Du natürlich tiefer in der Materie.
                    Aber es geht ja wirklich um den Nachbarort Bredenbeck - Evestorf und Marius hat ja noch 2-3 Generationen die das eventuell belegen könnten.
                    Ansonsten wird es schwer den Zusammenhang herzustellen.
                    Ich würde es an seiner Stelle einfach probieren...ist ja alles online
                    (soweit Evestorf im KB Wennigsen enthalten ist).
                    Könnte mir auch vorstellen das sich die Evestorfer in der Holtenser Kirche haben trauen lassen... .
                    Da blicke ich bei Archion nicht durch denn in der Umgebung gab es leider mehrere Holtensen, in welchem Kirchspiel jetzt das benachbarte Holtensen zu finden weiß ich ebenfalls nicht.
                    Ich habe dort ebenfalls keine Vorfahren aus dieser Zeit.
                    Es bleibt an Marius.

                    Grüße
                    Pauli
                    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 12.10.2019, 19:19.
                    Suche nach:
                    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                    Kommentar

                    • YMariusY
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.01.2017
                      • 208

                      #11
                      Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
                      Ok, da bist Du natürlich tiefer in der Materie.
                      Aber es geht ja wirklich um den Nachbarort Bredenbeck - Evestorf und Marius hat ja noch 2-3 Generationen die das eventuell belegen könnten.
                      Ansonsten wird es schwer den Zusammenhang herzustellen.
                      Ich würde es an seiner Stelle einfach probieren...ist ja alles online
                      (soweit Evestorf im KB Wennigsen enthalten ist).
                      Könnte mir auch vorstellen das sich die Evestorfer in der Holtenser Kirche haben trauen lassen... .
                      Da blicke ich bei Archion nicht durch denn in der Umgebung gab es leider mehrere Holtensen, in welchem Kirchspiel jetzt das benachbarte Holtensen zu finden weiß ich ebenfalls nicht.
                      Ich habe dort ebenfalls keine Vorfahren aus dieser Zeit.
                      Es bleibt an Marius.

                      Grüße
                      Pauli
                      Hallo Pauli,

                      leidergottes gehörte Evestorf wie auch Bredebeck zum Kirchspiel Holtensen bei Wennigsen. Und die KBs dieses Ortes sind erst ab 1684 bei Archion zu durchsuchen.
                      Liebe Grüße, MCG

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7504

                        #12
                        "erst ab 1684" ist gut! Ich habe mehr als genug Vorfahren in niedersächsischen Orten, deren Kirchenbücher bei weitem nicht bis 1684 zurückreichen. Weder bei Archion, noch in natura. Ein Glückspilz ist der, für den "1684" eher ein Drama, denn einen Glücksfall darstellt...

                        Viele Grüße
                        consanguineus
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • YMariusY
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.01.2017
                          • 208

                          #13
                          Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
                          "erst ab 1684" ist gut! Ich habe mehr als genug Vorfahren in niedersächsischen Orten, deren Kirchenbücher bei weitem nicht bis 1684 zurückreichen. Weder bei Archion, noch in natura. Ein Glückspilz ist der, für den "1684" eher ein Drama, denn einen Glücksfall darstellt...

                          Viele Grüße
                          consanguineus
                          So kann man es natürlich auch betrachten . Aber dies erniedrigt eine Chance des Weiterkommens in der bürgerlichen Linie Knigge.
                          Liebe Grüße, MCG

                          Kommentar

                          • Pauli s ucht
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2011
                            • 1492

                            #14
                            Zitat von YMariusY Beitrag anzeigen
                            So kann man es natürlich auch betrachten . Aber dies erniedrigt eine Chance des Weiterkommens in der bürgerlichen Linie Knigge.

                            So ist es.
                            Schade.

                            Trotzdem einen schönen Abend
                            Grüße
                            Pauli
                            Suche nach:
                            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                            Kommentar

                            • consanguineus
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.05.2018
                              • 7504

                              #15
                              Zitat von YMariusY Beitrag anzeigen
                              So kann man es natürlich auch betrachten . Aber dies erniedrigt eine Chance des Weiterkommens in der bürgerlichen Linie Knigge.

                              Nun, da gibt es ja noch andere Möglichkeiten...
                              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X