Bilder Personalausweis - seit wann gespeichert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    Bilder Personalausweis - seit wann gespeichert?

    Hallo,
    weiß jemand zufällig, seit wann die Bilder für Ausweise gespeichert werden, wie lange und so weiter?
    Ich kam drauf, weil ich ein Blitzerfoto bekommen habe, und da steht drunter, wenn ich mich nicht melde wird es mit dem Personalausweis-Fotoregister abgeglichen werden können.

    Seit wann gibt es das, hilft uns das bei Vorfahren? Vermutlich nicth aber jede Quelle ist ja hilfreich.

    Gruß
    Oliver
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Lock
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2016
    • 538

    #2
    Hallo Oliver

    lies mal hier
    Die Polizei kann bald nicht nur Fotos biometrischer Pässe abrufen. Auch über Bilder von Personalausweisen und älteren Reisepässen darf sie verfügen. Datenschützer Schaar bemängelt, dass trotz eines Verbots eine große Passfoto-Datei entsteht


    im übrigen würde ich sagen 10 Jahre (Gültigkeit der Dokumente) dann gibt es neue mit neuen Fotos aber ob die alten gelöscht werden weis ich nicht.

    Gerhard

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Danke
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      Lädt...
      X